Nachrichten

Überblick über die neuesten Nachrichten aus der P2P-Lending Industrie

calendar icon22. Februar 2025  

EstateGuru kämpft mit Kreditausfällen im Januar

EstateGuru meldete, dass im Januar 2025 lediglich 400.000 € aus ausgefallenen Krediten zurückgewonnen wurden. Dies unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Reduzierung von Zahlungsausfällen. Während Kredite aus den Jahren 2023 und 2024 eine solide Performance zeigen, steht die Plattform weiterhin vor der schwierigen Aufgabe, über 133 Millionen € aus ausgefallenen Krediten zurückzufordern.

calendar icon21. Februar 2025  

LANDE erreicht neuen Rekord im Januar 2025

LANDE verzeichnete erneut einen Rekordmonat: Anleger erhielten insgesamt 178.270 € an Zinsen, während die Rückzahlung von Kapital mit 1,77 Mio. € einen historischen Höchststand erreichte. Im Rahmen der Risikostrategie fokussiert sich LANDE verstärkt auf land- und maschinenbesicherte Kredite statt auf Viehzucht und Ernte. Die meisten über 90 Tage überfälligen Kredite befinden sich bereits in der Vollstreckung. Die 3 % Cashback-Kampagne läuft weiter!

calendar icon21. Februar 2025  

InRento startet fünfte Finanzierungsphase für Zlota 71 in Polen

InRento eröffnet die fünfte Phase seines Buy-to-Let-Projekts Zlota 71 in Kalisz, Polen. Investoren erhalten eine feste jährliche Rendite von 11,5 %–12 % sowie bis zu 30 % Kapitalgewinne bei einem Verkauf über Prognose. Der Projektwert beträgt 11,83 Mio. EUR, mit einem erwarteten Gewinn von 1,69 Mio. EUR.

calendar icon20. Februar 2025  

Mintos bietet Kredite mit bis zu 17 % Zinsen an

Mintos hat neue Kredite mit Zinssätzen von bis zu 17 % pro Jahr gelistet. Die Laufzeiten variieren zwischen 18 Tagen und 35 Monaten, während die Kreditgeber auf der Mintos-Risikobewertung zwischen 5,9 und 7,3 eingestuft sind. Zu den wichtigsten Anbietern gehören Nera Capital (bis zu 17,0 %), Iute Group (bis zu 13,7 %) und Eleving Group (bis zu 13,6 %), was vielfältige Investitionsmöglichkeiten bietet.

calendar icon18. Februar 2025  

Indemo: Zweite Rückzahlung aus Diskontierten Schulden im Jahr 2025 – Renditen von bis zu 36 %

Indemo hat seine zweite Rückzahlung aus Diskontierten Schulden für 2025 abgeschlossen und insgesamt 190.866 € an Kapital und Zinsen ausgezahlt. Dies markiert die 7. Rückzahlung in Folge und betrifft 472 Investoren sowie 25 % aller aktiven Notes. Anleger erzielten Renditen zwischen 16,63 % und 36 % pro Jahr, mit einer durchschnittlichen gewichteten Rendite von 21,92 %.

calendar icon06. Februar 2025  

Robocash senkt Zinssätze ab dem 10. Februar

Ab dem 10. Februar werden die Zinssätze für bestimmte Kreditlaufzeiten zwischen 8% und 10,5% liegen, mit einem Höchstsatz von 11,3% für Teilnehmer am Treueprogramm. Diese Anpassung erfolgt in Reaktion auf eine steigende Nachfrage, die das Angebot übersteigt. Bestehende Kredite bleiben unverändert.

calendar icon03. Februar 2025  
chart icon
Märkte

Entdecke neue Anlagechancen: Rückgang der Kreditverfügbarkeit auf führenden P2P-Plattformen

Aufgrund der verringerten Verfügbarkeit von Krediten auf den führenden P2P-Plattformen, die bei P2P Empire gelistet sind, könnte sich das Angebot an Investitionsmöglichkeiten einschränken. Investoren, die auf dem P2P-Kreditmarkt aktiv sind, sollten alternative Plattformen wie Fintown, Income Marketplace, Nectaro, Lonvest oder Indemo erwägen, die weiterhin attraktive Anlageoptionen bieten.

calendar icon02. Februar 2025  

Fintown-CEO teilt wichtige Neuigkeiten in einem exklusiven Interview mit

P2P Empire hat den CEO von Fintown, Maxim Vihorev, zu wichtigen Themen wie Regulierung, geprüfte Bilanzen, Sekundärmarkt und hypothekarisch gesicherte Investitionen befragt. Diese Einblicke vermitteln ein klareres Bild von der zukünftigen Ausrichtung von Fintown. Sieh dir die Zusammenfassung in unserem exklusiven Fintown- Interview an.

calendar icon01. Februar 2025  

InRento gewinnt Europe FinTech Award und expandiert in Europa

InRento hat 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht und bei den Europe FinTech Awards den Preis für die beste Investmenttechnologie-Plattform gewonnen. Das Unternehmen expandierte nach Polen und Irland, führte Innovationen wie den Secondary Market Grand Sale ein und stärkte seine Position bei Premium-Immobilieninvestitionen. Im Jahr 2025 wird sich InRento auf große Hotelprojekte konzentrieren und das Wachstum und die Stabilität des Sektors nach der COVID nutzen, um renditestarke Möglichkeiten in strategischen Märkten anzubieten.

calendar icon01. Februar 2025  

Reinvest24 ist mit mehreren Rechtsstreitigkeiten in Moldawien konfrontiert

Reinvest24 ist in neun laufende Gerichtsverfahren in Moldawien verwickelt, die Konkursfälle, Umstrukturierungsstreitigkeiten, Hypothekenrechte und Insolvenzforderungen umfassen. Wichtige Anhörungen sind für das Jahr 2025 angesetzt. Außerdem hat das Unternehmen mit den moldawischen Behörden zusammengearbeitet, was zu strafrechtlichen Ermittlungen wegen Korruption geführt hat. Während Moldawien auf dem Weg zur EU-Integration voranschreitet, sind Justizreformen im Gange, darunter auch die Überprüfung des Richters Valeriu Pedurari, dessen Entscheidungen sich auf die Fälle von Reinvest24 ausgewirkt haben.