Fazit - Robocash Erfahrungen
Wir investieren in P2P-Kredite bei Robocash seit 2018 und unsere Erfahrungen mit Robocash waren bisher hervorragend. Unsere Rendite bei Robocash liegt bei 12.4% pro Jahr. Die 30-tägige Rückkaufgarantie sowie Auszahlungen funktionieren ohne Probleme.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Robocash Bewertung:
- Leicht bedienbare Plattform
- 30-Tage Rückkaufgarantie
- Unterstützt durch eine profitable Finanzgruppe
- Begrenzte Diversifikation
Robocash listet derzeit Kredite mit einem Zinssatz von bis zu 12% auf, was eine Investition in Robocash sehr attraktiv macht. Melde dich jetzt an, um passives Einkommen zu verdienen.
Bereit in Robocash zu investieren?
Was ist Robocash?
Robocash ist eine (Peer-to-Peer) P2P-Plattform mit Sitz in Kroatien. Das Hauptaugenmerk der Plattform liegt auf der Finanzierung kurzfristiger Kredite, die durch eine 30-tägige Rückkaufgarantie abgesichert sind. Robocash wurde 2017 gegründet und hat seitdem mehr als € 11 Mio. an mehr als 28.100 Investoren ausgezahlt. Weitere Informationen zu dieser P2P-Plattform findest du in unseren Robocash Erfahrungen.

Vorteile
- Zuverlässige P2P-Plattform
- Geprüfte Finanzberichte
- Hohe Durchschnittszinsen
- Zweitmarkt
- Leistungsstärkste P2P-Plattform im 2023
Nachteile
- Begrenzte Diversifizierung
- Nicht reguliert
- Veraltetes Design
Schau dir unseren Robocash Erfahrungsbericht, wo wir auch die Sicherheit der Plattform prüfen, als Video an:
Robocash in Zahlen
Bevor wir uns mit den einzelnen Bewertungskriterien befassen, werfen wir einen Blick auf die Daten von Robocash.
Der Unterschied zwischen Robocash und anderen P2P-Plattformen besteht darin, dass du in Kredite aus mehreren Märkten investieren kannst.
Derzeit kannst du in Kredite aus Kasachstan, Spanien, Philippinen und Singapur investieren. Darüber hinaus finanziert Robocash Kredite nur von der Robocash Group. Die Gruppe hat 2021 einen Gewinn von $38 M erzielt.
Der zweitwichtigste Unterschied ist die Größe. Robocash als Plattform ist nicht so groß wie P2P-Marktplätze wie Mintos oder PeerBerry, welche vor allem kurzfristige Konsumkredite finanzieren.
Robocash Cashback
Viele P2P-Plattformen bieten einen Anmeldebonus, Sonderaktionen oder Cashback Boni für neue P2P-Investoren. Robocash bietet dir aktuell einen bonus von 1% innerhalb der ersten 30 Tage nach deiner Registrierung an.
Mit unserem einzigartigen Partnerlink kannst du innerhalb der ersten 30 Tage nach deiner Anmeldung einen 1% Cashback-Bonus auf deine Investitionen bei Robocash erhalten.

Es ist jedoch nötig, einen Robocash-Gutscheincode einzugeben, um deine Rendite in den ersten 30 Tagen nach deiner Anmeldung um €10 zu erhöhen. Melde dich einfach mit unserem Link an, und gib den Referenzcode abUZ ein, um deinen Bonus zu erhalten.
Loyalty Programm
Robocash bietet allen Investoren, die einen höheren Betrag investieren, einen erhöhten Zinssatz von bis zu +1% p.a. Du kannst deine Rendite damit auf bis zu 14% erhöhen.
Du bekommst 0.3%, 0.5%, 0.7%, 1% und 1.3% zusätzlich zum angebotenen Zinssatz wenn du €5,000, €10,000, €15,000, €25,000 oder €50,000 investierst.

Hol dir den Bonus auf Robocash!
Voraussetzungen bei Robocash
Um bei Robocash investieren zu können, musst du folgende Anforderungen erfüllen:
- Alter von 18 Jahren erreichen
- Europäisches Bankkonto in deinem Namen besitzen
- Wohnsitz innerhalb EU haben
🧾 Robocash Steuersbescheinigung
Robocash zieht keine Quellensteuer auf deine Zinserträge ab. Du kannst dir jedoch einen Kontoauszug bei Robocash herunterladen, wo die Zinseeinkünfte für den ausgewählten Zeitraum aufgelistet sind.
Diesen Kontoauszug kannst du als Steuerbescheinigung nutzen und deiner Steuererklärung beilegen.

Gewinne aus P2P-Krediten werden in Deutschland als Zinseinkünfte behandelt und mit der pauschalen Abgeltungssteuer von 25%, zusätzlich zu Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer in Deutschland versteuert.
Das Einkommen aus P2P Krediten trägst du im Anhang KAP der Steuererklärung, in die Zeile („Ausländische Kapitalerträge“) im Abschnitt „Kapitalerträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben“ ein.
Risiko und Rendite
Wenn du in P2P-Kredite investierst, möchtest du sicherstellen, dass deine Investition geschützt ist. Dazu musst du das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite bewerten.
Schauen wir uns also die Risiken und Renditen an, um festzustellen, ob Robocash die richtige Plattform für dich ist.
Wie bei den meisten P2P-Plattformen, auf denen unbesicherte kurzfristige Kredite angeführt sind, bietet Robocash auch eine Rückkaufgarantie.
Robocash Rückkaufgarantie
Die Rückkaufgarantie bei Robocash unterscheidet sich zu den vielen P2P-Plattformen. Während P2P-Marktplätze wie Esketit und PeerBerry eine 60-Tage Rückkaufgarantie anbieten, beträgt die bei Robocash nur 30 Tage.
Das bedeutet, dass du nicht zwei Monate warten musst, bis die Rückkaufgarantie aktiviert wird, um dein Geld zurück zu erhalten.
Ein weiterer Vorteil dieser Funktion besteht darin, dass der Darlehensgeber den ausstehenden Betrag und die Zinsen für den verspäteten Zeitraum zahlt.
Dies ist, zum Beispiel, bei Mintos nicht immer der Fall.
Das bedeutet, dass dein Geld für Robocash kontinuierlich Zinsen verdient, auch dann wenn der Kreditnehmer mit seinen Zahlungen verspätet ist.
Robocash & Russland
Viele deutsche Investoren sind besorgt darüber, wie sich der Krieg in der Ukraine auf das Kreditgeschäft von Robocash in Russland auswirkt und ob dies die Geschäftsaktivitäten in anderen Märkten negativ beeinflussen kann.
Wir haben die Aktivitäten von Robocash in verschiedenen Märkten seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine genau beobachtet und konnten keine zusätzlichen Risikofaktoren feststellen, welche die Geschäftstätigkeit von Robocash in anderen Märkten negativ beeinflussen könnten.
Die Liquidität auf der P2P-Plattform ist ausgezeichnet und es gab keine außergewöhnlichen Kreditverzögerungen, was das Vertrauen in das Risikomanagement von Robocash stärkt. Das Kreditgeschäft von Zaimer in Russland ist von der Robocash Group getrennt.
Wenn du als Investor Geld auf die P2P-Plattform überweist, wird dieses auf ein Geschäftskonto in der Niederlande überwiesen. Das Geld wird nach deiner Investition in P2P-Kredite in die Geschäftszentrale in Singapur überwiesen von wo es weiter in die Länder der Kreditdeber versendet wird.
Zinsen bei Robocash
Die Zinsen bei Robocash hängen von der Kreditlaufzeit ab. Wenn du in Langzeitkredite mit einer Laufzeit von mindestens 721 Tagen investierest, sicherst du dir den höchsten Zins von 12% p.a.

Es macht nur wenig Sinn in Kurzzeitkredite zu investieren, da du jederzeit deine Langzeitkredite am Zweitmarkt verkaufen kannst. Der Verkauf deiner Kredite dauert in der Regel nur wenige Tage.
Ist Robocash sicher?
Viele P2P-Investoren fragen, ob ihre Investition auf einer bestimmten Plattform sicher ist.
In den letzten Jahren haben mehrere scheinbar legitime Plattformen ihren Betrieb eingestellt. Investoren haben Millionen Euro verloren.
Es gibt keine Garantie dafür, dass dies mit keiner anderen P2P-Plattform möglich wäre.
Du kannst jedoch die Chancen erhöhen, die richtige Anlageentscheidung zu treffen, indem du eine Due Diligence über die P2P-Plattform durchführst, auf der du investieren möchtest.
Werfen wir einen Blick auf unsere Due Diligence von Robocash.
Wer betreibt das Unternehmen?
Sergey Sedov ist Gründer und sitzt im Betriebsrat der Muttergesellschaft Robocash Group.
Natalya Ischenko ist der neue CEO von der Robocash Group, der auch für die Leitung der P2P-Plattform Robocash verantwortlich ist.
Hier kannst du dir unsere Zusammenfassung des Gesprächs mit dem neuen CEO ansehen:
Das vollständige Interview ist nur für unsere Mitglieder verfügbar. Wenn du Mitglied von P2P Empire werden möchtest, kannst du dir das Interview hier auf Englisch ansehen.
Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Unternehmens?
Sergey ist der rechtmäßige Eigentümer von sieben Unternehmen innerhalb der Robocash-Gruppe, einschließlich der Robocash P2P-Plattform, in der du in Verbraucherkredite investieren kannst, die von seriösen Kreditgebern vergeben wurden.
Gibt es verdächtige Auffälligkeiten innerhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Um die Wahrscheinlichkeit betrügerischer Handlungen zu verringern, lesen wir uns immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. Wir fokussieren uns hauptsächlich auf folgende Klauseln:
- Sind die Gelder des Benutzers von den Geldern des Unternehmens getrennt?
- Informiert die Plattform die Benutzer über Änderungen der AGBs im Voraus?
- Gibt es noch andere erwähnenswerte AGB?
Schauen wir uns an, was wir in den AGBs von Robocash gefunden haben.
Abschnitt 4.9 - Verwahrung deines Geldes
Im Abschnitt 4.9 informiert dich Robocash darüber, dass dein gesamtes Guthaben auf einem Bankkonto verwahrt wird, das von Robocash Bilanz getrennt wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass du keine Zinsen verdienst, wenn du dein Geld nicht anlegst.
Diese Klausel bietet dir eine gute rechtliche Grundlage für den Fall, dass die Plattform beschließt, Abhebungen zu deaktivieren oder Beschränkungen für das Abheben und Einzahlen von Geldern einzuführen. Ein dediziertes IBAN-Konto, wie du es bei EstateGuru erhältst, würde jedoch die Sicherheit deiner Gelder noch weiter erhöhen.
Abschnitt 5.2 - Manuelle Anlagen
Es ist etwas verwirrend, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Funktionen zu lesen, die noch nicht einmal auf der Plattform verfügbar sind. Im Abschnitt 5.1.1 findest du Begriffe für manuelle Investitionen. In den Abschnitten 5.2.10 und 5.2.11 konntest du dir die Bedingungen für einen damals noch nicht existierenden Sekundärmarkt durchlesen.
Das ist kein Warnhinweis. Es wäre jedoch sinnvoll, nur Begriffe für Funktionen aufzulisten, die für die Plattform tatsächlich relevant sind, da es die AGBs benutzerfreundlicher machen würde.
Abschnitt 14.5 - Änderungen
Im Abschnitt 14.5 erfährst du, dass Robocash sich das Recht vorbehält, die AGBs mit einer Frist von 60 Tagen zu ändern.
Das ist gut, da viele P2P-Plattformen den Benutzer nicht benachrichtigen, bevor sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern.
Haben Anleger Zugang zu individuellen Darlehensvereinbarungen?
Während die meisten Anleger die Abtretungsvereinbarungen nicht beachten, bietet es dir im schlimmsten Fall, bei der Außerbetriebnahme der Plattform, eine gute rechtliche Grundlage.
Du kannst alle Abtretungsvereinbarungen unter My investments → Investment number herunterladen. Alle Vereinbarungen sind als Microsoft Word-Dokumente und nicht als PDF-Dateien verfügbar.
Potenzielle Warnhinweise
Aktuell sind uns keine Warnhinweise bekannt.
Unsere Robocash Erfahrungen
Unsere Überprüfung des Managements und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Robocash, hat bei uns keinen Verdacht auf dubiose Handlungen ausgelöst, ganz im Gegenteil, unser Vertrauen in die P2P-Plattform von Robocash wurde gestärkt.
Wir sind seit 2018 bei Robocash aktiv und haben aktuell ein Investment in Höhe von mehr als €15,000 auf der Robocash Plattform investiert. Bisher sind wir mit der Performance der Kredite sehr zufrieden. Die P2P-Plattform funktioniert gut und die Zinsen werden regelmäßig auf unser Konto gutgeschrieben.
Die Anzahl der Kredite, in die du investieren kannst, ist ausreichend. Dies bedeutet, dass du aktuell keinem Cash Drag bei Robocash ausgesetzt wirst.

Wir investieren bei Robocash ausschließlich in Kredite mit einer Laufzeit von 721 Tagen, um uns den höchsten Zinssatz von 12% p.a. zu sichern. Bei Bedarf können wir unsere Kredite jederzeit gratis am Zweitmarkt verkaufen.
Benutzerfreundlichkeit der Plattform
Die Sicherheit deiner Investition bedeutet nichts, wenn du die P2P-Plattform nicht richtig nutzen kannst.
Robocash ist sehr einfach bedienbar und selbst wenn du gerade erst mit P2P-Krediten beginnst , wirst du kein Problem haben, dich zurechtzufinden.
Robocash Autoinvest Einstellungen
Robocash erlaubt keine manuellen Investitionen.
Du musst dein Geld einzahlen und dein Autoinvest einrichten, bevor du in Kredite investieren kannst.
Der Mindestinvestitionsbetrag liegt bei €1, was die Diversifikation von deinem Portfolio im Vergleich zu anderen Plattformen wie EstateGuru oder Lande, wo der Mindestinvestitionsbetrag bei €50 bzw. €100 pro Projekt liegt, erheblich erleichtert.
Was du jedoch beachten solltest, ist die Kreditverfügbarkeit von einzelnen Kreditgebern, welche ständig schwankt.
Wenn du in Kredite dieses Unternehmens investieren möchtest, empfehlen wir dir, drei verschiedene Autoinvest-Portfolios einzurichten. Andernfalls investierst du den Großteil deines Geldes in Kredite von einen Kreditgeber.
Mit Robocash Autoinvest kannst du Folgendes einstellen:
- Portfoliogröße
- Minimalen und maximalen Investitionsbetrag
- Zinssatz
- Investitionszeitraum
- Kreditanbieter

Liquidität
Die Liquidität ist ein weiterer Faktor, an den du wahrscheinlich nicht gleich denkst, aber trotzdem sehr wichtig ist.
Du kannst nie wissen, wann es zu einem finanziellen Engpass oder anderen Investitionsmöglichkeiten kommen wird, die dich interessieren könnten.
Wir wissen jedoch, dass du in diesen Zeiten einen schnellen Zugriff auf dein Kapital benötigst.
Robocash bietet dir einen Sekundärmarkt an, wo du deine Investitionen schnell verkaufen kannst, um deine Investition innerhalb weniger Tage abzuheben.
Aktuell gibt es keine Gebühren, die du für den Verkauf deiner Kredite bei Robocash zahlen musst.
Geld abheben bei Robocash
Um bei Robocash Geld abzuheben, wähle einfach unten auf der Startseite auf den Button "Geld Abheben". Wenn du Probleme hast, diesen zu finden, gib einfach in deinem Browser die folgende URL Addresse ein: https://robo.cash/de/cabinet/withdraw

Die Geldauszahlung bei Robocash dauert in der Regel zwei bis drei Werktage. Bitte beachte, dass du nur eine Auszahlung von Mitteln beantragen kannst, die nicht investiert sind. Falls du eine Auszahlung vor dem Ablauf des Kreditzeitraums tätigen möchtest, musst du deine Kredite am Zweitmarkt kostenlos verkaufen.
Falls dein aktuelles Konto im Dropdown Feld nicht angezeigt wird, musst du zuerst einen Betrag von mindestens €10 von diesem Konto auf das Robocash Konto überweisen, um eine Auszahlung auf dieses Konto zu tätigen. Es handelt sich um ein Sicherheitsfeature, um Geld nur auf dein persönliches Bankkonto zu überweisen.
Robocash Kundenservice
Der Kundenservice ist sehr bemüht und reaktionsschnell. Alle Fragen, die wir hatten, wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Du kannst dich per E-Mail (support@robo.cash) mit dem Kundenservice in Verbindung setzen oder sie unter +385 1344-58-18 anrufen.
Du kannst auch das Kontaktformular ausfüllen oder die Live Chat Funktion auf der Webseite nutzen. Das Team wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.
Obwohl Robocash eine kleine P2P-Plattform ist, schätzen wir die Bemühungen des Teams und die hervorragende Kundenbetreuung die sie bieten.
Nicht alle P2P-Plattformen verfügen über ein derart reaktionsschnelles Kundensupport-Team wie Robocash.
Robocash Alternativen
Robocash ist eine zuverlässige P2P-Plattform, aber im Oktober 2023 zu investieren kann aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Krediten eine Herausforderung sein. Wenn du darüber nachdenkst, einen größeren Geldbetrag zu investieren, ist das jetzt unmöglich.
Stattdessen kannst du einige Robocash-Alternativen ausprobieren, bei denen du nicht unter dem Cash Drag leidest.
Esketit
Wenn du die Zuverlässigkeit von Robocash schätzt, solltest du dir Esketit ansehen, das bis zu 12% Zinsen und eine zuverlässige Rückkaufgarantie bietet.
Die Plattform finanziert nur Kredite von Kreditgebern, die von den Eigentümern von Esketit gegründet wurden, was das Risiko senkt, da das Management die volle Kontrolle über das Risikomanagement hat.
Esketit ist eine der beliebtesten Plattformen in Oktober 2023, mit einer besseren Kreditverfügbarkeit als Robocash. Lies unsere Esketit Erfahrungen, um mehr über die P2P-Plattform zu erfahren.
Income Marketplace
Income Marketplace ist eine Plattform, die es mehreren Kreditgebern ermöglicht, ihre Kredite zu finanzieren. Das erhöht deine Diversifizierung und kann dein Konzentrationsrisiko senken.
Außerdem bietet Income Marketplace Kredite mit einem Zinssatz von bis zu 15 % an, der höher ist als der, den du bei Robocash erhältst.
Alle Kredite sind durch eine Rückkaufgarantie abgesichert, und bestimmte Kreditgeber verpfänden das Kreditbuch als Sicherheit, was dein Risiko weiter verringert.
Erfahre mehr darüber, wie du passives Einkommen verdienen kannst, in unserem Income Marketplace Erfahrungsbericht.
LANDE
LANDE könnte eine gute Wahl für dich sein, wenn du deine Investitionen auf verschiedene Kreditarten verteilen möchtest. Die Plattform hat eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Finanzierung von Agrarkrediten aus Lettland.
Ernten, Versicherungen und andere Arten von Sicherheiten sichern alle deine Investitionen ab. Statt Zahltagskredite auf Robocash zu finanzieren, finanzierst du Kredite an Landwirte, die das Geld für die Produktion von Lebensmitteln verwenden.
Erfahre mehr darüber, wie du ein nachhaltiges Einkommen von bis zu 11 % pro Jahr erzielen kannst, in unserem LANDE Erfahrungsbericht.