LANDE Erfahrungen

Aktualisiert | 20. September 2025

shield icon
Besichert mitPfand
cashback badgeHol dir 3% Bonus
chart icon
Verdiene im Durchschnitt pro Jahr 11.2%

4
rating

Ausgewählt 5658 Mal

tested badge
Geprüfte Plattform
HIGHLIGHTS
  • Investiere in besicherte Agrarkredite

  • Hohe Rendite von bis zu 13%

  • 44% durchschnittlicher LTV

  • Bisher kein Verlust

BEWERTUNG
Risiko & Renditenumber of stars
Funktionalitätnumber of stars
Liquiditätnumber of stars
Supportnumber of stars
EIGENSCHAFTEN
checked iconAuto Invest
checked iconZweitmarkt
checked iconBonus
checked iconReguliert
closed iconRückkaufgarantie
DIVERSIFIKATION
Mindestanlage 2
Kreditanbahner1
Laufzeit in Monaten3 - 36
Länder3
KreditartGeschäftskredit
Zinsen10% - 14%

Neuigkeiten

Statistik

wallet
Ausstehendes Portfolio:€22.799,000
graph image
Aktuelles Portfolio:€20.907,000
graph image
Portfolio in Einholung:€1.892,000
8.3%Ausgefallen
91.7%Aktuell
arrow image

Ausgezahlte Zinsen:

€ 3.041,412

arrow down image

Verlust der Investoren:

€ 0

graph image

Durchschnittliche Portfoliohöhe:

€ 5.234

calendar image

Gegründet im:

2019

user image

Investoren:

9.113

Portfoliobewertung:

Im Oktober 2025, 91.7% des Portfolios bei Lande performt wie erwatet, während 8.3% der Kredite ausgefallen sind. Ausgefallene Kredite können sich auf deine Liquidität und die Rendite bei Lande auswirken, da die Plattform zuerst die Schulden eintreiben muss, bevor du deine Gelder abheben oder reinvestieren kannst.

Ausgefallene Kredite erhöhen auch das Risiko eines Kapitalverlusts. Eine Ausfallrate von 8.3% kann sich negativ auf dein breit diversifiziertes Portfolio bei Lande auswirken, da du warten musst, bis die Plattform die Schulden eingefordert hat, bevor du deine Gelder reinvestieren oder abheben kannst. Um die Leistung deiner Investitionen zu maximieren, ist es wichtig, die einzelnen Investitionen auf Lande zu überprüfen und Kredite mit einem geringeren erwarteten Risiko auszuwählen.

Wir betrachten die statistischen Daten von Lande als vertrauenswürdig. Die Plattform veröffentlicht regelmäßig aktuelle und relevante Berichte zur Qualität ihres Portfolios und gewährleistet damit die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Disclaimer:

Diese statistischen Informationen stammen von der Website der Plattform, und wir können deren Authentizität nicht unabhängig verifizieren. Daher empfehlen wir, eigene Recherchen durchzuführen, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens regelmäßig zu informieren und unsere Lande Erfahrungen zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis der Plattform zu erlangen. Bitte beachte, dass geopolitische Risiken, regulatorische Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse das Portfolio negativ beeinflussen können.

    INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

LANDE Erfahrungen – Zusammenfassung

LANDE ist eine lettische P2P-Plattform, die sich auf landwirtschaftliche Kredite spezialisiert hat und Investitionen in besicherte Kredite mit Sicherheiten wie Getreide, Land und Maschinen ermöglicht.

Mit jährlichen Renditen von bis zu 14 % und einer niedrigen durchschnittlichen Beleihungsquote (LTV) von 44 % bietet LANDE eine attraktive Kombination aus Sicherheit und Ertrag. Der gründliche Risikoprüfungsprozess und Drei-Wege-Vereinbarungen mit Getreidekäufern sorgen für zusätzliche Absicherung.

LANDE überzeugt durch hohe Transparenz, einen intuitiven Anlegerbereich und einen Sekundärmarkt, der den Handel mit Krediten ermöglicht. Das verbessert die Liquidität und gibt dir mehr Flexibilität bei der Portfolioverwaltung.

Mit virtuellen IBAN-Konten zur getrennten Verwahrung nicht investierter Gelder und einem unkomplizierten Anmelde- und Verifizierungsprozess richtet sich die Plattform gezielt an europäische Anleger, die stabile und renditestarke Möglichkeiten in der Landwirtschaft suchen.

LANDE im Überblick:

  • Virtuelle IBAN-Konten für erhöhten Schutz
  • Besicherte Agrarkredite
  • Gute Kreditverfügbarkeit
  • Zusätzlicher Schutz durch Drei-Wege-Vereinbarungen
  • Solide Portfolioleistung

Wenn du in hochverzinsliche, besicherte P2P-Kredite aus Lettland, Litauen oder Rumänien investieren möchtest, melde dich an, investiere und erhalte innerhalb der ersten 30 Tage einen Bonus von 3 % auf deine Investitionen.

Bist du bereit, bei LANDE Zinsen zu verdienen?

Was ist LANDE?

LANDE (früher LendSecured) ist eine P2P-Plattform, auf der du in Agrarkredite investieren kannst – mit Renditen von bis zu 13 % pro Jahr. Diese Kredite sind überwiegend durch Getreide besichert.

In besicherte Kredite mit einem maximalen Beleihungsauslauf von 60 % zu investieren, klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

In diesen LANDE Erfahrungen schauen wir uns die wichtigsten Aspekte von Agrarkrediten an, damit du entscheiden kannst, ob diese Plattform zu deiner Anlagestrategie passt.

LANDE Erfahrungen – Überblick zur P2P-Plattform

Vorteile

  • Besicherte Investitionen
  • Gutes Verhältnis von Risiko und Rendite
  • Sekundärmarkt verfügbar
  • Virtuelle IBAN-Konten
  • Niedrige durchschnittliche Beleihungsquote von 44 %

Nachteile

  • Projektbilder sind teils KI-generiert bzw. Stockfotos

Du willst wissen, wie LANDE funktioniert? Schau dir unseren LANDE-Testbericht als Video an.

Unsere Meinung zu LANDE

LANDE punktet mit Transparenz und einem klaren Fokus auf den Schutz von Anlegern. Die umfangreiche Statistikseite liefert belastbare Leistungsdaten, die fundierte Entscheidungen erleichtern.

Als lettische P2P-Plattform hebt sich LANDE von vielen baltischen Anbietern ab, indem faire Konditionen mit Renditen von bis zu 13 % jährlich kombiniert werden. Besonders hervorzuheben sind die virtuellen IBAN-Konten: Nicht investierte Gelder sind strikt vom Firmenvermögen getrennt – das senkt operationelle Risiken.

Investitionen in Kredite, die durch versicherte Ernten abgesichert sind, bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Ertrag und unterscheiden LANDE von Plattformen mit stärker risikobehafteten Konsumentenkrediten. Zusätzliche Sicherheit bietet die Drei-Wege-Vereinbarung mit Erntekäufern: Rückzahlungen erfolgen direkt aus den Verkaufserlösen.

Verbesserungspotenzial sehen wir bei den Projektfotos. Echte Bilder würden die Glaubwürdigkeit weiter erhöhen.

LANDE adressiert zudem typische Branchenprobleme wie den Cash-Drag

Stand Oktober 2025 sind wir mit mehr als 8.000 € auf LANDE investiert. Details findest du in unserem P2P-Portfolio.

LANDE Anlegerbereich – Einblick in unser Portfolio

Hast du Lust, LANDE selbst auszuprobieren?

LANDE – Aktionscode

Melde dich über unseren Partnerlink an: Du erhältst innerhalb der ersten 30 Tage einen Bonus von 3 % auf deine Investitionen.

Bereit, deinen LANDE-Bonus zu sichern?

Voraussetzungen

Um in Agrarkredite zu investieren, musst du im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sein und ein SEPA-Bankkonto besitzen.

Außerdem erforderlich:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Ausfüllen des KYC-Fragebogens
  • Hochladen einer Kopie deines Reisepasses oder Führerscheins

Der Verifizierungsprozess ist sehr gründlich. Die Identitätsprüfung (inklusive Geldwäscheprävention/AML) wird durch den Zahlungsdienstleister Lemonway durchgeführt.

Du verifizierst deine E-Mail-Adresse, gibst deine Kontaktdaten an und lädst die geforderten Ausweisdokumente hoch.

LANDE stellt dir ein virtuelles IBAN-Konto zur Verfügung. Du zahlst dein Guthaben bei Lemonway ein und nutzt es anschließend für Investitionen auf LANDE. Diese Struktur erhöht die Sicherheit, da die Plattform keinen direkten Zugriff auf Anlegergelder hat.

Risiko & Rendite

Agrarkredite sind attraktiv, aber nicht frei von Risiken. In der Regel sind die Kredite durch Agrarmaschinen, Land oder Ernten besichert; in Einzelfällen kommen Vieh oder finanzielle Sicherheiten hinzu.

LANDE finanziert vor allem Kredite in Lettland, Litauen und Rumänien, meist besichert durch Getreide und Maschinen.

Typische Kredite auf LANDE liegen bei 4.000 € bis 20.000 €, Laufzeiten zwischen 4 und 36 Monaten und einer Beleihungsquote (LTV) von 10 % bis 58 %. Der aktuelle Durchschnitt liegt bei 44 %.

Für die Risikoeinschätzung einzelner Kredite nutzt LANDE interne Richtlinien und berücksichtigt u. a.:

  • Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers
  • Reputation am Getreidemarkt
  • Historie der Kreditbeziehungen
  • Steuerschulden
  • AML & KYC
  • Eingetragene gewerbliche Pfandrechte
  • Rückzahlungsfähigkeit gemäß Kennzahlen (Liquidität, Verschuldung, Rentabilität, Eigenkapital)
  • Art und Qualität der Sicherheiten
  • Geplante und bisherige Ernte
  • Getreidepreis
  • Beleihungsquote (LTV)

LANDE prüft zudem, ob der Verwendungszweck – Betriebsmittel, Maschinenkauf oder Flächenerwerb – zum landwirtschaftlichen Betrieb passt.

Ist ein Kredit durch Grundstücke, Immobilien oder Maschinen besichert, stellt LANDE einen Schätzbericht eines unabhängigen Gutachters bereit (in der Regel nicht ins Deutsche übersetzt).

Nach eigenen Angaben erhält LANDE monatlich 700–1.000 Kreditanträge; nur 5–6 % kommen in die engere Auswahl und durchlaufen dann eine weitere Prüfung. Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, erscheint das Projekt auf der Plattform.

Getreidekäufer

Getreidekäufer sind ein zentrales Element der Absicherung. LANDE schließt eine Drei-Wege-Vereinbarung zwischen Kreditnehmer und Getreidekäufer: Menge und Preis der Ernte werden vorab festgelegt.

Die Erlöse aus dem Verkauf fließen zuerst in die Kredittilgung; der Landwirt erhält den Restbetrag. Solche Vereinbarungen gibt es in Lettland und Litauen ausschließlich mit etablierten Abnehmern (mindestens fünf Jahre Historie). Für Rumänien bietet LANDE derzeit keine getreidebesicherten Kredite an.

Versicherung

Zusätzlich sind nach Angaben der Plattform 92 % der Ernten gegen Wetterrisiken wie Sturm, Hagel oder Starkregen versichert – das verbessert die Qualität der Sicherheiten.

Die meisten Kredite bringen 11–12 % p. a., abhängig vom individuellen Risiko. Viele Kredite sind endfällig: Zinsen monatlich, Tilgung am Laufzeitende nach dem Ernteverkauf.

Projektübersicht

In jeder Projektbeschreibung findest du Angaben zu Betrag, Laufzeit und Zinssatz sowie Informationen zum Kreditnehmer, zum Verwendungszweck und zum Wert der Sicherheiten.

Auch ohne separate Risikoberichte zu getreidebesicherten Krediten erhältst du die wichtigsten Kennzahlen für deine Entscheidung.

LANDE Projekte – Beispiel für Agrarkredite

Viele Projektbeschreibungen sind nur auf Englisch verfügbar. Für zusätzliche Sicherheit kannst du Kredite bevorzugen, die durch Land oder Maschinen besichert sind.

Zahlungsausfälle

Wir verfolgen die Ausfallquote auf LANDE regelmäßig; du kannst sie im Statistikbereich einsehen. Als echte P2P-Plattform bietet LANDE keine Rückkaufgarantie (wie sie Marktplätze à la Mintos manchmal vorsehen).

Einzelne Kredite können bei Problemen ausfallen. Im Vergleich zu Plattformen wie EstateGuru verläuft die Rückführung bei LANDE oft zügiger – vor allem wegen der relativ liquiden Sicherheiten.

Ist LANDE sicher?

Bei P2P-Investitionen ist der Hintergrund des Managements und der rechtliche Rahmen zentral.

Wer leitet das Unternehmen?

LANDE ist eine Marke von Secured Finance MGMT (Eigentümer: Ņikita Gončars, Edgars Tālums).

Zu Medienberichten rund um SIA Latvijas Hipotēka (Mitbeteiligung von Ņikita Gončars) liegt folgende Stellungnahme vor:

Der Dienst wurde genutzt, um hochverzinsliche Zahltagskredite umzuschulden und war in 90 % der Fälle erfolgreich. Wo eine Rückkaufoption nicht möglich war, erhielten Betroffene eine faire Entschädigung und eine Ersatzwohnung. Der Dienst ist seit 2018 eingestellt. Die kritische Berichterstattung sei auf Wettbewerber zurückzuführen.

Bei unserem Besuch im LANDE-Büro in Riga konnten weitere Punkte erläutert und eingeordnet werden.

Gibt es auffällige Geschäftsbedingungen?

Lies die AGB sorgfältig, um dein Risiko einschätzen zu können.

Verwahrung der Gelder

LANDE stellt jedem Nutzer eine persönliche virtuelle IBAN zur Verfügung. Die Konten werden bei BNP Paribas geführt und durch den Zahlungsdienst Lemonway verwaltet. Begünstigter aller Zahlungen ist Lemonway, das die Zahlungsströme zwischen Anlegern und Kreditnehmern abwickelt. Das ist sicherer, als Gelder zunächst auf ein allgemeines Plattformkonto zu überweisen.

Änderungen der AGB

In den AGB ist keine feste Frist für Ankündigungen genannt. Nach Auskunft von LANDE wirst du per E-Mail informiert, sobald Änderungen wirksam werden.

Kreditvereinbarungen

Eine Vorlage des Darlehensvertrags ist öffentlich einsehbar. Nach deiner Investition wird der Vertrag automatisch erstellt und ist im Bereich „Portfolio“ abrufbar. Mit aktivierter E-Mail-Benachrichtigung erhältst du zu jeder neuen Investition eine Nachricht.

Potenzielle Warnhinweise

  • LANDE kann die AGB ohne vorherige Ankündigung ändern.

Benutzerfreundlichkeit

Die Plattform ist übersichtlich aufgebaut: Du siehst Ertrag, Bonus sowie Anzahl aktiver und verspäteter Projekte auf einen Blick.

Auto-Invest

LANDE bietet Auto-Invest. Du kannst zwischen einer einfachen Variante (nur Mindestbetrag) und einer erweiterten Variante mit mehr Einstellungen wählen.

LANDE Auto-Invest – Einstellungen

Mit dem erweiterten Auto-Invest kannst du ab 250 € investieren und Parameter wie Zinssatz, Laufzeit, LTV und Sicherheitenart festlegen.

Wenn du neu auf LANDE bist, empfehlen wir, zunächst einige Kredite manuell zu prüfen, um ein Gefühl für die Plattform, die Kreditnehmer und die Sicherheiten zu bekommen.

Hinweis: Bei einigen Projekten nutzt die Plattform Stockfotos bzw. KI-generierte Bilder – echte Fotos würden die Anschaulichkeit erhöhen.

Auf dem Primärmarkt kannst du ab 50 € investieren; auf dem Sekundärmarkt sind bereits Investitionen ab 2 € möglich.

Der Sekundärmarkt bietet zudem die Chance, Kredite zu erwerben, die kurz vor der Rückzahlung stehen. Das erhöht die Planbarkeit und kann die Liquidität verbessern.

🧾 Zieht LANDE Quellensteuer ab?

LANDE behält in Lettland keine Steuer auf deine Zinsen ein. Navigiere im Menü zu „Kontostand“ und lade die Erfolgsrechnung herunter – sie dient dir als Nachweis für die Steuererklärung.

In Deutschland gelten Erträge aus P2P-Krediten als Zinseinkünfte und unterliegen der Abgeltungsteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Die Erträge trägst du in der Anlage KAP unter „ausländische Kapitalerträge“ ein.

Liquidität

LANDE bietet einen Sekundärmarkt, auf dem du Kredite unter bestimmten Bedingungen verkaufen kannst – das verbessert den Zugang zu deinem Kapital.

LANDE Sekundärmarkt – Kredite handeln

  • Ein Kredit kann vollständig verkauft werden, wenn sein Kapitalwert unter 100 € liegt.
  • Liegt der Kapitalwert über 100 €, können Käufer ab 50 € investieren.
  • Der Weiterverkauf von auf dem Sekundärmarkt erworbenen Krediten ist nur möglich, solange der Kredit nicht im Verzug ist.
  • Ein Verkauf ist erst nach vollständiger Finanzierung des Kredits möglich (nicht während der Zeichnungsphase).
  • Ausgefallene oder vollständig endfällige Kredite (Zins und Tilgung ausschließlich am Laufzeitende) können nicht weiterverkauft werden.

Support

Unsere Anfragen wurden vom Geschäftsführer innerhalb von zwei bis drei Werktagen beantwortet; die Inhalte waren hilfreich. Zudem haben wir die LANDE-Zentrale in Riga besucht und Interviews geführt.

Fragen? Du erreichst LANDE unter: info@lande.eu.

LANDE-Alternativen

LANDE ist eine etablierte P2P-Plattform mit solider Historie. Für zusätzliche Diversifizierung kannst du diese Alternativen prüfen:

Indemo

Indemo ist eine regulierte Plattform aus Lettland mit renditestarken Investments. Das Unternehmen erwirbt in Spanien hypothekenbesicherte Kredite mit Abschlag und setzt auf Einzug/Verwertung. Erwartete Renditen: über 15 % p. a. Mehr dazu in unseren Indemo Erfahrungen.

Crowdpear

Crowdpear ist eine regulierte Plattform für Immobilienkredite in Vilnius (Litauen) und konnte bereits über 1,6 Mio. € einsammeln. Die Portfolioqualität ist derzeit sehr stark – mehr in unseren Crowdpear Erfahrungen.

InRento

InRento ist eine regulierte Plattform aus Litauen für Investitionen in Mietobjekte. Monatliche Ausschüttungen und solide Besicherung machen InRento zu einer der starken Optionen im 2025. Details in unseren InRento Erfahrungen.

author

Jakub Krejci

Gründer

Fakten

geprüft

Jakub Krejci, der Gründer von P2P Empire, hat mehr als sechs Jahre Erfahrung als Investor in P2P-Plattformen. Mit seinen Einblicken aus über 50 Experteninterviews mit CEOs und Gründern aus der Branche bietet Jakub Krejci eine einzigartige Perspektive in die Welt der P2P-Kredite. Jakub ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Beiträge sowie seine regelmäßigen Updates und gilt als verlässliche Anlaufstelle für Personen, die sich im dynamischen P2P-Markt bewegen.

Redaktioneller Hinweis: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf P2P Empire. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung der Produkte durch unsere Redakteure.

Haftungsausschluss: Bitte denk daran: Investieren ist immer mit Risiken verbunden – und frühere Erfolge sagen nichts über die Zukunft aus. Die Infos auf dieser Website dienen nur zur Orientierung und sind keine Anlageberatung. Konditionen auf den Plattformen sowie die Marktlage können sich schnell ändern. Wir geben unser Bestes, alles aktuell und korrekt zu halten, aber wir können nicht garantieren, dass alle Angaben jederzeit stimmen. Du bist selbst dafür verantwortlich, deine Investments im Blick zu behalten und gut informiert zu bleiben. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die du auf Basis unserer Inhalte triffst.

FAQ

arrow image

Was ist LANDE?

LANDE ist eine Crowdlending-Plattform, die gesicherte Investitionen in landwirtschaftliche Kredite anbietet. Die Plattform bietet eines der besten Risiko-Rendite-Verhältnisse der Branche. Auf LANDE investieren Anleger in landwirtschaftliche Kredite, um wichtige Investitionen von regionalen Landwirten zu finanzieren.

arrow image

Ist LANDE legitim?

P2P Empire hat vor Ort am Hauptsitz von LANDE in Riga, Lettland, eine operative Due Diligence durchgeführt. Wir glauben nicht, dass LANDE schlechte Absichten hat. Alle unsere kritischen Fragen sind beantwortet worden.

arrow image

Ist LANDE sicher?

Deine Investitionen auf LANDE sind mit einem Pfand besichert, welcher die Sicherheit deiner Anlage erhöht.

arrow image

Wie funktioniert LANDE?

LANDE bringt Investoren, die bereit sind, in Agrarkredite zu investieren, mit Landwirten zusammen, die eine Finanzierung suchen. Die Kreditnehmer bieten Sicherheiten im Austausch gegen den Kredit, der ihnen hilft, ihr Geschäftseinkommen zu steigern. Die Zinsen werden durch den Verkauf der Ernte gezahlt, die immer versichert ist. Investoren können einfach ihr Anlagekonto auf LANDE aufladen und in einzelne Kredite investieren.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

  • Firma:
  • LANDE Platform SIA
  • Offizielle Anschrift:
  • Bukultu iela 11, Riga, Latvia
  • Büroanschrift:
  • Roberta Hirša iela 1, Rīga, LV-1045
  • E-Mail:
  • info@lande.finance