Überblick über die neuesten Nachrichten aus der P2P-Lending Industrie
Smartcredito, der Aventus Group Kreditgeber, bietet Investitionen in Kurzzeitredite mit einer jährlichen Rendite von 10 %. Alle Kredite sind mit einer Rückkauf- sowie einer Gruppengarantie abgesichert.
Esketit bietet ab sofort Kredite in der USD Währung mit einem Zinssatz von 13% über seinen Kreditpartner "Money for Finance" in Jordanien an. Alle USD-Kredite sind mit einer Rückkaufgarantie abgesichert.
Lendermarket ersetzt erneut den CEO Der kürzlich angestellte CEO Conor Gibney hat Lendermarket verlassen. Die Plattform hat Carles Frederico Arnabat als neuen CEO ernannt. Die Plattform hat den Wechsel im Management nicht öffentlich bekannt gegeben.
AnlegerInnen auf Robocash leiden weiterhin unter Cash Drag. Deshalb senkt die Plattform die Zinssätze für ihre Kredite mit Laufzeiten zwischen 31 Tagen und 3 Jahren. Die neuen Zinsen liegen zwischen 8% und 11%.
Lendermarket hält sich weiterhin nicht an die beworbene Rückkaufgarantie. Die Plattform verlängert Kredite weiterhin bis zu sechs Mal, bevor sie für eine unbekannte Dauer unter "ausstehende Zahlungen" erscheinen.
Die tschechische Crowdlending-Plattform Fintown hat die Mindestanlage auf 1 € gesenkt, damit die Investoren die verdienten Zinsen schnell wieder anlegen können.
Eine der führenden Finanzgruppen - die Robocash Group - hat sich in UnaFinancial umbenannt. Der neue Name soll die Ziele der Gruppe, ein breiter gefächertes Portfolio an Finanzdienstleistungen aufzubauen, besser reflektieren.
Die Kreditverfügbarkeit bei beliebten P2P-Plattformen is gering. Neue Investoren sollten alternative Plattformen in Erwägung ziehen um passives Einkommen mit P2P-Krediten zu verdienen.
Die P2P-Plattform hat die Belohnungen für treue Anleger gesenkt. Die Mindestgrenze für den Erhalt einer Zinserhöhung wurde von 5.000 € auf 20.000 € angepasst. Anleger, die weniger als 20.000 € investieren, werden nicht mehr als treue Anleger behandelt.
Die letzte Rückzahlung an kriegsbetroffenen Kurzzeitkrediten in Höhe von 1,28 Millionen Euro wird am 5. September abgewickelt. Die Gofingo Group wird die Rückzahlungen in monatlichen Raten von 200.000 € fortsetzen, bis die verbleibenden Verpflichtungen von 4,18 Mio. € getilgt sind.