Income Marketplace Erfahrungen
Der Income Marketplace ist ein legitimer P2P-Marketplatz aus Estland, wo du in Konsumkredite aus Indonesien und Mexiko investieren kannst. Die P2P-Plattform bietet eine erhöhte Sicherheit für deine Investitionen, die den potenziellen Ausfall deiner Anlage deutlich senkt. Lies dir unsere Income Marketplace Erfahrungen durch, um mehr über die Plattform zu erfahren.

Fragst du dich, wie das Investieren auf Income funktioniert? Schau dir einfach ein Video dazu an.
Income in Zahlen
Income wurde im Jahr 2021 gegründet und gehört damit zu den neuen P2P-Plattformen am Markt.
In der Regel gibt es kaum statistische Daten von neuen P2P-Plattformen. Bei Income ist dies jedoch anders.
Der P2P-Marktplatz bietet eine umfangreiche Statistik, wo du dich über das finanzierte Kreditvolumen, die Durchschnittsrendite sowie die Diversifizierung von Krediten informieren kannst.

Aktuell bietet der Income Marketplace eine gute Auswahl an Konsumkrediten aus verschiedenen Ländern.
Zurzeit findest du jedoch noch keinen geprüften Finanzbericht bei Income, da die Plattform erst 2021 in Betrieb gegangen ist. Der CEO hat uns jedoch versichert, dass Finanzberichte in der Zukunft publiziert werden.
Bisher haben keine Investoren Geld bei Income verloren. Es gibt auch keine Gelder in Rückholung, was bei größeren Plattformen wie Mintos oft der Fall ist.
Aktuell liegt die Durchschnittsinvestition bei den meisten Anlegern auf Income zwischen € 1,000 und € 2,000.
Zurzeit wird die Plattform vom Eigenkapital sowie von Angel Investoren finanziert. Der CEO hat uns auch verraten, dass Fundraising über die Seedrs-Plattform geplant ist.
Income Promo Code
Income Marketplace bietet allen neuen Investoren, die den Income Referenzcode VI1MHQ bei der Registrierung eingeben, einen 1-%-igen Cashback Bonus auf den investierten Betrag während der ersten 30 Tage nach der Registrierung.
Um dir diesen Bonus zu sichern, musst du dich mit unserem Link anmelden und den Bonus-Code bei deiner Registrierung eingeben.
Bereit, passives Einkommen mit Income zu verdienen?
Bedingungen bei Income
Um bei Income investieren zu können, musst du bestimmte Bedingungen erfüllen.
- Bankkonto in der EEA oder EU
- Mindestens 18 Jahre alt
- Identifikationsdokument
Income unterstützt auch das Investieren über Firmenkonten. Die Plattform verlang jedoch einige weitere Dokumente, um dein Firmenkonto freizuschalten.
Income nutzt den Identifikationsanbieter Veriff, der alle Anleger automatisch auf AML-Regeln prüft. Investoren, die mehr als € 15,000 im Monat auf die Plattform überweisen, werden zusätzlich gefragt, einen Nachweis über die Herkunft des Kapitals einzureichen.
Die Plattform nutzt die LHV Bank in Estland, die strenge AML-Richtlinien verfolgt. Während unseres Besuchs von Income haben wir erfahren, dass Investoren in der Zukunft ein eigenes virtuelles Bankkonto von Lemonway erhalten werden, was die Sicherheit der Transaktionen erhöht.
Wenn du Geld auf dein Konto bei Income ladest, solltest du nicht die Referenznummer vergessen, damit Income deine Einzahlung zu deiner Geldbörse hinzufügen kann. Die Referenznummer findest du in deinem Income-Konto.
Risiken und Rendite
Das Investieren in P2P-Kredite ist nicht risikofrei. Vor allem bei neuen P2P-Plattformen solltest du eine tiefgründige Due Diligence durchführen, bevor du Geld auf der Webseite investierst.
Die Sicherheit deiner Anlage hängt von der Qualität der Kredite sowie von den Sicherheitsmaßnahmen der Plattform ab.
Die Leistung des Kreditbuchs von einzelnen Kreditgebern spiegelt das Risiko deiner Anlage in P2P-Kredite wider.
Sehen wir uns zuerst an, wie die angebotene Rückkaufgarantie bei Income funktioniert.
Rückkaufgarantie erklärt
Wenn du in P2P-Kredite bei Income investierst, wirst du in erster Linie durch die Rückkaufgarantie geschützt.
Sollte sich die Kreditrückzahlung um mehr als 60 Tage verspäten, wird deine Anlage vom Kreditnehmer automatisch zurückgekauft.
Erfahrene Anleger wissen, dass die Rückkaufgarantie nur so gut ist wie die Finanzdaten sowie die Qualität des Kreditbuchs von einzelnen Kreditgebern. Income hat Zugriff auf alle diese Daten und nutzt sie, um die Junior Share zu kalkulieren.
Später im Beitrag erfährst du mehr über die Junior Share.
Bitte beachte, dass Income eine Struktur für jeden Kreditanbahner aufgestellt hat, die es der Plattform erlaubt, im Fall eines Ausfalls das Kreditportfolio vom Kreditgeber zu übernehmen, um das Geld an die Investoren zurückzuzahlen.
Der Income Marketplace nimmt ständig neue Kreditgeber auf. Du kannst jetzt in Kredite von Danarupiah (Indonesien) oder Vivus Mexico investieren. Die Plattform ist außerdem dabei, Juancho Te Presta aufzunehmen, einen Kreditgeber, der von Rapicredit unterstützt wird und den du auch auf Bondster findest.
Income's Due Diligence und Onboarding
Lassen Sie uns mehr über den Onboarding-Prozess der Kreditgeber auf dem Income Marketplace erfahren.

Zunächst sammelt die Plattform Daten über das kreditgebende Unternehmen. Der Kreditgeber muss rechtliche Unterlagen und Jahresabschlüsse vorlegen und erklären, wie das Unternehmen Kredite vergibt.
Im zweiten Schritt analysiert der Risikomanager von Income’die Unterlagen. Die wichtigsten Faktoren, die die Plattform dabei berücksichtigt, sind die Performance des Kreditbuchs und die Rentabilität des Portfolios.
Der Head of Onboarding bei Income sieht sich die Informationen aus verschiedenen Dimensionen an und überprüft die Jahresabschlüsse des Kreditgebers.
In manchen Fällen wird eine Konzernbürgschaft verlangt, wenn der Kreditgeber keine gute Erfolgsbilanz vorweisen kann, was der Fall sein könnte, wenn es sich bei dem kreditgebenden Unternehmen um ein Startup handelt, das unter einem bekannteren Finanzinstitut operiert.
Als Nächstes berechnet der Marktplatz den Junioranteil und legt die Ergebnisse der Geschäftsführung zur Genehmigung vor. Wenn die Entscheidung positiv ausfällt, erhält der Kreditgeber ein Angebot.
Sobald das Angebot angenommen wurde, führt die Plattform einen Sanity Check durch und prüft die Kreditverträge, Kontoauszüge und Kreditunterlagen, um zu sehen, ob die Kredite durch Sicherheiten gedeckt sind.
Wenn alles in Ordnung ist, wird der Kreditgeber an Bord genommen und eine API-Integration mit dem Unternehmen eingerichtet, so dass Income die Performance der aufgelisteten Kredite direkt im Kreditverwaltungssystem des Kreditgebers verfolgen kann.
Alle sechs Monate führt die Plattform eine Vollständigkeitsprüfung durch und überprüft die Leistung des gesamten Kreditportfolios, was zur Festlegung einer neuen Junior-Aktie beiträgt.
Junior Share & Cashflow-Buffer erklärt
Income Marketplace bezeichnet sich selbst als der “sicherste” P2P-Marktplatz in Europa. Der P2P-Plattform führt zusätzliche Schutzmechanismen wie “Junior Share” und “Cashflow Buffer” ein.
Junior Share ist die verbesserte Version von “Skin in the Game”. “Skin in the Game” stellt den Prozentsatz des auf der Plattform gelisteten Kredits dar, der direkt aus der Bilanz des Kreditgebers finanziert wird (nicht investierbar für Investoren). Der Juniorenanteil ist den Geldern der Investoren nachgeordnet.
Junior Share schützt dein Geld, wenn der Kreditgeber ausfällt.
Sehen wir uns nun die Unterschiede zwischen Skin in the Game und Junior Share, um den einzigartigen Schutz von Income besser zu verstehen.
Nehmen wir an, dass ein Kreditgeber mit einem Kreditportfolio von 1 Million Euro und einer Beteiligung von 10 % am Kredit ausfällt.
Im nächsten Schritt beginnt ein Inkassounternehmen mit dem Einholungsprozess.
Nehmen wir an, dass 40% des Portfolios nicht eingetrieben werden konnten, was bedeutet, dass 60% des Kreditportfolios der endgültige Wert ist, der nun anteilig an den Kreditgeber und die Investoren ausbezahlt wird.
In diesem Szenario haben der Kreditgeber und die Investoren die gleiche Wahrscheinlichkeit, die Schulden zurückzubekommen.
In diesem Fall würden die Investoren 46% ihrer Investitionen verlieren. 40 % sind uneinbringliche Forderungen, und 6 % gehen an den Kreditgeber.
So funktioniert Skin in the Game.
Werfen wir nun einen Blick auf Junior Share.

Der Kreditgeber wird ein €1-Millionen-Portfolio auf der P2P-Plattform listen, von dem 35% als Junior Share reserviert sind. Das bedeutet, dass nur 65% des Portfolios von den Anlegern investiert werden können.
Was wichtig ist, ist, dass der Junior Share Anteil den Geldern der Investoren untergeordnet ist. Lass uns einen Blick darauf werfen, was das bedeutet.
Nehmen wir an, dass der Kreditgeber pleite geht und das Inkassobüro 40% der Kredite nicht eintreiben kann.
Das ist nicht so schlimm, denn die Investoren haben nur in 65% der Kredite investiert. Der nachrangige Anteil wird zuerst an die Investoren ausgezahlt, um die Verpflichtungen zu decken, bevor das Geld an den Kreditgeber gezahlt wird.
In diesem Fall erhalten die Anleger alle zurückerhaltenen Mittel, was zu einem Verlust von nur 5% für die Anleger führt.
Das ist ein ziemlich solider Schutzmechanismus, der dein Risiko beim Ausfall des Kreditgebers, deutlich verringert.
Berechnung des Junioranteils
Auf der Grundlage der Qualität des Kreditbuchs berechnet Income Marketplace für jeden Kreditgeber den passenden “Junior-Share-Anteil”.
Das bedeutet, dass jeder Kreditgeber den “Junior Share” aus seiner Bilanz in jeden Kredit investieren muss.

Die Berechnung der Juniorenanteils ist sehr einfach.
Zunächst analysiert die Plattform die Performance des Portfolios des Kreditgebers.
Die Analyse der Portfolios ist das entscheidende Element jeder Due Diligence, denn sie gibt Aufschluss über den Barwert eines Portfolios innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Nehmen wir an, dass wir innerhalb von drei Monaten 120% des Portfolios erhalten werden. In diesem Betrag sind auch die Zinsen und Gebühren enthalten, die die Kreditnehmer zahlen.
In der Ökonomie nennt man diese Variable den erwarteten Rückzahlungskoeffizienten.
Um das herauszufinden, muss die P2P-Plattform Zugriff auf die Performance des Kreditbuchs haben.
Im nächsten Schritt muss Income Marketplace herausfinden, wie hoch der erforderliche Rückzahlungskoeffizient ist, um die Verpflichtungen gegenüber den Investoren zu decken.
Dazu gehören die Kreditsumme, der Zinssatz und die Gebühren für die Plattform. Nehmen wir an, er liegt bei 104%.
Die Plattform weiß nun, wie viel sie eintreiben muss und wie viel sie voraussichtlich eintreiben wird, basierend auf der Performance des Kreditbuchs.
Im dritten Schritt zieht die P2P-Plattform Risikomargen ab.
Wenn der Kreditgeber ausfällt, besteht ein gewisses Risiko, dass du nicht alles zurückerhalten kannst.
Ein Risikofaktor könnte sein, dass der Kreditnehmer beschließt, nicht zu zahlen, dass sich der Wechselkurs ändert oder dass eine Pandemie ausbricht und die Kreditnehmer ihren Job verlieren.
Income Marketplace berechnet jede Risikomarge separat, und sie ist nie für alle Kreditgeber gleich.
So kann die P2P-Plattform den investierbaren Betrag berechnen, indem sie die Risiken vom erwarteten Rückzahlungskoeffizienten abzieht.
In diesem Fall können Investoren 79% in einen Kredit investieren und wären voll abgesichert, wenn alle potenziellen Risiken eintreten.
Der Cashflow-Buffer ist die Differenz zwischen dem investierbaren Betrag und der erwarteten Rückzahlung.
Es ist erwähnenswert, dass Income den Junioranteil alle sechs Monate neu berechnet oder wenn sich das Produkt und seine Preise ändern.
Der Kreditgeber hat also einen viel größeren "Skin in the Game (Junior Share)", wenn Income Marketplace feststellt, dass die Qualität des Portfolios nicht so gut ist oder die Risiken zu hoch sind. Es ist ein ähnliches Prinzip wie bei der Bewertung des Beleihungswerts von Immobilien, nur dass in diesem Fall der Barwert des Kreditbuchs bewertet wird.
Im Falle eines ausgefallenen Kreditgebers übernimmt Income die Eintreibung der Kredite des gesamten Portfolios und zahlt die Investoren vor dem Kreditgeber zurück.
Zusammengefasst kann man daher behaupten, dass deine Investition bei Income deutlich sicherer ist als bei vielen anderen P2P-Marktplätzen, wo du in unbesicherte Konsumkredite investierst.

Ob du auf Income oder auf anderen Marktplätzen investierst, hängt wirklich von deiner Risikobereitschaft und deinen Anlagepräferenzen ab.
Wenn du einen höheren Schutz, Zinszahlungen für verspätete Kredite, eine bessere Überwachung der Kreditgeber und keine ausstehenden Zahlungen suchst, ist Income sicher die beste Option für dich.
Wie sicher ist Income?
In diesem Teil unseres Testberichts informieren wir dich über das Management und die AGBs.
Income Marketplace befindet sich in Tallinn, Estland, Tornimäe 5, 3 Stock (D1), gleich neben Deloitte.
Hier kannst du dir die Highlights unseres Besuchs bei Income ansehen.
Wer führt das Team?
Das Income Marketplace Team wird von Kimmo Rytkönen geführt. Er ist der Gründer sowie der Geschäftsführer bei Income. Kimmo war früher in der Kredit- und Bahnindustrie tätig.
Das Team bei Income ist nicht so groß. Zurzeit arbeiten ca. 8 Personen bei Income Marketplace.
Wer besitzt die Plattform?
Die Besitzer der Income Company OU sind Kimmo Ryktönen, Mikk Läänemets und Alexander Hauptmann.
Mikk ist ein erfahrener Anwalt, der genauso wie Kimmo eine aktive Rolle im Team besitzt.
Alexander Hauptmann ist der Sohn von Karl Hauptmann, der auch im Aufsichtsrat der Firma sitzt. Alexander hat keine aktive Rolle im Unternehmen. Er vertritt lediglich die Interessen seiner Familie, die in die Plattform investiert hat.
Hier kannst du dir unser Gespräch mit dem Geschäftsführer ansehen.
Verwahrung von Mitteln
Income informiert dich, dass dein einbezahltes Geld für keinen anderen Zweck als die Finanzierung von Krediten verwendet werden darf.

Aktuell werden alle Geldmittel auf einem separaten Bankkonto bei der LHV Bank in Estland verwahrt. Beim Gespräch mit dem CEO haben wir erfahren, dass die Plattform bald virtuelle IBAN-Konten mit Hilfe von Lemonway anbieten wird, welche die Sicherheit der Gelder erhöhen.
Änderungen
Income kann die Bedingungen jederzeit ändern. Die Plattform verspricht, alle Investoren über die Änderungen zu informieren.

Kreditvereinbarung
Als Investor kannst du in deinem Konto unter “My Investments” alle deine Investitionen einsehen. Jeder Kredit kommt mit einem rechtlichen Vertrag (Assignment Agreement), der deine Investition sowie deine Rechte beschreibt.
Potenzielle Warnhinweise
Während unseres Besuchs sowie unserer tiefgründigen Analyse haben wir keine Warnhinweise entdeckt.
Was ist unsere Meinung zu Income?
Income ist sehr transparent und deutlich innovativer als viele andere Plattformen am Markt.
Die P2P-Plattform hat ein gutes System entwickelt, um die Investoren vor Ausfällen zu schützen.
Bisher hat Income jedoch noch keine geprüften Finanzberichte von den Kreditgebern vorgelegt.
Während unseres Besuches bei Income in Estland hatten wir ein langes Gespräch mit dem CEO, dem Compliance Officer sowie dem Risk Manager, um das Geschäftsmodell der Plattform und deren Prozesse zu verstehen.
Der Income Marktplatz ist technisch sehr gut aufgestellt. Die Plattform ist in der Lage, die Leistung der Kredite rund um die Uhr zu verfolgen. Keine andere Plattform unterstützt diese Möglichkeit.
In der Regel sendet der Kreditgeber eine Excel-Tabelle an die P2P-Plattform, welche zuerst standardisiert werden muss. Bei Income ist dies nicht notwendig.
Income hat uns während unseres Besuchs ihre Portfolioanalyse gezeigt und erklärt, wie potenzielle Risiken wahrgenommen werden.
Die Plattform verfolgt eine eher konservative Strategie, wenn es darum geht, Kredite von Kreditgebern aus risikoreichen Ländern aufzunehmen.
Als wir mit dem Risikomanager über verschiedene Investitionsmöglichkeiten bei Income gesprochen haben, hat er vor allem die Konsumkredite von Danabijak mit einer Rendite von 12 % p. a. erwähnt.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit bei Income ist gut genug für die meisten Investoren. Die P2P-Plattform ermöglicht es dir, deine Investition zu automatisieren.
Auto Invest
Der Auto Invest bietet zahlreiche Filter an, mit denen du deine Anlage nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Du kannst den Anlagebetrag, Zinsen, Laufzeit, Kreditart, Land, Kreditanbahner oder den Kreditstatus auswählen.

Unserer Meinung nach bietet der Auto Invest bei Income genug Funktionen, um in die aktuell angebotenen Kredite investieren zu können.
Bitte beachte jedoch, dass Income nicht die beste P2P-Plattform ist, wenn du vorhast zu diversifizieren und in Kredite aus dutzenden Ländern zu investieren. Aktuell bietet Income Kredite aus sechs verschiedenen Regionen an.
Man kann davon ausgehen, dass die P2P-Plattform neue Kreditnehmer aufnehmen wird und damit das Angebot in der nahen Zukunft erweitert.
Liquidität
Income verfügt aktuell über keinen Sekundärmarkt. Du musst daher warten, bis der Kredit zurückgezahlt wird, um das Geld bei Income abzuheben.
Income bietet vor allem Investitionen in Kurzzeitkredite an. In der Regel beträgt die Kreditlaufzeit nur wenige Wochen.
Wenn du in Kurzzeitkredite investierst, kannst du üblicherweise mit einer Rückzahlung innerhalb von 30 Tagen rechnen.
Support
Income’s Support ist sehr hilfreich. Der CEO ist oft auch auf Sozialen Netzwerken aktiv, um die Fragen der Investoren zu beantworten.
Die P2P-Plattform verfügt auch über eine eigene Telegram-Gruppe, wo du dich selbst von der Qualität des Supports überzeugen kannst.
Uns gegenüber war das gesamte Team sehr hilfsbereit. Wenn wir zusätzliche Informationen benötigen, antwortet die Plattform innerhalb weniger Stunden.
Income Marketplace - Zusammenfassung
Income ist ein sehr interessanter P2P Marktplatz, wo du in Kredite aus verschiedenen Ländern investieren kannst. Die Sicherheitsmaßnahmen sowie die Technologie, die Income nutzt, sind deutlich besser als bei vielen anderen Plattformen.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Innovativer Sicherheitsmechanismus
- Einfache Bedienbarkeit
- Begrenzte Diversifizierung
- Neue Plattform
Wenn dir Sicherheit beim Investieren in P2P-Kredite wichtig ist, ist Income eine gute Wahl für dich.
Bist du bereit, Geld bei Income zu verdienen?
Häufig gestellte Fragen
Bietet Income eine Rückkaufgarantie an?
Ja, Income Marketplace bietet eine 60-tägige Rückkaufgarantie an. Dies bedeutet, dass der verspätete Kredit nach 60 Tagen vom Kreditgeber automatisch zurückgekauft wird und du deine Investition samt Zinsen gutgeschrieben bekommst.
Ist das Unternehmen profitabel?
Income hat bisher keinen Finanzbericht veröffentlicht. Da es sich jedoch um ein Startup handelt, sollte man während der ersten Jahre keinen Gewinn erwarten, da die Plattform Fokus auf Expansion legt.
Was passiert, wenn Income in Konkurs gerät?
Sollte die Plattform Insolvenz anmelden, wird ein Insolvenzberater die Kreditrückzahlungen an die Investoren verteilen.
Wie ist die Verfügbarkeit von Krediten auf Income?
Aktuell gibt es genug Kredite, in die du bei Income investieren kannst.