Fintown Erfahrungen

Aktualisiert | 20. September 2025

shield icon
Nicht besichert
cashback badgeHol dir 2% Bonus
chart icon
Verdiene im Durchschnitt pro Jahr 11.78%

4
rating

Ausgewählt 6047 Mal

tested badge
Geprüfte Plattform
HIGHLIGHTS
  • Investiere in profitable Mietobjekte

  • Betrieben von der Vihorev Gruppe

  • Monatliche Zinszahlung aus Mietobjekten

  • Investiere ab €1

BEWERTUNG
Risiko & Renditenumber of stars
Funktionalitätnumber of stars
Liquiditätnumber of stars
Supportnumber of stars
EIGENSCHAFTEN
checked iconBonus
closed iconRückkaufgarantie
closed iconAuto Invest
closed iconZweitmarkt
closed iconReguliert
DIVERSIFIKATION
Mindestanlage 1
Kreditanbahner1
Laufzeit in Monaten1 - 24
Länder2
KreditartMiete
Zinsen7% - 15%

Neuigkeiten

Statistik

wallet
Ausstehendes Portfolio:€16.110,293
graph image
Aktuelles Portfolio:€16.110,293
graph image
Portfolio in Einholung:€0
100%Aktuell
arrow image

Ausgezahlte Zinsen:

€ 1.566,514

arrow down image

Verlust der Investoren:

Nicht verfügbar

graph image

Durchschnittliche Portfoliohöhe:

€ 2.444

calendar image

Gegründet im:

2023

user image

Investoren:

5.566

Portfoliobewertung:

Im Oktober 2025, 100% des Portfolios bei Fintown performt wie erwatet, und es gibt keine ausgefallenen Kredite. Das zeigt, dass Fintown ausgezeichnete Ergebnisse beim Schutz der Anlegergelder erzielt. Dank des hervorragenden Risikomanagements kannst du mit den beworbenen Renditen rechnen.

Wir betrachten die statistischen Daten von Fintown als vertrauenswürdig. Die Plattform veröffentlicht regelmäßig aktuelle und relevante Berichte zur Qualität ihres Portfolios und gewährleistet damit die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Disclaimer:

Diese statistischen Informationen stammen von der Website der Plattform, und wir können deren Authentizität nicht unabhängig verifizieren. Daher empfehlen wir, eigene Recherchen durchzuführen, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens regelmäßig zu informieren und unsere Fintown Erfahrungen zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis der Plattform zu erlangen. Bitte beachte, dass geopolitische Risiken, regulatorische Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse das Portfolio negativ beeinflussen können.

    INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

Fintown Erfahrungen: Zusammenfassung

Fintown ist eine spezialisierte Crowdfunding-Plattform, die Anlegern Zugang zu Mietimmobilien mit Renditen von bis zu 12 % p. a. sowie zu Entwicklungsdarlehen mit bis zu 15 % p. a. bietet. Seit unseren ersten Tests im März 2023 erwies sich die Plattform als zuverlässig – mit pünktlichen monatlichen Zinsausschüttungen und bislang ohne Verzögerungen.

Besonders ist der Fokus auf bereits betriebsbereite, stark ausgelastete Ferienwohnungen in Prag. Dadurch profitierst du von sofortigem Cashflow. Statt Rohbauten zu finanzieren, refinanziert Fintown überwiegend vorhandenes Immobilieneigenkapital, das in neue Projekte reinvestiert wird – ein nachvollziehbares, skalierbares Modell.

Fintown bietet damit einen interessanten Mehrwert für P2P-Anleger, die ihre Streuung nach Region und Anlageklasse ausbauen möchten – gerade in einem Umfeld, in dem viele Plattformen unter Cash-Drag und knappem Kreditangebot leiden. Erfahre mehr in unseren Fintown Erfahrungen.

Die wichtigsten Punkte:

  • Attraktives Risiko-Rendite-Profil
  • Engagement in bereits vermieteten Objekten
  • Hohe Auslastung und sehr gute Gästebewertungen
  • Transparentes, skalierbares Geschäftsmodell

Wenn du auf einer Plattform investieren möchtest, die bis zu 13 % aus Mieteinnahmen in Prag ausschüttet, ist Fintown eine Überlegung wert.

Bereit für einen 2-%-Bonus auf deine Investition?

Oder lies weiter in unseren Fintown Erfahrungen, um zu erfahren, wie die Plattform funktioniert.

Was ist Fintown?

Fintown ist eine tschechische Investmentplattform (Start 2023), über die du in Mietimmobilien und ausgewählte Entwicklungsprojekte in Prag investieren kannst. Die meisten Angebote liegen zwischen 8 % und 14 % p. a.

Es gibt grundsätzlich zwei Produktarten:

  1. Monatlich ausschüttende Mietkredite (Mezzanine-Darlehen)
  2. Endfällige Entwicklungsdarlehen (Zins und Tilgung bei Fälligkeit)

Alle Projekte werden von der Vihorev Group, einem etablierten lokalen Entwickler, verwaltet. Diese Fintown Erfahrungen erklären Funktionsweise, zu erwartende Renditen, die wichtigsten Risiken und Alternativen.

fintown erfahrungen

Vorteile

  • Erfahrener Entwickler (Vihorev) in Prag
  • Einwandfreie Rückzahlungshistorie an Anleger
  • Hohe Renditen
  • Niedriger Mindestanlagebetrag
  • Monatliche Zinszahlungen (bei Mietkrediten)
  • Investieren auch als Unternehmen möglich

Nachteile

  • Begrenzte Diversifikation
  • Gebühr für vorzeitigen Ausstieg
  • Überwiegend nachrangige, i. d. R. unbesicherte Mezzanine-Darlehen

Möchtest du wissen, wie Fintown funktioniert? Sieh dir unsere Fintown Erfahrungen im Video an.

Fintown in 2025

Für 2025 sind u. a. folgende Updates angekündigt:

  • Geprüfte Jahresabschlüsse für 2024
  • Programm für vorzeitigen Ausstieg
  • Regulatorische Weiterentwicklung
  • IT-Verbesserungen
  • Neue Produkte

Kurzzusammenfassung des Interviews:

Hier das vollständige, ungeschnittene Gespräch mit Gründer und CEO Maxim Vihorev:

Unsere Meinung zu Fintown

Investments in Mietimmobilien sind nicht neu, doch Fintown bietet einen unkomplizierten Zugang: Du kannst bereits ab 1 € in ertragsstarke Ferienwohnungen investieren.

Die gelisteten Objekte sind betriebsbereit, weisen hohe Auslastungsquoten auf und erhalten sehr gute Gästebewertungen. Während unserer Recherchen stellte uns Gründer Maxim Vihorev aktuelle Buchungsübersichten zur Verfügung, die die Auslastung der Objekte belegen.

Die Refinanzierung über laufende Kredite erlaubt es, Eigenkapital in neue Projekte zu lenken. Weitere Vorhaben der Vihorev Group findest du in der Projektübersicht.

Wichtig: Fintowns Angebote unterliegen in Tschechien derzeit keiner speziellen Crowdfunding-Regulierung; die Stellungnahme der lokalen Aufsicht ist auf der Fintown-Webseite verlinkt.

Investitionen in betriebsbereite Mietobjekte sind in der Regel weniger risikobehaftet als Entwicklungsprojekte. Auf Basis der uns vorliegenden Informationen halten wir die aktuellen Angebote für attraktiv. Da Fintown jedoch eine junge Plattform ist (Start 2023), sind die Zinssätze aktuell hoch – mit dem üblichen Risiko, dass sie mit zunehmender Größe sinken könnten.

Im Gegensatz zu Plattformen mit unbesicherten Kleinkrediten in außereuropäischen Märkten konzentriert sich Fintown auf Mietimmobilien in Prag – bei vergleichbaren Renditen.

Nach jetzigem Stand sehen wir eine solide Risiko-Rendite-Balance; ob sie sich langfristig bestätigt, wird die Zeit zeigen. In einem Markt mit knapper Kreditverfügbarkeit sind die Konditionen von Fintown jedenfalls wettbewerbsfähig – daher haben wir investiert und teilen hier unsere Erfahrungen.

Fintown Investment

Alle Mieteinnahmen aus diesen Projekten werden monatlich an dich ausgeschüttet.

Unsere aktuelle Position bei Fintown findest du auf unserer Portfolioseite.

Bist du bereit, Fintown selbst zu testen?

Fintown Bonus

Melde dich über unseren exklusiven Fintown-Link an, tätige deine erste Investition und erhalte einen 2-%-Bonus – ohne Höchstgrenze. Der Bonus wird nach der Erstinvestition automatisch gutgeschrieben. Details findest du auf unserer Seite zum Fintown Empfehlungscode.

Fintown Bonus

Fintown VIP-Club

Anleger mit Investitionen zwischen 10.000 € und 29.999 € erhalten zusätzlich 0,5 % Bonus; ab 30.000 € gibt es 1 %. VIP-Boni können nach 12 Monaten reinvestiert oder ausgezahlt werden; der erforderliche Anlagebetrag muss während dieses Zeitraums gehalten werden.

Voraussetzungen

Um auf Fintown investieren zu können, benötigst du:

  • ein Mindestalter von 18 Jahren
  • Einzahlungen von einem EU-Bankkonto
  • erfolgreiche Identitätsprüfung
  • Einzahlung in EUR mit deinem individuellen Verwendungszweck/Referenz

Überweise ausschließlich in EUR. Für Fremdwährungen kann eine Gebühr von 20 € anfallen; bei falsch gekennzeichneter Einzahlung können 10 € berechnet werden.

Unsere Überweisung von einem Revolut-Konto auf das Fintown-Geschäftskonto (Česká spořitelna) war an einem Werktag innerhalb von 24 Stunden gutgeschrieben.

Risiko & Rendite

Die Risiko-Rendite-Bewertung ist hier vergleichsweise greifbar, da aktuelle Leistungsdaten verfügbar sind und die Plattform inzwischen über zwei Jahre aktiv ist. Vor der Bewertung der Langfristperformance betrachten wir:

  • Mietimmobilien in Prag: Auslastung und Einnahmen
  • Investmentstruktur
  • Vergangene und geplante Entwicklungen

Investment in Mietimmobilien

Fintown listet Mietimmobilien und Entwicklungsprojekte in und um Prag (Vihorev Group). Preise für zentrale Ferienwohnungen liegen in der Hochsaison typischerweise bei 150 € bis 250 € pro Nacht; die auf Fintown vertretenen Apartments bewegen sich auf ähnlichem Niveau – entsprechend Lage und Qualität.

Fintown Booking Bewertung

Beispielhafte Unterkunft des Gründers, die kurzzeitig vermietet wird.

Die Booking.com-Bewertung von 9,0 stärkt die Nachfrage und damit die Auslastung.

Die folgende Grafik zeigt die Auslastung der Apartments in Honest Smíchov, verwaltet vom Gründer und seinem Unternehmen. Auch im Folgejahr wurden hohe Quoten erreicht.

Fintown Auslastung

In den Projektübersichten findest du zudem historische Auslastungsdaten:

Fintown Auslastung 2022

Die ADR-Kennzahl (Average Daily Rate) lag 2023 laut CEO bei rund 100 €; aktuell bewegt sie sich in einer ähnlichen Größenordnung.

Zur Einordnung der Rentabilität stellt Fintown je Projekt Finanzübersichten bereit:

Fintown Finanzen

Die Darstellung zeigt z. B., dass der Erwerb und die Renovierung über ein erstrangiges Bankdarlehen (Senior Loan) und Eigenkapital finanziert wurden. Über Fintown wird ein Teil des Eigenkapitals über ein Mezzanine-Darlehen refinanziert.

Aktuell sind u. a. Kolovratz, Park Vista und Říčany gelistet.

Honest Říčany

Honest Říčany umfasst 140 Einheiten, ca. 30 Minuten mit dem Zug vom Zentrum Prags entfernt. Moderne Studios mit Arbeitsplätzen richten sich an Studierende und Berufseinsteiger. Bei unserer Begehung rund einen Monat vor Eröffnung waren bereits rund 50 % vorreserviert.

Fintown Říčany

Die angebotenen Renditen liegen je nach Tranche zwischen 9 % und 14 % p. a.

Park Vista

Park Vista ist ein jüngeres Entwicklungsprojekt (derzeit Abriss-/Vorbereitungsphase). Geplant ist eine hochwertige Wohnanlage mit Fertigstellung bis voraussichtlich September 2026. Im Unterschied zu anderen Vihorev-Objekten ist hier überwiegend der Verkauf (statt Vermietung) vorgesehen.

Fintown Park Vista

Investments erfolgen als Entwicklungsdarlehen (Laufzeit bis 24 Monate, ca. 13 % p. a.; Zins und Tilgung am Laufzeitende). Mietprojekte schütten hingegen monatlich aus.

The Seed – Costa Rica

2025 startete die Vihorev Group ein Projekt in Uvita, Costa Rica. Fintown bindet Anleger in Schlüsselphasen der Entwicklung ein. Bei 24 Monaten Laufzeit werden aktuell bis zu 15 % p. a. angeboten.

Fintown The Seed Tower

Investmentstruktur

Fintown bietet zwei Kernprodukte:

  1. Mezzanine-Darlehen (Mietimmobilien, monatliche Ausschüttung)
  2. Entwicklungsdarlehen (endfällig, Zins und Tilgung bei Laufzeitende)

Entwicklung & „Early Rental“

Die Vihorev Group entwickelt mehrere Mietobjekte in und um Prag. Entwicklungsdarlehen haben in der Regel kurze bis mittlere Laufzeiten; nach Fertigstellung können Projekte als Mietobjekte mit monatlicher Ausschüttung weitergeführt werden („Early Rental“). Viele Projekte verfügen bereits über gültige Baugenehmigungen – das senkt Projektrisiken.

Was ist ein Mezzanine-Darlehen?

Mezzanine ist nachrangiges Fremdkapital ohne erstrangige Besicherung. Im Ausfallfall werden zunächst Senior-Darlehen (z. B. Hypotheken) bedient, erst danach nachrangige Verbindlichkeiten. Bei Fintown investieren Anleger in solche Mezzanine-Darlehen und erhalten Ausschüttungen aus den Mieterträgen.

Ein Ausstieg ist nach Mindestbindungsfrist grundsätzlich möglich; das Liquiditätsmanagement der Plattform sieht vor, ausreichend Mittel vorzuhalten, um Auszahlungswünsche planmäßig zu bedienen.

Liquiditätsmanagement

In unserem Gespräch (Juni 2024) gab der CEO an, dass Fintown zu diesem Zeitpunkt 100 % potenzieller Auszahlungsanfragen aus FLEXI-Projekten erfüllen könnte. Ein dauerhaft sehr hoher Kassenbestand ist jedoch betriebswirtschaftlich unzweckmäßig; die Quote soll perspektivisch auf ca. 50 % sinken. Ein gleichzeitiger Ausstieg vieler Anleger („Bank Run“) könnte daher nicht vollständig bedient werden.

Refinanzierung von Eigenkapital

Mit deiner Investition refinanzierst du einen Teil des Eigenkapitals des Entwicklers. So kann die Vihorev Group freiwerdendes Kapital für neue Projekte einsetzen. Die Kapitalstruktur je Projekt ist auf der Plattform einsehbar:

Fintown Projektübersicht

Fintown belässt mindestens 20 % Eigenkapital im Objekt („Skin in the Game“).

Zur Plausibilisierung haben wir Bewertungsberichte und Zusatzinformationen (Auslastung, Regulierung, Verträge, Bewertungen) geprüft. Bewertungsberichte (tschechisch):

FLEXI-Projekte

Rund 20 % des Portfolios bestehen aus FLEXI-Projekten mit niedrigerem Zins (ca. 7–8 %), dafür höherer Liquidität. Diese sind für den Einstieg gedacht: Nach 30 Tagen kann man aussteigen und in länger laufende Mietprojekte mit höherer Rendite wechseln (dort sind Bindungsfristen von 12–24 Monaten üblich).

Größtes Risiko: Zinsvolatilität

Die größte Herausforderung war laut CEO der Anstieg der Zinsen. Senior-Darlehen sind variabel verzinst (an den PRIBOR gekoppelt). Steigende Finanzierungskosten wurden u. a. durch angepasste Mietpreise aufgefangen.

Fintown vs. Konkurrenz

Auf Fintown investierst du in bereits vermietete Objekte mit laufenden Einnahmen und vorhandener Betriebshistorie – anders als bei Plattformen, die vollständige Objektkäufe oder Renovierungen vor Vermietung finanzieren (z. B. InRento).

Während Mietrenditen auf anderen Plattformen oft bei 5–7 % p. a. liegen, lockt Fintown aktuell mit höheren, inflationsbereinigten Einstiegszinsen. Ausschüttungen erfolgen meist ab dem ersten Tag, da die Objekte bereits laufen.

Fintown Projekte

Ein Ausstieg ist nach Laufzeitende kostenlos; ein vorzeitiger Ausstieg ist gegen Gebühr möglich.

Ist Fintown sicher?

Investitionen auf jungen Plattformen bergen besondere Risiken, bieten aber auch Diversifikationsvorteile. Deshalb lohnt der Blick auf Management und Rechtsrahmen.

Wer führt das Team?

Maxim Vihorev und Vladislav Siganevich haben Fintown mitgegründet. Vihorev ist seit 2008 am tschechischen Immobilienmarkt aktiv und hat mehrere Projekte über Vihorev Invest SE abgeschlossen. Siganevich war u. a. Geschäftsführer von CreamFinance (AvaFin) in Tschechien und in frühen Phasen bei Esketit eingebunden; aktuell fokussiert er Fintown und CentroFinance s.r.o. (Ofin.cz).

Im Juli 2024 haben wir die Zentrale besucht und mit den Gründern über Risikoaspekte gesprochen:

Die Vihorev Group hat bereits über andere europäische Plattformen finanziert und zurückgezahlt:

Plattform Projekt Investiert (EUR) Anleger
Upvest Prvniho Pluku 1,6 Mio.+ 212
Fundlift Unternehmensdarlehen 160 Tsd.+ 61
Upvest Strakonicka Apartments 300 Tsd.+ 199
Debitum Unternehmensdarlehen 150 Tsd.+ 52

Diese Historie ist ein positives Signal und für die Einschätzung von Fintown relevant.

Wem gehört die Plattform?

Fintown s.r.o. gehört zwei Gesellschaften der Gründer:

  1. Stonehill Capital s.r.o. (Vladislav Siganevich)
  2. Vihorev.Investments SE (Maxim Vihorev)

Laut Handelsregister halten diese beiden Gesellschaften 100 % an Fintown.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Plattform stellt generische Dokumente im Nutzerbereich bereit; vor einer Investition musst du der jeweiligen Beteiligungs-/Projektvereinbarung zustimmen. Einzelne Projektvereinbarungen werden derzeit nach Investition nicht automatisch per E-Mail zugestellt; sie sollten idealerweise im Konto abrufbar sein.

Änderungen

Änderungen der AGB werden angekündigt; die Plattform informiert üblicherweise zwei Wochen vorher, sodass du die Annahme prüfen oder dein Engagement beenden kannst.

Mögliche Warnsignale

Aktuell sind uns keine Warnsignale bekannt. Die bereitgestellten Informationen sind in sich schlüssig.

Benutzerfreundlichkeit

Die Oberfläche ist schlank und zweckmäßig: Kontoüberblick, verfügbare Projekte und Schlüsselkennzahlen zum Portfolio sind schnell ersichtlich.

Fintown Übersicht

Charts und Komfortfunktionen sind noch rudimentär, die wesentlichen Features (Ein-/Auszahlung, Projektinfos) sind vorhanden. Geplant sind u. a. geprüfte Abschlüsse, Zweitmarkt und Mobile-App.

Liquidität

Jedes Projekt hat eine Mindestlaufzeit (Bindungsfrist), meist 9–36 Monate. Nach Ablauf kannst du ohne Gebühr aussteigen.

Ein vorzeitiger Ausstieg ist per Antrag möglich (E-Mail an info@fintown.eu); hierfür fällt eine Gebühr an, abhängig von Restlaufzeit und Betrag.

Fintown vorzeitiger Ausstieg

Wichtige Bedingungen für den vorzeitigen Ausstieg:

  1. Mindestbetrag pro Projekt: 100 €
  2. Anfängliche Sperrfrist: In den ersten 6 Monaten nicht möglich
  3. Bearbeitungszeit: Bis zu 30 Tage
  4. Teilweiser oder vollständiger Ausstieg: beides möglich
  5. Angefallene Zinsen bis zum Ausstieg werden verrechnet
  6. Frequenz: ein Antrag alle 90 Tage (ab dem letzten Bearbeitungsdatum)

Einen Zweitmarkt gibt es derzeit noch nicht. Der vorzeitige Ausstieg kann je nach Gebühr teuer sein – nutze ihn nur im Bedarfsfall.

Support

Für eine junge, kleine Plattform ist der Support sehr zuverlässig. Auf komplexere Fragen erhielten wir in der Regel innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung (Kontakt mit den Gründern während der Recherche). Im Alltag unterstützt das Support-Team werktags zügig – per E-Mail, Live-Chat (nach Login) oder via Telegram-Gruppe. Für Standardanliegen gibt es eine hilfreiche FAQ-Sektion.

Fintown Alternativen

Fintown eignet sich für Anleger, die ihr P2P-Portfolio um die Anlageklasse „Mietobjekte“ erweitern möchten. Streuung über mehrere solide Plattformen bleibt zentral, um Rendite und Risiko auszubalancieren. Mögliche Alternativen:

Crowdpear

Litauische, regulierte Crowdlending-Plattform für Entwicklungsprojekte in und um Vilnius (10–12 % p. a., meist vierteljährliche Ausschüttung). Bisher keine Verzögerungen oder Ausfälle. Betrieben vom Team hinter PeerBerry. Mehr dazu in unseren Crowdpear Erfahrungen.

InRento

Regulierte Plattform aus Litauen für Mietimmobilien (ca. 8–12 % p. a., je nach Projekttyp; teilweise mit festem jährlichen Kapitalzuwachs). Über 10 Mio. € verwaltet, ohne verzögerte/ausgefallene Darlehen. Details in unseren InRento Erfahrungen.

PeerBerry

P2P-Plattform mit sehr guter Historie, auch in Ausnahmesituationen (Pandemie, Krieg). Rückkauf- und Gruppengarantien wurden eingehalten. Manuelle Anlage möglich, typ. 9–11 % p. a. – bei geringeren Risiken als auf vielen Marktplätzen. Mehr in unseren PeerBerry Erfahrungen.

author

Jakub Krejci

Gründer

Fakten

geprüft

Jakub Krejci, der Gründer von P2P Empire, hat mehr als sechs Jahre Erfahrung als Investor in P2P-Plattformen. Mit seinen Einblicken aus über 50 Experteninterviews mit CEOs und Gründern aus der Branche bietet Jakub Krejci eine einzigartige Perspektive in die Welt der P2P-Kredite. Jakub ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Beiträge sowie seine regelmäßigen Updates und gilt als verlässliche Anlaufstelle für Personen, die sich im dynamischen P2P-Markt bewegen.

Redaktioneller Hinweis: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf P2P Empire. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung der Produkte durch unsere Redakteure.

Haftungsausschluss: Bitte denk daran: Investieren ist immer mit Risiken verbunden – und frühere Erfolge sagen nichts über die Zukunft aus. Die Infos auf dieser Website dienen nur zur Orientierung und sind keine Anlageberatung. Konditionen auf den Plattformen sowie die Marktlage können sich schnell ändern. Wir geben unser Bestes, alles aktuell und korrekt zu halten, aber wir können nicht garantieren, dass alle Angaben jederzeit stimmen. Du bist selbst dafür verantwortlich, deine Investments im Blick zu behalten und gut informiert zu bleiben. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die du auf Basis unserer Inhalte triffst.

FAQ

arrow image

Bietet Fintown einen Zweitmarkt an?

Fintown hat derzeit keinen Sekundärmarkt, auf dem Investoren ihre Investitionen verkaufen können. Die Anleger können jedoch gegen eine beträchtliche Gebühr vorzeitig aus ihren Investitionen aussteigen. Die Geschäftsführung hat angekündigt, ein Early Exit-Programm einzuführen, sobald die Plattform als Anleiheemittent reguliert ist. Dieses Programm wird es den Anlegern ermöglichen, ihre Investitionen entweder kostenlos oder zu einem deutlich reduzierten Preis zu veräußern.

arrow image

Ist Fintown seriös?

Aufgrund unserer Recherchen glauben wir, dass Fintown eine seriöse Plattform ist. Die P2P-Plattform hat alle früheren Finanzierungen von anderen Plattformen erfolgreich zurückgezahlt.

arrow image

Bietet Fintown eine Rückkaufgarantie an?

Investitionen auf Fintown sind nicht durch eine Rückkaufgarantie abgesichert, einige Investitionen sind jedoch durch eine erstrangige Hypothek abgesichert. Die Investitionen in Mieteinheiten sind als Mezzanine-Kredit strukturiert, der durch eine Unternehmensgarantie abgesichert ist.

arrow image

Behält Fintown Steuern ein?

Fintown zieht keine Steuern von den Investoren ab. Du solltest deine Einkünfte aus Fintown melden und Steuern nach den Gesetzen deines Landes zahlen, in dem du steuerlich ansässig bist.

arrow image

Veröffentlicht Fintown geprüfte Finanzberichte?

Die neuesten Finanzdaten findest du im Statistikbereich oben auf der Seite. Die Plattform hat ungeprüfte Gewinn- und Verlustrechnungen für 2023 veröffentlicht. Während unseres letzten Gesprächs hat der Geschäftsführer zugesagt, geprüfte Finanzzahlen für 2024 vorzulegen, die frühestens Mitte 2025 verfügbar sein werden.

arrow image

Wird Fintown von einer Aufsichtsbehörde reguliert?

Die Fintown-Plattform ist von der Crowdfunding-Regulierung in der Tschechischen Republik ausgenommen, allerdings teilte uns der CEO mit, dass Fintown in der ersten Hälfte des Jahres 2025 ein regulierter Anleiheemittent werden wird.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

  • Firma:
  • Fintown s.r.o
  • Offizielle Anschrift:
  • Jungmannova 15/26/15, 110 00 Nové Město, Praha
  • Büroanschrift:
  • Jungmannova 15/26/15, 110 00 Nové Město, Praha
  • E-Mail:
  • info@fintown.eu