Mintos Erfahrungen

Aktualisiert | 21. März 2025

shield icon
Besichert mitRückkaufgarantie
cashback badgeHol dir bis zu 200 € Bonus
chart icon
Verdiene im Durchschnitt pro Jahr 12.15%

3.5
rating

Ausgewählt 3037 Mal

tested badge
Geprüfte Plattform
HIGHLIGHTS
  • Investiere in unbesicherte Schuldverschreibungen

  • Automatisierte Strategien

  • Verdiene bis zu 12% p.a.

  • 137 € Mio. in Rückholung

BEWERTUNG
Risiko & Renditenumber of stars
Funktionalitätnumber of stars
Liquiditätnumber of stars
Supportnumber of stars
EIGENSCHAFTEN
checked iconRückkaufgarantie
checked iconAuto Invest
checked iconZweitmarkt
checked iconBonus
checked iconReguliert
DIVERSIFIKATION
Mindestanlage 50
Kreditanbahner81
Laufzeit in Monaten1 - 80
Länder33
KreditartPrivatkredit
Zinsen6% - 19%

Neuigkeiten

Statistik

wallet
Ausstehendes Portfolio:€606.884,974
graph image
Aktuelles Portfolio:€469.636,318
graph image
Portfolio in Einholung:€137.248,656
22.6%Ausgefallen
77.4%Aktuell
arrow image

Ausgezahlte Zinsen:

Nicht verfügbar

arrow down image

Verlust der Investoren:

€ 7.315,692

graph image

Durchschnittliche Portfoliohöhe:

Nicht verfügbar

calendar image

Gegründet im:

2015

user image

Investoren:

535.000

Portfoliobewertung:

Im März 2025, 77.4% des Portfolios bei Mintos performt wie erwatet, während 22.6% der Kredite ausgefallen sind. Ausgefallene Kredite können sich auf deine Liquidität und die Rendite bei Mintos auswirken, da die Plattform zuerst die Schulden eintreiben muss, bevor du deine Gelder abheben oder reinvestieren kannst.

Ausgefallene Kredite erhöhen das Risiko eines Kapitalverlusts. Eine Ausfallrate von 22.6% kann sich negativ auf dein breit diversifiziertes Portfolio bei Mintos auswirken, da du warten musst, bis die Plattform die Schulden eingetrieben hat, bevor du dein Geld reinvestieren oder abheben kannst. Im Vergleich zu anderen Plattformen wird eine Ausfallrate von 22.6% als hoch angesehen. Wenn du kein Experte für die Bewertung der Risiken von Investitionen bei Mintos bist, empfehlen wir dir, Alternativen mit besserer Performance in Betracht zu ziehen.

Wir erachten die statistischen Daten von Mintos als teilweise unzuverlässig. Die Plattform aktualisiert ihre Statistiken entweder unregelmäßig oder liefert unvollständige Informationen. Es besteht der Verdacht, dass bestimmte Daten möglicherweise zurückgehalten werden, um ein positiveres Bild zu vermitteln als es der Realität entspricht.

Disclaimer:

Diese statistischen Informationen stammen von der Website der Plattform, und wir können deren Authentizität nicht unabhängig verifizieren. Daher empfehlen wir, eigene Recherchen durchzuführen, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens regelmäßig zu informieren und unsere Mintos Erfahrungen zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis der Plattform zu erlangen. Bitte beachte, dass geopolitische Risiken, regulatorische Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse das Portfolio negativ beeinflussen können.

    INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

Fazit - Mintos Erfahrungen

Mintos ist nach wie vor der Marktführer im Bereich P2P-Investitionen in Europa. Dennoch gelingt es der Plattform nicht immer, die Interessen der Anleger ausreichend zu schützen. Wenn du dich für ein Investment bei Mintos entscheidest, solltest du bereits Erfahrung mit P2P-Krediten mitbringen und gezielt in die besten Kreditgeber investieren.

Da sich Mintos zunehmend zu einer Multi-Asset-Plattform entwickelt, ist es besonders wichtig, die jeweiligen Bedingungen und Risiken sorgfältig zu prüfen, bevor du in Anleihen, ETFs oder Immobilienprojekte investierst.

Wichtige Erkenntnisse aus unserer Mintos Bewertung:

  • Geprüfte Finanzberichte
  • Unrealistische Versprechen und Garantien
  • Niedrige Realrenditen
  • Nur eine Handvoll solider Kreditunternehmen

Wenn du überlegst, Mintos beizutreten, solltest du eine gründliche Due Diligence-Prüfung der Kreditunternehmen durchführen, bevor du dein Geld investierst.

Nicht überzeugt von Mintos? Lies dir weitere Erfahrungsberichte mit P2P-Plattformen.

Unsere Meinung zu Mintos

Unsere aktuelle Einschätzung zu Mintos: Verbesserungen, aber nur für erfahrene Investoren geeignet.

Mintos bleibt einer der größten P2P-Kreditmarktplätze in Europa, doch die Plattform hat nicht immer die Interessen der Anleger geschützt. Während sich die Performance des Kreditportfolios in den Jahren 2024 und 2025 leicht verbessert hat, bleibt dieser Fortschritt marginal im Vergleich zur Größe des ausgefallenen Portfolios.

Herausforderungen für Investoren

Ursprünglich wurde Mintos gegründet, um die Kreditportfolios der Darlehensgeber zu finanzieren, die von seinen Aktionären kontrolliert werden. Während sich Mintos inzwischen als offener Marktplatz positioniert, haben Investoren die Kosten für diese Entwicklung getragen:

  • Ausgefallene Kreditgeber: Millionen an Anlegerkapital sind weiterhin bei Kreditgebern gebunden, die sich weigerten, ihre Rückkaufverpflichtungen zu erfüllen.
  • Liquiditätsprobleme: Viele Anleger haben regelmäßig mit "ausstehenden Zahlungen" zu kämpfen, da Kreditgeber oft nicht rechtzeitig auszahlen – was die Verfügbarkeit von Geldern einschränkt.
  • Regulierung ohne Schutz: Mintos ist seit 2021 reguliert und hat über 433.000 € in rechtliche Beratungskosten investiert, um eine Lizenz zu erhalten. Dennoch hat diese Regulierung keinen wesentlichen Vorteil für Investoren gebracht. Stattdessen ermöglicht sie Mintos, neue Finanzprodukte wie Anleihen, ETFs und Immobilieninvestitionen anzubieten – ohne dass das Plattformrisiko für Anleger gesenkt wird.

Für wen ist Mintos geeignet?

Mintos eignet sich nicht für passive Investoren, die eine sorgenfreie Möglichkeit suchen, ihr Kapital zu investieren. Die Plattform bleibt anspruchsvoll und erfordert eine aktive Überwachung der Investitionen.

Mintos kann nur für erfahrene Anleger interessant sein, die auf der Suche nach hohen Renditen sind und gleichzeitig in der Lage sind, die Finanzlage und Risiken einzelner Kreditgeber kritisch zu analysieren. Wer sich nicht intensiv mit den wirtschaftlichen Hintergründen der Kreditgeber befasst, setzt sein Kapital einem erheblichen Risiko aus.

Bessere Alternativen?

Obwohl Mintos in seinen frühen Jahren attraktive Renditen bot, hat sich der Markt verändert. Heute gibt es für viele Investoren bessere Mintos Alternativen – besonders für diejenigen, die eine einfachere Handhabung und stabile Erträge bevorzugen.

Plattformen wie Esketit, Robocash oder PeerBerry bieten oft eine bessere Nutzererfahrung, zuverlässigere Liquidität und weniger problematische Kreditgeber.

Unsere Erfahrung

Wir selbst hatten in der Vergangenheit ein aktives Portfolio bei Mintos, haben aber bereits 2020 rechtzeitig liquidiert, bevor die Plattform begann, Investorengelder in gescheiterten Kreditgebern festzusetzen.

Basierend auf der bisherigen Entwicklung bleibt Mintos nur eine Option für erfahrene Investoren, die bereit sind, tiefgehende Analysen durchzuführen und gezielt in die besten Kreditgeber oder neu eingeführte Anlageprodukte zu investieren.

Wenn du eine unkomplizierte Möglichkeit für passives Einkommen ohne ständiges Monitoring suchst, ist Mintos wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für dich.

Was ist Mintos?

Wenn du auf der Suche nach einem umfassenden Testbericht zur regulierten P2P-Plattform Mintos bist, bist du hier genau richtig.

In diesem Artikel erfährst du, was Mintos ist, wie die Plattform funktioniert und ob sich ein Investment für dich wirklich lohnt.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile für Anleger.

 mintos erfahrungen

Vorteile

  • Größter P2P-Marktplatz in Europa
  • Breites Angebot an Krediten
  • Reguliert in Lettland

Nachteile

  • Unzuverlässige Rückkaufgarantie
  • Viele ausgefallene Kreditgeber
  • Millionen von Anlegergeldern in "ausstehenden Zahlungen"

Mintos-Einladungscode

Suchst du nach einem Mintos Einladungscode? Aktuell bietet Mintos einen Bonus von 25 € für Neuinvestoren an. Zusätzlich kannst du deinen Bonus erhöhen indem du dich mit dem Mintos-Einladungscode DIVERSIFY anmeldest.

Nutzungsbedingungen

Damit du bei Mintos investieren kannst, musst du folgende Nutzungsbedingungen erfüllen:

  1. Über 18 Jahre alt
  2. Europäische Bankkonto mit deinem Namen
  3. Eignungstest von Mintos erfolgreich absolvieren
  4. KYC Fragebogen ausfüllst

Wenn du den Eignungstest nicht bestehst, bei dem dein Wissen über P2P-Kredite geprüft wird, kannst du einige wichtige Funktionen von Mintos, wie die Mintos-Strategien, nicht nutzen.

Kein EUR Bankkonto? Kein Problem!

  • 💳
  • 💳

Du kannst dein Geld in neun unterschiedlichen Währungen überweisen, wir empfehlen dir jedoch, deine Überweisungen in EUR durchzuführen, da so keine Umrechnungsgebühren anfallen.

Mit Mintos kannst du in verschiedene Währungen investieren. Beachte jedoch, dass dies das Wechselkursrisiko erhöht.

Die günstigste Art, um Geld auf dein Mintos-Konto zu überweisen, ist die SEPA-Überweisung.

Risiko und Rendite

Mintos ist eine risikoreichere Investition als einige der anderen P2P-Plattformen. Die erwartete Rendite für deine Investitionen ist ebenfalls höher, aber auch das Risiko.

Lass uns tiefer in die Risikovariablen eintauchen, die du bei einer Investition auf Mintos berücksichtigen solltest.

Mintos Schuldverschreibungen erklärt

Mintos ist als reguliertes Unternehmen von Forderungsrechten zu Notes (Schuldverschreibungen) übergegangen.

Bevor Mintos die Maklerlizenz für Wertpapierfirmen erhielt, bot die P2P-Plattform Investitionen schon ab €10 in einzelne Kredite mit einem eigenen Forderungsrecht in Form einer Kreditabtretung an.

Jetzt bündelt Mintos mehrere ähnliche Kredite in Notes. Dieser "Pool von Darlehen" wird als Finanzinstrument mit einer ISIN (International Securities Identification Number) definiert.

Der Mindestanlagebetrag für eine Schuldverschreibung ist auf €50 gestiegen, und eine Schuldverschreibung kann zwischen 6 und 20 Darlehen enthalten.

Hier ist ein vereinfachter Prozess, wie Schuldverschreibungen auf Mintos ausgegeben werden.

mintos schuldverschreibungen

In Bezug auf die Rendite hat sich an der bisherigen Struktur nichts geändert. Bei Schuldverschreibungen erhältst du die Zinsen, die die Kreditnehmer für die zugrunde liegenden Kredite zahlen.

Deine Investition bei Mintos ist mit einer Rückkaufgarantie abgesichert, d.h. der Kreditgeber wird deine Investition zurückkaufen, falls der Kredit um mehr als 60 Tage verzögert ist.

Denke daran, dass dies kein verlässlicher Schutz auf Mintos ist, da viele Kreditgeber diese Rückkaufverpflichtung in der Vergangenheit nicht eingehalten haben.

€20.000 Anlegerschutz

Als reguliertes Unternehmen in Lettland bietet die Regierung einen "Anlegerschutz" in Höhe von €20.000 für die nicht investierten Gelder der Anleger auf Mintos. Das bedeutet, wenn Mintos pleite geht und du nicht investierte Gelder hast, erstattet Lettland dir bis zu €20.000.

Dieser Schutz deckt keine deiner aktiven Investitionen auf der Plattform ab.

Mintos & Steuern

Eine weitere Änderung, die Anleger mit Schuldverschreibungen erleben, ist die Verpflichtung, Quellensteuer auf deine Erträge einzubehalten.

Bisher hat Mintos keine Steuern auf die Ansprüche einbehalten, das hat sich für Schuldverschreibungen geändert. 

Wenn du Zinsen aus Anlagen in Schuldverschreibungen erhältst, wird Mintos automatisch Steuern auf der Grundlage des geltenden Steuersatzes einbehalten.

Steuersätze bei Mintos

  • 20% für Privatanleger und steuerlich Ansässige in Lettland
  • 5% für Privatanleger, die in der EU/EWR außerhalb Lettlands steuerlich ansässig sind (keine Unterlagen erforderlich)
  • 0% für in Litauen steuerlich Ansässige (Steuerbescheinigung erforderlich); ansonsten 5%
  • 20% für Investoren von außerhalb der EU/des EWR (kann reduziert werden, wenn eine Steuerbescheinigung vorgelegt wird)
  • 0% für Firmen

Für deutsche Investoren zieht Mintos eine Quellensteuer von 5% ab. Diesen Steuereinbehalt kannst du in deiner Steuererklärung im nächsten Jahr gelten machen kannst. 

Kreditarten

Während Mintos verschiedene Kreditarten anbietet, handelt es sich bei den meisten Krediten auf Mintos um kurzfristige Konsumkredite.

Diese Darlehen haben in der Regel eine kurze Laufzeit von max. 90 Tagen.

Beachte, dass Kurzkredite riskanter sind als hypothekenbesicherte Kredite, da die Ausfallraten je nach Land- und Kreditunternehmen bis zu 40 % betragen können.

Mintos listet auch Hypotheken-, Geschäfts- und Agrarkredite auf. Diese Darlehensarten sind jedoch kaum verfügbar. Du kannst bei Crowdpear in besicherte Immobilienkredite oder bei LANDE in Agrarkredite investieren.

Diversifizierungsoptionen bei Mintos

Die Beliebtheit von Mintos beruht auf der Vielfalt der angebotenen Kreditanbieter.

Aktuell kannst du in 70 Kreditanbieter aus 33 Ländern investieren.

Das Angebot an Krediten der verschiedenen Kreditanbieter ändert sich laufend. Derzeit gibt es nur wenige solide Kreditanbieter, die du bei der Investition in Betracht ziehen solltest.

Beachte, dass bei Mintos eher die Menge an Krediten als die Qualität von Bedeuting ist, wenn es um die Risikominimierung deiner Investitionen geht.

Mintos selbst teilt mit, dass ihre Kreditunternehmen in vielen Entwicklungsländern, wo die Kreditnehmer keinen Zugang zu Banken haben, Finanzdienstleistungen erbringen.

Viele größere Finanzkonzerne betreiben mehrere Kreditinstitute in verschiedenen Entwicklungsländern.

Bedenke, dass es eine direkte Verbindung zwischen den Kreditgebern gibt und dass der Ausfall eines Kreditgebers innerhalb einer Gruppe die Risiken für die anderen Kreditgeber innerhalb derselben Gruppe erheblich erhöht.

Viele Finanzgruppen auf Mintos bieten die "Gruppengarantie" an, die die Verpflichtungen eines ausfallenden Kreditgebers abdecken sollte.

Das ist jedoch nicht der Fall, wie wir im Jahr 2021 mit der Aussetzung von Varks in Armenien und dem Fall der Finko-Gruppe gesehen haben. 

Als informierter Anleger solltest du bedenken, dass mehrere Kreditpartner die gleichen Anteilseigner haben wie Mintos.

Der P2P-Marktplatz finanziert viele Anbieter von Kleinkrediten, die denselben Aktionären gehören. Dieser Interessenkonflikt kann deinen Investitionen bei Mintos schaden.

Mehr als 50 % der "Gelder in Rückzahlung" stammen von Kreditgebern, die mit den Aktionären von Mintos verbunden sind.

Die Rückkaufgarantie von Mintos

Eine weitere erwähnenswerte Mintos-Funktion ist die Rückkaufgarantie. Investierst du in Kredite, die eine Rückkaufgarantie haben, so werden deine Anlagen vom kreditgebenden Unternehmen zurückgekauft, sobald sich die Rückzahlungen um mehr als 60 Tage verzögern.

Dies scheint nur ein Versprechen zu sein, da Kreditunternehmen diese Rückkaufgarantie in der Vergangenheit nicht eingehalten haben.

Beachte jedoch, dass das Kreditunternehmen die Rückkaufgaranzie zu ihren Gunsten nutzen. Anstatt die Rückkaufgarantie zu aktivieren, kann das Kreditunternehmen die Kreditlaufzeit einfach auf bis zu 6 Monate verlängern.

Diese Strategie wird auch von Lendermarket verfolgt.

Keine Zinsen für verspätete Zahlungen

Nicht alle Kreditunternehmen bei Mintos zahlen Zinsen für verspätete Kredite.

Wenn deine Investition in Schuldverschreibungen verzögert wird, erhältst du für diesen Zeitraum möglicherweise keine Zinsen, was deine Rendite deutlich senkt und das Risiko erhöht.

Wenn du dich entscheidest, in Schuldverschreibungen auf Mintos zu investieren, empfehlen wir dir, zu überprüfen, ob das Kreditunternehmen Zinsen für verspätete Zahlungen zahlt.

Du kannst dies tun, indem du zur "Kreditunternehmen" navigierst, nach unten zu "Länderdetails" scrollst und den Optionsschalter "Einzelheiten" aktivierst.

mintos zinsen

Mintos-Kreditanbieter

Eine der beliebtesten Funktionen bei Mintos ist der Bereich der Kreditanbahner.

Nur wenige P2P-Plattformen bieten dir so viele Details zu ihren Kreditanbietern wie Mintos. Du kannst dich über folgende Punkte informieren:

  1. Skin in the Game (wie viel eigenes Geld das Kreditunternehmen in seine Kredite investiert)
  2. Mintos Risiko-Score (wie gut ist das Kreditunternehmen bewertet)
  3. Länder
  4. Darlehensarten
  5. Währungen
  6. Portfolioperformance
  7. Finanzberichte des Unternehmens

mintos kreditunternehmen

Du kannst Länder ausschließen, welche in Ländern tätig sind, die als hochriskant eingestuft werden oder einfach jeden einzelnen Kreditanbieter analysieren.

Die Risikobewertungen können dir zwar bei der Erstellung deines Portfolios auf Mintos eine Hilfestellung geben, aber wir würden dir nicht empfehlen, sich auf sie zu verlassen, da sie sich schnell ändern können, ohne dass viele Anleger dies bemerken.

In Bezug auf die Rendite kannst du unter normalen Marktbedingungen mit etwa 9% Zinsen pro Jahr rechnen.

Die Nettorendite für das Jahr 2020 lag bei 2% für "gut diversifizierte" Portfolios, da viele Risiken eintraten, also bedenke, dass die Rendite variieren kann.

Die Rendite deines Portfolios hängt stark von den aktuellen Zinsen für die verfügbaren Kredite und der Leistung des Kreditbuchs ab.

Korrelation zwischen Leistung des Portfolios und deiner Rendite

Wenn du €10.000 in ein breit gestreutes Portfolio investierst, das 10% p.a. bietet und gleichzeitig eine Performance von 60% aufweist (basierend auf der aktuellen Leistung des Portfolios), erhältst du €600 Zinsen pro Jahr, und €4.000 deiner Mittel werden möglicherweise eingefrohren.

Das Risiko von eingefrorenen Geldern steigt erheblich, während die Liquidität sinkt. Deine liquiden Mittel betragen nach einem Jahr €6.000 und €600 an Zinsen.

Die "Mittel in Rückforderung" erwirtschaften in der Regel keine aufgelaufenen Zinsen, was deine Gesamtrendite bei Mintos senkt.

Außerdem weißt du nicht, ob und wann du das Geld zurückbekommst.

Mit Kleinkrediten auf PeerBerry (10,48%) und Robocash (11%) erzielen wir durchaus höhere jährliche Einnahmen.

Mintos Einholung

Mintos informiert regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen bei den Rückforderungen, die du dir in unseren Statistiken ansehen kannst..

4 Phasen des Inkassoprozess

  1. Überwachung - Mintos bewertet Auslöser wie Gesetzesverstöße, Verhältnis von Eigenkapital zu Vermögen, finanzielle Leistung, ungünstige Marktentwicklung oder negative Veränderungen im Management
  2. Einschränkung - Mintos begrenzt das Risiko von Krediten des Kreditanbieters (die Platzierung neuer Kredite wird verhindert oder ausgesetzt)
  3. Restrukturierung - Mintos handelt einen Restrukturierungsplan aus, in dem der Kreditanbieter sich bereit erklärt, Verpflichtungen gegenüber Anlegern zu decken
  4. Liquidation - Mintos geht rechtlich gegen den Kreditgeber vor

Wenn du dich entscheidest, auf Mintos zu investieren, solltest du damit rechnen, dass ein Teil deiner Gelder irgendwann in "ausstehenden Zahlungen" oder "in Rückzahlung" landet, was deine Liquidität einschränkt, das Risiko erhöht und deine Rendite senkt.

Ist Mintos sicher?

Das werden wir in diesem Abschnitt erläutern.

Schauen wir uns die Sicherheit deiner Investition bei Mintos an.

Wer leitet das Unternehmen?

Mintos wird von seinem Mitgründer und CEO Martins Sulte geführt. Martins leitet das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2015. Sulte war sechs Jahre lang als Finanzanalyst bei der SEB Investment Bank tätig.

Die Plattform wurde von Martins Valters Mitgegründet. Herr Valters ist derzeit der COO von Mintos.

Beide Herren haben vor dem Start ihrer Plattform wertvolle Erfahrungen bei Ernst & Young gesammelt.

Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Unternehmens?

Mintos wird von vier Angel-Investoren finanziert, die auch Aktionäre des Unternehmens sind.

Hier ist die Liste der Hauptaktionäre von Mintos:

  • Maris Keiss (Mitgründer der 4finance und Mogo)
  • Aigars Kesenfelds (Mitgründer der 4finance und Mogo und Eigentümer mehrerer Kreditgeber)
  • Kristaps Ozos (Mitgründer von 4finance und Mogo)
  • Alberts Pole (Mitgründer von 4finance und Mogo)
  • Martins Sulte - CEO Mintos (Entscheidungsträger)
  • Martins Valters - CFO / COO
  • Mitarbeiter durch Aktienoption

Hier kannst du dir unser Gespräch mit dem CEO Martins Sulte ansehen, wo wir uns über die Lage bei Mintos unterhalten haben (2021):

Gibt es verdächtige Punkte bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Mintos ändert seine AGBs so, wie es dem Unternehmen passt. Verstöße gegen die alten AGB werden ignoriert und die neuen Bedingungen werden einfach aktualisiert.

Die Bedingungen begünstigen meist das Unternehmen und schützen seine Interessen. Als Anleger akzeptierst du, dass Mintos nicht für Verluste verantwortlich ist, die du möglicherweise erleidest.

Wir haben aufgehört, die Klauseln von Mintos zu überwachen, da sie keine Substanz mehr für die Anleger bieten. Vergangene "Aktualisierungen" der Geschäftsbedingungen zeigen, dass die Klauseln jederzeit an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können, auch wenn die Anleger dadurch benachteiligt werden.

Potenzielle Warnhinweise

  • Mintos hat die Anzahl der möglichen Kreditverlängerungen auf sechs erhöht. Die Änderungen gelten auch für bereits abgeschlossene Vereinbarungen. Dieses Update wurde ohne vorherige Ankündigung an die Anleger versendet. Das bringt die Anleger in eine nachteilige Position.

Aktuelle Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mintos

Im Abschnitt 21.2. gibt Mintos klar an, in welcher Reihenfolge das Geld von den Kreditgebern zugewiesen wird. Die Einnahmen der Kreditgeber werden zunächst zur Deckung aller Provisionsgebühren von Mintos und zur Erstattung der Rechtskosten verwendet, bevor sie zur Rückzahlung der Anlegerinvestition verwendet werden.

Bist du neugierig auf andere P2P-Plattformen? In unserem ⚖️ P2P-Vergleich findest du einen schnellen Überblick über die derzeit verfügbaren P2P-Plattformen.

Benutzerfreundlichkeit

P2P-Plattformen neigen dazu, aufgrund der Entwicklung neuer Funktionen immer komplexer zu werden und du möchtest in eine einfach bedienbare Plattform investieren, nicht wahr?

Mintos hat eine Vielzahl an Funktionen, die dir helfen, deine Investition zu automatisieren, wie etwa Mintos Core.

Schauen wir uns ein paar Funktionen von Mintos an.

Mintos Core Portfolio

Das Mintos Core Portfolio ist die überarbeitete Version früherer Mintos-Produkte, darunter Mintos Strategies und Mintos Invest & Access.

Es richtet sich an Anleger, die eine vollständig automatisierte, diversifizierte und passive Anlagestrategie wünschen – und dabei dennoch auf hohe Renditen abzielen.

mintos core

Hauptmerkmale:

  • Gewichteter durchschnittlicher Zinssatz: 11,9 %
  • Vollautomatisch: Keine manuelle Kreditauswahl erforderlich
  • Dynamische Diversifikation: Ihre Investition wird über viele Kredite gestreut
  • Jederzeit auszahlbar¹: Flexible Liquidität
  • Verwaltungsgebühr: 0,39 % jährlich (monatlich abgerechnet)
     Beispiel: Bei einem Portfolio von 1.000 € beträgt die monatliche Gebühr ca. 0,32 € bzw. 3,90 € pro Jahr

Funktionsweise

Ihr Core Loans-Portfolio (früher bekannt als Mintos Core oder Diversified Strategy) wird über alle aktuellen Kredite mit einem Mintos-Risiko-Score zwischen 10,0 und 4,0 diversifiziert und enthält nur Kredite mit Rückkaufverpflichtung.

  • Der Algorithmus priorisiert sowohl Diversifikation als auch Rendite
  • Die Exponierung je Kreditgeber ist auf 15 % begrenzt, um Klumpenrisiken zu reduzieren

Das Portfolio investiert nur in Note-Sets, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Weniger als 20 % Anteil an überfälligen Krediten
  • Keine Kredite mit mehr als 10 Tagen Zahlungsverzug
  • Die Investitionskriterien passen sich automatisch an die Marktbedingungen an, um bestmöglichen Schutz und Stabilität zu bieten

Für wen ist Core geeignet

Das Mintos Core Portfolio ist ideal für Anleger, die eine einfache, automatisierte Lösung mit hohem Renditepotenzial suchen und dabei ein ausgewogenes Risiko durch algorithmische Diversifikation in Kauf nehmen. Wie bei allen P2P-Krediten bestehen jedoch weiterhin Risiken.

Mintos Benutzerdefinierte Strategie

Die benutzerdefinierte Strategie kannst du verwenden, um entweder:

  • Automatisch nach deinen eigenen Kriterien investieren
  • Manuell nach deinen eigenen Kriterien investieren

Automatisierte oder manuelle Strategien sollten nur von erfahrenen Anlegern verwendet werden. Es macht keinen Sinn, diese Strategien zu verwenden, wenn du gerade erst mit P2P-Krediten anfängst.

Mintos Auto Invest

Die Funktionalität von Mintos Auto Invest hängt von den aktuellen Marktbedingungen ab. Du solltest es nicht nur einmal einrichten, sondern das Angebot und die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten beobachten und deine Einstellungen regelmäßig anpassen.

Die Einrichtung deines Mintos Auto Invest ist ein fortgeschritteneres Thema.

mintos auto invest

Die automatisierte benutzerdefinierte Strategie auf Mintos ermöglicht es dir, die vollständige Kontrolle über die Diversifizierung deines Portfolios zu übernehmen, was von Vorteil ist, wenn du große Summen investierst.

Mintos ermöglicht dir, die folgenden Kriterien auszuwählen:

  • Währung
  • Markt
  • Kreditunternehmen
  • Land
  • Risk Score
  • Kreditart
  • Rückkaufpflicht
  • Status
  • Ausstehende Zahlungen
  • Investitionsstruktur
  • Abschreibungsmethode
  • Kreditnehmer APR
  • Zinssatz
  • Investition pro Kredit
  • Portfoliohöhe
  • Diversifikation

Wie du sehen kannst, bietet der Auto Invest zahlreiche Möglichkeiten an, dein Portfolio zu diversifizieren.

Nachdem du deine Einstellungen definiert hast, wähle “passende Ergebnisse anzeigen”, um dich zu versichern, dass es Kredite gibt, die deinen Anforderungen auch entsprechen.

Bitte beachte, dass sich das Kreditangebot stets ändert. Solltest du deine Einstellungen zu “streng” einstellen, kann es passieren, dass dein Geld aufgrund von mangelnder Kreditverfügbarkeit nicht investiert wird und somit keine Zinsen verdient.

Liquidität

Das hängt von den Marktbedingungen und den von dir verwendeten Tools ab.

Der Verkauf am Sekundärmarkt

Hast du auf Mintos manuell oder in langfristige Kredite über den Mintos-Auto-Invest investiert, so kannst du deine Anlagen am Sekundärmarkt verkaufen.

Das wird dann empfohlen, wenn du dein Geld vor Ablauf der Kreditlaufzeit abheben möchtest.

Beachte, dass Mintos eine Gebühr in Höhe von 0,85 % für Investoren, die ihre Anlagen am Sekundärmarkt verkaufen, eingeführt hat.

Obwohl wir normalerweise nicht am Sekundärmarkt handeln, ist das sicherlich ein Vorteil, der deine Liquidität bei Mintos verbessert, wenn du es schaffst, einen Käufer zu finden.

Kreditverlängerungen

Mintos hat die Anzahl der möglichen Darlehensverlängerungen im Jahr 2020 auf sechs erhöht. Das bedeutet, dass der Kreditgeber die Kreditlaufzeit um bis zu 6 Monate verlängern kann.

Du musst deine Anlagen möglicherweise auf dem Sekundärmarkt verkaufen, wenn sie verlängert werden und du dein Geld früher als sechs Monate abheben willst.

Die Auszahlung von Mintos Strategien

Wenn du die Mintos Strategien verwendest, kannst du auf “Auszahlung” klicken, um dir dein Geld auszahlen zu lassen. Beachte, dass das stark von der Marktsituation abhängt.

Wurde dieses Tool von keinem der Investoren aktiviert, so kannst du keine Auszahlungen vornehmen, da niemand deine Investition kauft. Beachte hierbei, dass du deine Kredite jedoch weiterhin am Sekundärmarkt verkaufen kannst.

Denke daran, dass du deine Schuldverschreibungen nicht verkaufen kannst, wenn ein Kreditunternehmen suspendiert wird und du in sein Kreditportfolio investiert hast.

Support

Wenn du mit P2P-Krediten noch nicht vertraut bist, solltest du mit einer P2P-Plattform beginnen, die alle deine Fragen beantwortet und dich über P2P-Investitionen informiert.

Manche Funktionen von Mintos bräuchten eine nähere Erläuterung. Die Plattform verfügt zumindest über ein Kundenservice, welches dich bei jedem Schritt unterstützt.

Wenn du eine E-Mail an das Kundenservice von Mintos schickst, kannst du innerhalb von nur 24 Stunden eine Antwort erwarten.

Aus unserer persönlichen Erfahrung empfehlen wir die Verwendung der Live-Chat-Funktion, da diese viel schneller ist.

Mintos-Alternativen

Mintos ist zwar einer der größten europäischen Akteure in der P2P-Lending-Branche, aber das bedeutet nicht, dass es die beste Wahl für dich ist. 

Die ausstehenden Zahlungen und die Millionen von Nutzern, deren Gelder zurückgefordert werden, sind Gründe, warum immer mehr Anleger nach geeigneten Mintos-Alternativen suchen, die besser abschneiden.

Esketit

Esketit ist eine der besten Alternativen für Mintos, wenn du eine effiziente Plattform suchst, die hält, was sie verspricht. Du musst dich nicht mit ausstehenden Zahlungen, verlorenen Geldern oder Geld in "Rückzahlung" beschäftigen.

Auf Esketit verdienst jeden Monat Rendite. Die Strategien von Esketit ermöglichen es dir, dein Portfolio zu diversifizieren und Zeit zu sparen, während du ein passives Einkommen erzielst. In unserem Esketit Erfahrungen erfährst du, wie du mit Esketit zwischen 12% und 13% Zinsen verdienen kannst.

Income Marketplace

Der Income Marketplace kann eine gute Option sein, wenn du gerne eine Plattform zur Diversifizierung deiner Investitionen nutzt.

Diese Plattform ermöglicht es dir, in verschiedene Kreditgeber aus verschiedenen Ländern zu investieren. Auf diese Weise musst du dich nicht nur einem Kreditgeber in einer Region aussetzen, was dein Risiko erhöhen könnte.

Income Marketplace bietet Anlagen, die bis zu 15% Zinsen zahlen. Außerdem ist dein Geld durch eine Rückkaufgarantie geschützt. Bestimmte Kreditgeber verpfänden sogar ihr Portfolio als Sicherheit, was die Sicherheit deiner Investitionen erhöht. Erfahre mehr über diese Plattform in unserem Income Marketplace Erfahrungen.

Fintown

Wenn du etwas anderes als Mintos suchst, bei dem du nicht in Zahltagskredite in Schwellenländern investierst, könnte Fintown das Richtige für dich sein.

Diese neu gestartete Plattform zahlt 10 % und 12 % Zinsen aus, die aus Mietobjekten im Stadtzentrum von Prag erwirtschaftet werden. Anstatt Minikredite zu finanzieren, finanzierst du also Mietwohnungen, die Mieteinnahmen generieren. Erfahre mehr darüber, wie es funktioniert, in unserem Fintown-Erfahrungsbericht.

author

Jakub Krejci

Gründer

Fakten

geprüft

Jakub Krejci, der Gründer von P2P Empire, hat mehr als sechs Jahre Erfahrung als Investor in P2P-Plattformen. Mit seinen Einblicken aus über 50 Experteninterviews mit CEOs und Gründern aus der Branche bietet Jakub Krejci eine einzigartige Perspektive in die Welt der P2P-Kredite. Jakub ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Beiträge sowie seine regelmäßigen Updates und gilt als verlässliche Anlaufstelle für Personen, die sich im dynamischen P2P-Markt bewegen.

Redaktioneller Hinweis: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf P2P Empire. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung der Produkte durch unsere Redakteure.

FAQ

arrow image

Ist Mintos sicher?

Während Mintos eine Rückkaufverpflichtung anbietet (früher: “Garantie”), ist das keine Sicherheit, auf die du dich verlassen solltest. Viele Kreditgeber sind nicht in der Lage die Verpflichtungen gegenüber Investoren zu erfüllen.

arrow image

Was sind "ausstehende Zahlungen"?

Der Zeitraum für ausstehende Zahlungen, ist jener, den die Kreditgeber benötigen, um Gelder für bereits zurückgezahlte Kredite an Mintos zurück zu überweisen, damit Mintos sie an die Kreditnehmer verteilen kann. Für “ausstehende Zahlungen” werden keine Zinsen ausbezahlt.

arrow image

Ist mein Geld bei Mintos sicher?

Deine nicht investierten Mittel stehen dir jederzeit zur Verfügung. Die lettische Regierung bietet eine Einlagensicherung von €20,000 pro Anleger. Deine Investitionen auf Mintos sind verschiedenen Risiken ausgesetzt, die du nicht vollständig beseitigen kannst.

arrow image

Begeht Mintos betrügerische Handlungen?

Nach unserer Analyse können wir beurteilen, dass Mintos keine betrügerischen Handlungen begeht. Jedoch gehören mehrere Kreditanbieter, die suspendiert wurden, Aigars Kesenfelds, der auch Anteilseigner von Mintos ist. Dies weist auf einen Interessenkonflikt zwischen Mintos und diversen Kreditanbietern hin.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

  • Firma:
  • AS Mintos Marketplace
  • Offizielle Anschrift:
  • Skanstes 50, Riga, Latvia
  • Büroanschrift:
  • Skanstes iela 52, Riga, Latvia
  • E-Mail:
  • support@mintos.com