PeerBerry Erfahrungen: Zusammenfassung
PeerBerry ist eine der führenden P2P-Plattformen Europas, der seit 2017 über 100.000 Anleger vertrauen. Mit Rückkaufgarantie, Gruppengarantie, null Kapitalverlust und einer jährlichen Rendite von bis zu 9 % ist sie eine erstklassige Wahl für Kurzzeitinvestments. Ihre Transparenz und der robuste Prozess bei der Kreditrückführung heben sie von anderen Plattformen ab.
Zu den Nachteilen zählen die begrenzte Verfügbarkeit von Krediten und das Fehlen eines Sekundärmarkts. Lust zu investieren? Entdecke, warum PeerBerry bei europäischen Anlegern so beliebt ist.
Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus unseren PeerBerry Erfahrungen:
- Durchschnittsrendite in 2025: Bis zu 10 % p. a. für treue Anleger
- Reaktionsschneller Support, der alle deine Fragen beantwortet
- Geringere Kreditverfügbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage von Anlegern
- Öffentlich zugängliche Statistiken, inklusive Finanzberichten
- Zuverlässige Rückkaufgarantie und Gruppengarantie
Noch nicht überzeugt? Was, wenn wir dir sagen, dass du einen 0,5 % PeerBerry Bonus bekommen kannst?
Unsere Leser erhalten einen Bonus, der auf dem durchschnittlichen Anlagebetrag in den ersten 90 Tagen nach der Registrierung basiert. Der PeerBerry Empfehlungscode wird automatisch hinzugefügt, wenn du dich über unseren exklusiven Partnerlink anmeldest.
Bereit, dein Geld für sich arbeiten zu lassen?
Was ist PeerBerry?
PeerBerry ist eine der beliebtesten P2P-Kreditplattformen Europas. Seit 2017 haben über 100.000 Nutzer mehr als 45 Mio. Euro Zinserträge erzielt, ohne einen Kapitalverlust. Anleger können in kurzfristige Kredite investieren, die durch eine Rückkaufgarantie abgesichert sind und bis zu 9 % Zinsen pro Jahr bieten.
Ist PeerBerry das Richtige für dich? Lies unsere PeerBerry Erfahrungen, um es herauszufinden!

Vorteile
- Zuverlässige Rückkaufgarantie und Gruppengarantie
- Attraktive Zinssätze
- Ausgereifte P2P-Plattform
- Eine der sichersten P2P-Plattformen in Europa
- Gute Sicherheitsfunktionen
- Finanzberichte der Kreditanbahner werden offengelegt
Nachteile
- Kein Sekundärmarkt
- Cash-Drag
Möchtest du wissen, wie PeerBerry funktioniert? Sieh dir unsere PeerBerry Erfahrungen an und erfahre mehr über unsere Erlebnisse mit PeerBerry.
PeerBerry ist auch im Oktober 2025 eine hervorragende Wahl. Beachte jedoch, dass die Kreditverfügbarkeit aufgrund der Beliebtheit der Plattform begrenzt ist, was oft zu Cash-Drag führen kann. Deshalb ziehen es einige Anleger vor, passende PeerBerry Alternativen für ihre Investments zu nutzen.
Während Investitionen bei PeerBerry nach wie vor lukrativ sind, ist es nicht mehr so passiv wie vor einigen Jahren. Später in diesen PeerBerry Erfahrungen gehen wir auf mögliche Strategien ein, die dir auch in 2025 das Investieren ermöglichen.
Unsere Meinung zu PeerBerry
Wir investieren seit 2018 bei PeerBerry und blicken auf sieben Jahre praktische Erfahrung zurück. Unserer Meinung nach ist PeerBerry die beste P2P-Plattform für europäische Anleger. Sie hat zahlreiche Herausforderungen gemeistert, ohne dass Anleger Kapitalverluste erlitten haben.
Sogar während des Konflikts in der Ukraine, der einige Kreditrückzahlungen verzögerte, sind wir investiert geblieben. PeerBerry hat alle kriegsbedingten ausgefallenen Kredite am 16. Dezember 2024 zurückgezahlt, ohne dass Anleger Verluste erlitten. Konkurrierende Plattformen wie Twino, Debitum und Mintos hatten Schwierigkeiten, Forderungen aus Russland und der Ukraine einzutreiben, obwohl sie mit ihrem „hochwertigen Risikomanagement“ prahlten.
Das Investieren und Abheben von Mitteln bei PeerBerry war immer ein reibungsloser Prozess, was sie zu einer unserer Lieblings-P2P-Plattformen macht. Mit Zinssätzen von bis zu 9 % pro Jahr ist PeerBerry nach wie vor äußerst wettbewerbsfähig. Unser aktuelles Portfolio umfasst Engagement in Ländern wie Rumänien, Tschechien, Spanien, Mexiko und Litauen.
Während unseres Besuchs im Büro von PeerBerry in Vilnius trafen wir das Team und sahen uns ihre Tools zur Überwachung der Kreditperformance an. PeerBerry hat Echtzeitzugriff auf die Kreditportfolios der Unternehmen der Aventus Group sowie auf alle wichtigen Leistungskennzahlen (KPIs).
Kein anderer P2P-Marktplatz bietet dieses Maß an Transparenz. Der Datenzugang von PeerBerry vermittelt ein klareres Bild davon, wie sich deine Investitionen entwickeln.
Wir stehen auch in regelmäßigem Austausch mit dem CEO, was es uns ermöglicht, unsere Portfoliozuteilung an die neuesten Branchenentwicklungen anzupassen.
PeerBerry hat konsequent bewiesen, dass der Schutz der Anlegergelder oberste Priorität hat.
Der einzige Nachteil? Die Kreditverfügbarkeit ist manchmal begrenzt, daher musst du möglicherweise manuell investieren, sobald neue Kredite auf den Primärmarkt kommen. Die hohe Nachfrage bedeutet, dass Auto-Invest-Tools nicht immer wie erwartet funktionieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes haben wir über 40.000 Euro auf der Plattform investiert. Wenn du neugierig bist, wie sich unser PeerBerry-Anteil im Vergleich zu anderen Plattformen verhält, sieh dir unser komplettes P2P-Portfolio an.
PeerBerry Bonus
Bevor wir zu den detaillierten PeerBerry Erfahrungen kommen, werfen wir einen Blick auf die Boni, die Anleger erhalten können.
Viele P2P-Plattformen bieten dir Anmeldebonusse und Empfehlungscodes. PeerBerry belohnt sowohl neue als auch treue Anleger mit einem exklusiven Bonus.
PeerBerry Bonus für neue Anleger
Nutze unseren Empfehlungscode für PeerBerry und erhalte einen 0,5 % Bonus auf alle deine Investitionen in den ersten drei Monaten nach der Registrierung.
Beachte, dass du Geld anlegen musst, um deinen PeerBerry Bonus zu erhalten. Dieses Angebot gilt nur, wenn du dich über unseren Empfehlungslink bei PeerBerry anmeldest.

⭐ PeerBerry Treuebonus
Es gibt drei verschiedene Stufen des Treuebonus:
- Silber: Für Portfolios über 10.000 Euro, du erhältst einen 0,5 % Bonus
- Gold: Für Portfolios über 25.000 Euro, du erhältst einen 0,75 % Bonus
- Platin: Für Portfolios über 40.000 Euro, du erhältst einen 1 % Bonus
Um diese Prämien zu erhalten, melde dich einfach bei PeerBerry an und beginne zu investieren!
Die Plattform fügt diesen PeerBerry Bonus nur deinen aktiven Investitionen hinzu, wenn deine Portfoliogröße die Bonus Kriterien erfüllt.

Bereit, deinen PeerBerry Bonus zu erhalten?
Voraussetzungen
PeerBerry ist eine unserer Lieblings-P2P-Plattformen, weil der Einstieg so einfach ist.
Allerdings musst du einige Voraussetzungen erfüllen, um auf dieser Plattform investieren zu können.
- Über 18 Jahre alt sein
- Ein europäisches Bankkonto auf deinen Namen haben
- Dein Wohnsitzland darf nicht auf der FATF-Liste stehen
Obwohl du dein Geld in jeder Währung einzahlen kannst, empfehlen wir, deine Mittel in Euro zu überweisen, um mögliche Währungsumtauschgebühren zu vermeiden.
Falls du kein Bankkonto hast, schlagen wir vor, ein kostenloses Wise-Konto zu eröffnen, das in unseren Wise Card Erfahrungen näher erklärt wird. Alternativ kannst du auch die N26 Erfahrungen lesen, um zu erfahren, wie du die N26 Bank nutzen kannst, um Geld an PeerBerry zu überweisen.
Die Überweisung von Geld auf dein PeerBerry-Konto dauert weniger als drei Werktage.
🛠️ Behält PeerBerry Steuern ein?
PeerBerry behält keine Steuern von deinen Erträgen ein. In deinem Anlegerbereich kannst du Steuerbescheinigungen herunterladen, die du bei der Steuererklärung in deinem Wohnsitzland bei den Finanzbehörden einreichen kannst.
Risiko & Rendite
Wie erwähnt, ist PeerBerry eine ausgezeichnete P2P-Plattform für Anleger, die in kurzfristige Kredite mit hoher Rendite investieren möchten.
Wie du vielleicht weißt, werden kurzfristige Investitionen oft als riskanter eingestuft als langfristige Investments.
Wenn du auf PeerBerry oder einer anderen P2P-Plattform, die kurzfristige Kredite listet, investierst, investierst du in unbesicherte Verbraucherkredite.
Diese Kredite wurden bereits vergeben, du finanzierst also vorfinanzierte Kredite.
Die meisten P2P-Plattformen werben nicht mit diesem Aspekt des P2P-Kreditgeschäfts, da diese Kredite eine Rückkaufgarantie bieten, was bedeutet, dass du dich nicht mit ausgefallenen Krediten befassen musst, da sie vom Kreditanbahner zurückgekauft werden.
Rückkaufgarantie
PeerBerry ist ebenfalls eine der P2P-Plattformen, die eine Rückkaufgarantie für Kredite bietet, die sich um mehr als 60 Tage verzögern.
In diesem Szenario würde der Kreditanbahner, in den du investiert hast, die Forderung gegen den Kreditnehmer zurückkaufen. Dies verringert das Risiko dieser P2P-Plattform erheblich und macht Inkasso überflüssig.
Sieh dir unseren Besuch im Hauptquartier von PeerBerry in Vilnius an, um exklusive Einblicke in die Abläufe der Plattform zu erhalten:
Verspätete Zahlungen
Wenn der Kreditnehmer mit seinen Zahlungen in Verzug ist, gibt das Kreditunternehmen deine Investitionen zurück, so dass du nichts verlierst.
Das Beste an der Rückkaufgarantie von PeerBerry ist, dass der Kreditanbahner auch die Zinsen für den verzögerten Kredit zurückzahlt.
Die Rückkaufgarantie schützt dich vor dem Ausfall des Kreditnehmers.
Denke daran, dass die Rückkaufgarantie nicht der ultimative Schutz ist. Beachte jedoch, dass Kreditanbahner während Ereignissen wie einem „Schwarzen Schwan“, beispielsweise dem Krieg in der Ukraine, die Rückkaufgarantie nicht einhalten konnten. In diesem Szenario setzte PeerBerry die Gruppengarantie ein, um die Kreditrückzahlungen abzudecken. Lies weiter in unseren PeerBerry Erfahrungen, um mehr darüber zu erfahren.
Möchtest du wissen, wie sich PeerBerry zu Mintos verhält? Sieh dir unseren aktuellen Vergleich PeerBerry vs. Mintos an.
In der Geschichte von PeerBerry hat kein Anleger Geld verloren. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Kreditanbahner von PeerBerry nie mehr als 45 % ihrer Kreditbücher über P2P-Kredite finanziert haben. Daher können die Kreditanbahner alle potenziellen Rückkaufgarantien abdecken.
Die Geschäftspartner von PeerBerry halten immer 10 % des bei PeerBerry gelisteten Portfolios in bar bereit, um Rückkaufgarantien zu erleichtern und mit Anlegern abzurechnen.
Zusätzliche Garantie (Gruppengarantie)
PeerBerry bietet eine zusätzliche Garantie durch die Muttergesellschaften der Kreditanbahner. Die meisten Anbahner bieten Kredite in verschiedenen Ländern an, obwohl es erwähnenswert ist, dass zwei große Investorengruppen sie besitzen.
Die meisten Kreditanbahner auf PeerBerry werden von der - Aventus Group und Gofingo betrieben.

Während die Kreditanbahner als unabhängige Einheiten agieren, besagt die zusätzliche Garantie, dass das Mutterunternehmen einschreitet und deine Forderungen zurückkauft, wenn der Kreditanbahner die Rückkaufgarantie nicht decken kann.
In unserem letzten P2P-Gespräch mit dem CEO der Aventus Group, Andrejus Trofimovas, erfuhren wir, dass die Aventus Group sehr nachhaltig arbeitet, was es ihr ermöglicht, ihren Marktanteil auszubauen und alle Verpflichtungen gegenüber Anlegern zu erfüllen.
Kreditanbahner
Wie oben erwähnt, arbeitet PeerBerry mit zwei großen Finanzgruppen, Gofingo und Aventus Group, sowie zwei kleineren Kreditgebern, Lithome und SIB Group, zusammen. Insgesamt kannst du in Kredite von 24 Kreditanbahnern investieren.
Auf der Website von PeerBerry findest du weitere Informationen zu jedem Kreditanbahner. Du kannst auf die Größe ihres Kreditportfolios, den Gesamtbetrag der finanzierten Kredite sowie Informationen zur Rückkaufgarantie und zu den Zinsen zugreifen.

Wenn du die finanzielle Situation einzelner Kreditanbahner überprüfen möchtest, navigiere zu unseren Abschnitten „Kreditanbahner“ weiter oben in unseren PeerBerry Erfahrungen, wo du wichtige finanzielle Kennzahlen überprüfen und auf den Finanzbericht zugreifen kannst.
PeerBerry hat kürzlich auch Informationen zu verzögerten Krediten einzelner Kreditgeber hinzugefügt. Du kannst jetzt sehen, welcher Kreditanbahner die meisten verzögerten Kredite auf PeerBerry hat. Es ist erwähnenswert, dass der durchschnittliche Prozentsatz verzögerter Kredite zwischen 15 % und 20 % liegt, was im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern erheblich niedriger ist.

So sieht der Kreditstatus typischerweise unter normalen Marktbedingungen aus. Jedes Ereignis höherer Gewalt kann deine Kredite jedoch verzögern.
Investition in langfristige Immobilienkredite
PeerBerry bietet nicht nur kurzfristige Kredite mit hoher Rendite, sondern auch mittelfristige Immobilienkredite mit bis zu 9 % Zinsen über 12 Monate, die durch eine Rückkaufgarantie abgesichert sind.
Die vertrauenswürdigen Partner Lithome und SIB Group finanzieren einen Teil ihrer Projekte auf PeerBerry und ergänzen dies in späteren Phasen durch Bankfinanzierung. Beide haben eine starke Erfolgsbilanz: Lithome hat über 14 Mio. Euro und SIB Group 16 Mio. Euro auf der Plattform finanziert, ohne Kapitalverluste.
Langfristige Kredite verringern den Cash-Drag, ein häufiges Problem bei kurzfristigen Krediten, und bieten stabile Erträge mit weniger aktivem Portfoliomanagement. Diese Kredite sind eine ausgezeichnete Wahl, um deine Investitionen zu diversifizieren und gleichzeitig wettbewerbsfähige Erträge von zuverlässigen Kreditgebern zu erzielen.
Diese Tabelle zeigt die Performance der Kreditgeber, die Investitionen in Immobilien- und Geschäftskredite anbieten. Die Daten wurden im Dezember 2024 abgerufen.
Kreditgeber | Finanziert | Zurückgezahlt | Gesamtzinsen |
---|---|---|---|
Lithome | 33.028.308 € | 18.567.048 € | 2.209.177 € |
SIB Group | 22.603.486 € | 6.667.749 € | 2.347.681 € |
LLC Teratus | 1.017.350 € | 1.017.350 € | 68.803 € |
LLC Pakrantės būstas | 21.549.043 € | 6.216.729 € | 1.909.417 € |
Länderrisiko
Bei Investitionen in Kreditgeber aus verschiedenen Ländern könntest du priorisieren, die aus regulierten Märkten stammen. PeerBerry ist sehr transparent, wenn es darum geht, zusätzliche Daten zum regulatorischen Umfeld in einzelnen Märkten zu teilen.
Bitte beachte, dass alle PeerBerry-Kreditgeber verpflichtet sind, die lokalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Das Engagement des Landes in den Krediten von PeerBerry kann je nach Marktbedingungen variieren.
Wir schlagen vor, mehrere Auto-Invest-Portfolios einzurichten oder manuell zu investieren, um deine Diversifizierungseinstellungen zu steuern. Wenn du ein gleichmäßig diversifiziertes Portfolio möchtest, ist das der einzige Weg, dies zu erreichen.
Die Kreditverfügbarkeit bestimmter Kreditgeber variiert, da PeerBerry das Engagement von Krediten, die von Start-ups in Entwicklungsländern ausgegeben werden, verringert.
Wenn du Cash-Drag erlebst, ziehe in Betracht, unsere Crowdpear Erfahrungen durchzusehen, um mehr über eine weitere Crowdfunding-Plattform zu erfahren, die vom PeerBerry-Team betrieben wird.
Bei Investitionen in Kredite in Schwellenländern ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass PeerBerry eine indirekte Investitionsstruktur verwendet, um Anleger vor Ereignissen höherer Gewalt zu schützen. Das bedeutet, dass das Geld, bevor es zum Kreditanbahner geschickt wird, durch ein Zwischenunternehmen fließen muss.

Dieses Diagramm veranschaulicht den Prozess der Geldüberweisung an die Kreditnehmer. Denke daran, dass die Sicherheit deiner Investition von der Performance des Kreditbuchs abhängt.
Um ein tieferes Verständnis für makroökonomische Risiken in verschiedenen Märkten zu erhalten, sieh dir unseren Datenhub zum Länderrisiko für P2P-Anleger an.
Ist PeerBerry sicher?
Basierend auf der siebenjährigen Erfolgsbilanz von PeerBerry in der Branche und null Kapitalverlusten würden viele Anleger zustimmen, dass die Plattform eine der sichersten Optionen in der P2P-Kreditbranche ist.
Die Sicherheit deiner Investitionen wird weiterhin durch die nachhaltigen Kreditvergabepraktiken der Unternehmen, in die du investierst, gewährleistet.
Wir haben auch das Management hinter der Plattform untersucht, ihre Finanzberichte geprüft und alle Geschäftsbedingungen gelesen.
Wer führt die Plattform?
Arunas Lekavicius ist der CEO von PeerBerry und auch für ihre Geschäftsentscheidungen verantwortlich. Bevor Arunas zu PeerBerry kam, war er Leasing-Leiter beim litauischen Kreditgeber 4finance.
Das Team von PeerBerry besteht aus 10 Mitarbeitern, während viele Aufgaben im Zusammenhang mit IT und Buchhaltung outgesourct werden.
Wem gehört die Plattform?
PeerBerry gehört drei Investoren: Andrejus Trofimovas (50 %), Ivan Butov (25 %) und Vytautas Olšauskas (25 %).
Gibt es verdächtige Geschäftsbedingungen?
Sehen wir uns an, ob wir ungewöhnliche Klauseln finden können.
Klausel 2.3 - Währungsrisiko
PeerBerry bietet keine Multi-Währungs-Lösung an. Alle Investitionen werden in Euro getätigt.

Obwohl die Kredite der Kreditanbahner oft in anderen Währungen vergeben werden, bist du als Anleger keinem Währungsrisiko ausgesetzt.
Der Kreditanbahner verdient genug Zinsen, um potenzielle Währungsschwankungen abzudecken. Aus unseren Gesprächen mit dem CEO von PeerBerry erfuhren wir, dass ihre Geschäftspartner nicht gegen Währungsrisiken (Volatilität) absichern. Sie berücksichtigen dies jedoch und passen ihren Cash-Puffer entsprechend an.
Klausel 4.6 - Sicherheit deiner Mittel
Alle deine Mittel werden auf einem separaten Bankkonto von Peerberry d.o.o. – dem Betreiber von PeerBerry.com – verwahrt.

Die Trennung der Mittel ist ein Standardverfahren in der P2P-Kreditbranche. Um die Sicherheit der Anlegergelder zu erhöhen, würden wir es begrüßen, wenn PeerBerry individuelle IBAN-Konten einführen würde.
Klausel 7.7 - Haftung
Wie bei jeder P2P-Investition ist die P2P-Kreditplattform nicht haftbar für Verluste, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Geschäftspartner von PeerBerry sind ernsthaft darum bemüht, dein Geld zu schützen.

Angenommen, der Kreditnehmer ist mit seiner Zahlung mehr als 60 Tage im Verzug. In diesem Fall ist der Kreditanbahner dafür verantwortlich, die Forderung von dir zurückzukaufen und den ausstehenden Zinsbetrag und den Kreditbetrag auf dein Konto zurückzuzahlen.
Haben Anleger Zugang zu individuellen Abtretungsvereinbarungen?
Anleger können individuelle Abtretungsvereinbarungen mit weiteren Details zu ihren Forderungen unter „Meine Investitionen“ einsehen. Bevor du in Kredite investierst, kannst du die Abtretungsvereinbarung manuell überprüfen.

Klicke auf das PDF-Symbol neben der KREDIT-ID, um die Datei herunterzuladen.
Potenzielle Warnsignale
Uns sind keine potenziellen Warnsignale bekannt. PeerBerry bleibt das vertrauenswürdigste Unternehmen in der P2P-Kreditbranche.
Benutzerfreundlichkeit
PeerBerry ist für alle Arten von P2P-Anlegern gemacht. Egal, ob du gerade erst mit P2P-Krediten beginnst oder nach neuen Plattformen suchst, die dir helfen, das Risiko zu verringern, wir würden dir empfehlen, PeerBerry ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Der Anlegerbereich von PeerBerry ist sehr intuitiv, und du kannst alle wichtigen Bereiche der Website mit nur wenigen Klicks erreichen.
Mit ihrer Auto-Invest-Funktion kannst du deine Investitionen einsehen, Transaktionen für deine Steuerbescheinigungen exportieren und deine Investitionsstrategie automatisieren.
PeerBerry Auto Invest
Die Auto-Invest-Funktion auf PeerBerry ermöglicht es dir, grundlegende Variablen wie Portfoliogröße, maximale Investition pro Kredit, Zinssatz, Kreditlaufzeit, Status, Länder und Kreditanbahner einzustellen. Du kannst auch alle deine Erträge reinvestieren.

Wir schlagen vor, keine Kreditanbahner auszuschließen, da sich die Kreditverfügbarkeit ständig ändert. Eine Einschränkung deiner Auto-Invest-Einstellungen kann dazu führen, dass Geld auf deinem Konto nicht investiert wird.
PeerBerry Auto Invest funktioniert nicht? So kannst du vorgehen
Wenn dein PeerBerry Auto Invest nicht funktioniert, überprüfe zunächst deine Auto-Invest-Einstellungen und die Anzahl der Kredite, die deinen Kriterien entsprechen.
Wenn deine Mittel nicht automatisch investiert werden, empfehlen wir, die Benachrichtigungen in der PeerBerry-App zu aktivieren und manuell zu investieren, sobald neue Kredite gelistet werden. Aufgrund der hohen Nachfrage nach kurzfristigen Krediten könnte die Auto-Invest-Funktion Schwierigkeiten haben, alle verfügbaren Kredite gleichmäßig unter den Anlegern zu verteilen.
Anleger mit einer höheren Treuestufe erhalten generell Vorrang vor denen mit kleineren Portfolios.
Um deine Chancen zu erhöhen, dass deine Mittel investiert werden, ziehe in Betracht, manuell in neu gelistete Kredite an Werktagen zwischen 7:30 und 9:00 Uhr MEZ zu investieren. Beachte, dass 65 % des Kreditangebots für Auto Invest reserviert sind, während die verbleibenden 35 % auf dem Primärmarkt für manuelles Investieren verfügbar sind.
Während treue Anleger mit größeren Portfolios einen gewissen Vorrang haben, garantiert dies nicht, dass das Kreditangebot die Nachfrage deckt, unabhängig von deiner Treuestufe.
Nachdem wir über die Jahre multiple Auto-Invest-Strategien getestet haben, haben wir keine signifikanten Auswirkungen auf unsere Investmentperformance festgestellt. Du kannst dein Auto-Invest nach Zinssatz oder Kreditlaufzeit anpassen, aber erwarte nicht, dass andere Einstellungen deine Erträge erheblich verbessern.
Stand Oktober 2025 empfehlen wir aufgrund der geringeren Kreditverfügbarkeit, die auf die hohe Anlegernachfrage zurückzuführen ist, manuelles Investieren. Sieh dir das folgende kurze Video an, um mehr über unsere aktuelle Investitionsstrategie für PeerBerry zu erfahren.
PeerBerry Auto Invest Plan
PeerBerry bietet auch eine Funktion, die dir hilft, dein Portfolio mit nur einem Klick zu diversifizieren.

Die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Strategien sind die Investitionsdauer und der Kredittyp.
Denke daran, dass diese Strategien dein Portfolio nicht gleichmäßig diversifizieren. Wir empfehlen, individuelle Auto-Invest-Portfolios einzurichten oder manuell zu investieren, wenn du dein Engagement bei bestimmten Kreditgebern oder Ländern steuern möchtest.
PeerBerry App
PeerBerry ist auch als mobile App verfügbar.
Die PeerBerry-App ermöglicht es dir, schnell einen Überblick über dein Portfolio zu erhalten. Du kannst deine verfügbaren Mittel, investierten Gelder, gezahlten Zinsen und die annualisierte Nettorendite einsehen.
Eine hervorragende Funktion der App ist ein Diagramm der täglichen Zinsrückzahlungen.
Im Bereich „Investitionen“ erhältst du auch einen Überblick über dein Portfolio, jetzt segmentiert nach Kreditanbahnern und Typen. Die PeerBerry-App gibt es auch im Dunkelmodus. Um über die Performance deines Portfolios auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir, alle Benachrichtigungen zu aktivieren.

Gefallen dir diese Erfahrungen? Lade uns auf einen Kaffee ein ☕
Liquidität
Während PeerBerry sein Kreditangebot für eine bessere Portfoliodiversifizierung weiter ausbaut, liegt der primäre Fokus nach wie vor auf kurzfristigen Krediten. Diese Kredite bieten eine verbesserte Liquidität, die sich während der COVID-19-Panik im März 2020 als äußerst wertvoll erwies, als viele Anleger ihre Mittel abzogen.
PeerBerry stach hervor, indem sie keine Kreditverzögerungen sicherstellte und alle Gelder innerhalb der typischen 30-tägigen Kreditlaufzeit an die Anleger zurückzahlte.
Wenn du jedoch sofortige Abhebungen suchst, bietet PeerBerry diese Option nicht. Nach unserem Wissen entwickelt PeerBerry derzeit einen Sekundärmarkt, der bis Ende 2025 freigegeben werden soll.
Möchtest du wissen, wie sich PeerBerry zu Esketit verhält? Sieh dir unseren Leitfaden Esketit vs. PeerBerry an.
Support
Wir glauben, dass ein dediziertes Support-Team entscheidend ist, wenn man einer P2P-Kreditplattform sein Geld anvertraut. Es ist wichtig zu wissen, dass deine Mittel geschützt sind und du dich im Bedarfsfall auf die Plattform verlassen kannst.
In unserer Erfahrung war der Support von PeerBerry durchgängig reaktionsschnell. Du kannst auch Bewertungen auf Trustpilot oder Reddit überprüfen, wo Hunderte anderer Anleger positives Feedback über die Plattform teilen.
Der beste Weg, ihr Support-Team zu erreichen, ist eine E-Mail an info@peerberry.com. Die meisten unserer Anfragen wurden innerhalb eines Tages beantwortet; etwas, das man von einigen anderen Plattformen nicht behaupten kann.
Es ist eine kluge Idee, den Kundensupport auf jeder P2P-Plattform zu testen, bevor du dich als Anleger festlegst. Stelle sicher, dass sie deine Anfragen bearbeiten können, bevor du ihnen dein Geld anvertraust.
Im Vergleich mit sogar den größten europäischen P2P-Plattformen wie Bondora ist der Support von PeerBerry herausragend.
PeerBerry Alternativen
Während PeerBerry eine der zuverlässigsten P2P-Plattformen Europas ist, ist die Kreditverfügbarkeit im Oktober 2025 gering. Das bedeutet, dass es schwierig sein kann, dein Geld investiert zu halten. Nicht investierte Mittel generieren keine Zinsen, daher möchtest du vielleicht stattdessen einige Alternativen in Betracht ziehen.
Esketit
Esketit ist eine der besten Alternativen zu PeerBerry. Die Plattform kann auf eine hervorragende Erfolgsbilanz verweisen, keine Mittel in der Rückabwicklung und eine sofortige Ausstiegsoption, was deine Liquidität erhöht. Du kannst erwarten, zwischen 10 % und 12 % Zinsen auf Esketit zu verdienen, etwas höher als bei PeerBerry.
Die Plattform ist unkompliziert, was sie für Anfänger und erfahrenere Anleger gleichermaßen geeignet macht. Erfahre mehr darüber, wie Esketit funktioniert, in unseren Esketit Erfahrungen.
Nectaro
Nectaro bietet Investitionen mit bis zu 14,5 % jährlichen Zinsen. Die Plattform ist gut entwickelt, bietet ein höheres Kreditangebot, so dass du nicht mit nicht investierten Mitteln feststeckst. Derzeit kannst du dein Portfolio in gut kapitalisierten Kreditgebern aus Rumänien und Moldawien diversifizieren. Wenn du weniger risikosensibel bist, kannst du auch in Verbraucherkredite von den Philippinen investieren.
Deine Investition auf Nectaro ist durch eine 60-tägige Rückkaufgarantie abgesichert. Erfahre mehr darüber, wie du Einkommen erzielen kannst, in unseren Nectaro Erfahrungen.
Fintown
Wenn du nach einer passenden Alternativplattform suchst, die ähnliche Zinsen wie PeerBerry generiert, könnte Fintown eine gute Wahl sein. Die Rendite, die du erzielst, stammt aus Mieteinnahmen von Kurzzeitmietobjekten in der Innenstadt von Prag.
Anstatt also Kleinkredite in Asien oder Afrika zu finanzieren, wird dein Geld verwendet, um Mietimmobilien in Europa zu finanzieren. Erfahre mehr über diese Plattform in unseren Fintown Erfahrungen.