Lendermarket Erfahrungen
Lendermarket ist eine Peer-to-Peer-Plattform, die kurzfristige Kredite mit einer Laufzeit zwischen 30 Tagen und 104 Monaten und Zinsen zwischen 8 % und 16 % pro Jahr anbietet. Alle Kredite sind durch eine 60-tägige Rückkaufgarantie abgesichert. Die Mindesteinlage beträgt nur 10 €, und du kannst deine Investitionen in sieben Ländern diversifizieren.
Erfahre mehr über diese neu gegründete P2P-Plattform in unserem aktuellen Lendermarket-Testbericht.

Vorteile
- Bisher zuverlässige Rückkaufgarantie nachdem Kredite bis zu sechs Mal verlängert wurden
- Hoher Zins von bis zu 16% p.a.
- Geprüfte Finanzberichte von Creditstar
Nachteile
- Kein Zweitmarkt
- Begrenzte Diversifizierung
- Viele verspätete Kredite
- Kredite werden systematisch verlängert
- €50 Mindestauszahlung
Lendermarket in Zahlen
Bevor du in eine P2P-Plattform investierst, solltest du dir die Statistiken der Plattform ansehen. Statistiken helfen dir bei der Entscheidung, ob und wie viel du in eine Plattform investieren solltest.
Lendermarket wurde erst 2019 gegründet und ist damit eine sehr junge Plattform im Vergleich zu etablierten Marktteilnehmern wie Mintos, Bondora oder EstateGuru.
Lendermarket wird von der Creditstar Group betrieben. Den konsolidierten Jahresbericht für 2021 findest du oben in unserer Statistik. Laut dem Finanzbericht für 2021 hat die Gruppe einen Gewinn von 5,8 Mio. € gemacht.
Neue P2P-Plattform
Die Tatsache, dass die Plattform relativ neu auf dem Markt ist, macht ihre Position ziemlich schwierig, denn es ist schwer, einen Vorteil zu bieten, der nicht schon von anderen Plattformen angeboten wird.
Viele P2P-Investoren neigen dazu, in etablierte Plattformen mit einer längeren Erfolgsbilanz zu investieren, was den Kreis der potenziellen Investoren für Lendermarket einschränkt.
Da die Plattform noch keine eigene Statistikseite hat, haben wir uns mit Lendermarket in Verbindung gesetzt und um zusätzliche Informationen gebeten.
Durchschnittliche Portfoliogröße
Derzeit gibt es mehr als 10.000 registrierte Investoren auf Lendermarket. Die durchschnittliche Portfoliogröße auf dieser P2P-Plattform beträgt 6.800 € und ist damit höher als auf vielen anderen Plattformen.
Die durchschnittliche Portfoliogröße wird offenbar anhand der "aktiven Investoren" berechnet. Behalte im Hinterkopf, dass es immer wieder registrierte Nutzer/innen gibt, die noch nichts investiert haben.
Bitte beachte, dass Lendermarket keinen Einblick in die Performance des Gesamtportfolios anbietet. Du kannst daher die Leistung des Kreditbuchs nicht einschätzen, was das Risiko deiner Anlage bei Lendermarket erhöht.
Einige Leser von P2P Empire, haben uns mitgeteilt, dass viele Kredite häufig in Verzug geraten, was die Liquidität der Investition negativ beeinflusst.
Lendermarket Bonus
Lendermarket führt eine aggressive Bonuskampagne durch, um Investoren zu gewinnen, die der Plattform beitreten und ihr Kreditbuch finanzieren. Dies kann zu unerwartet hohen Risiken führen, da das führende Unternehmen, das hinter Lendermarket steht (Creditstar), mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen hat.
Lendermarket-Bedingungen
Lendermarket vermarktet sich selbst als grenzüberschreitender P2P-Marktplatz. Dies gilt jedoch nur für Anleger/innen, die ihren Wohnsitz im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) haben und über ein europäisches Bankkonto auf ihren Namen verfügen.
Lendermarket unterstützt auch Firmenkonten, wenn du mit deinem Unternehmen investieren möchtest. Der Anmeldeprozess ist unkompliziert. Du musst nur einige Kontaktinformationen und deine persönliche Ausweisnummer angeben. Nachdem du das Anmeldeformular abgeschickt hast, musst du deine E-Mail-Adresse verifizieren und mit der biometrischen Identifizierung fortfahren.
Die Online-Identifizierung selbst dauert weniger als fünf Minuten. Du wirst gebeten, ein Foto von deinem Gesicht und deinem Ausweisdokument zu machen. Nach Angaben von Lendermarket dauert die Kontoverifizierung während der Geschäftszeiten etwa 30 Minuten.
Sobald die Plattform dein Konto freigeschaltet hat, kannst du Geld auf dein Anleger/innen-Konto überweisen. Derzeit kannst du dein Geld nur per SEPA-Überweisung einzahlen. Sowohl Einzahlungen als auch Abhebungen werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet.
- 💳
- 💳
Risiko und Rendite
Lendermarket verfolgt ein sehr ähnliches Geschäftsmodell wie andere P2P-Lending-Seiten wie PeerBerry, Moncera, Swaper, Robocash oder Bondster. Du investierst dein Geld in Mikrokredite, die nicht durch Sicherheiten oder Hypotheken geschützt sind. Wie andere P2P-Lending-Plattformen auch bietet Lendermarket eine Rückkaufgarantie.
Rückkaufgarantie
Wenn der/die Kreditnehmer/in mit den Zahlungen mehr als 60 Tage in Verzug gerät, kauft der Kreditgeber deine Investition in Höhe des Darlehensbetrags zurück.
Wir haben Lendermarket mit unseren Erkenntnissen konfrontiert, und hier ist ihre Antwort: "Das sollten wir auf unserer Website ändern, denn Creditstar zahlt keine Strafgebühren an die Anleger/innen."
Wir schätzen die Ehrlichkeit von Lendermarkets Kundensupport. Gleichzeitig ist es traurig, auf Mintos mehr Informationen über Creditstar zu finden als auf der eigentlichen P2P-Plattform, diie dem Gründer von Creditstar selbst gehört.
Die Rückkaufgarantie von Lendermarket bietet keine nennenswerten Vorteile im Vergleich zu Rückkaufgarantien auf anderen Plattformen.
Diversifizierung
Die Diversifizierung deines Portfolios bietet einen besseren Schutz als jede Rückkaufgarantie. Auf Lendermarket kannst du in den estnischen Kreditanbieter Creditstar Group investieren.
Du kannst zwar mehrere Kreditgeber unterstützen, aber die meisten von ihnen gehören zur Creditstar Group.
Allerdings hat die Plattform vor kurzem einen neuen Kreditgeber eingeführt - CREDORY, was bedeutet, dass sich die strategischen Pläne von Lendermarket in Richtung einer Multi-Lender-Plattform bewegen.
CREDORY ist ein estnisches Kreditunternehmen, das sich auf die Vergabe von immobiliengestützten Geschäftskrediten spezialisiert hat.
Leider finden sich auf der Website des Unternehmens kaum Informationen über das Team, das hinter dem Kreditgeber steht, und auch keine Finanzunterlagen, was du bei deiner Due-Diligence-Prüfung berücksichtigen solltest.
Ist Lendermarket sicher?
Lendermarket ist eine sehr relativ junge Plattform. Die jüngsten negativen Ereignisse, die durch betrügerische P2P-Lending-Plattformen verursacht wurden, haben ein gewisses Misstrauen gegenüber neu gegründeten Plattformen geweckt.
Es gibt zwar nie eine 100-prozentige Garantie, dass eine P2P-Lending-Website sicher und vertrauenswürdig ist, aber es gibt bestimmte Kennzahlen, die du dir ansehen kannst, um die Qualität der Plattform selbst zu beurteilen. Wir haben uns das Team und die Geschäftsbedingungen von Lendermarket angesehen und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen.
Wer führt die Plattform?
Endrik Eller wurde vor kurzem als Leiter von Lendermarkt eingestellt, während Omayra Roig zum Head of Operations bei Creditstar befördert wurde.
Endrik war zuvor auch Produktmanager bei EstateGuru. Omayra ist bereits seit dem Start der Plattform im Jahr 2019 bei Lendermarket tätig.
Hier kannst du dir unser Gespräch mit dem Geschäftsführer von Lendermarket ansehen.
Wer besitzt Lendermarket?
Es ist unglaublich schwierig, Informationen über die Eigentümer oder Aktionäre von Lendermarket zu finden. Wir mussten das gesamte Dokument über die Regeln der Plattform lesen, um herauszufinden, dass Tauri Jaanson als Geschäftsführer und Veiko Väli als Sekretär unterschreiben.
Diese beiden Personen geben auf ihren LinkedIn-Profilen keine Informationen über ihre Aufgaben bei Lendermarket an.
Wir haben Lendermarket um weitere Informationen gebeten, und das haben wir herausgefunden:
Wer ist der rechtliche Eigentümer von Lendermarket?
SA Financial Investments OÜ ist der vollständige Eigentümer von Lendermarket LimitedÜ - einer estnischen Holdinggesellschaft, die wiederum vollständig im Besitz von Aaro Sosaar ist, dem CEO der Creditstar Group. Er ist der eigentliche wirtschaftliche Eigentümer von Lendermarket Limited.
Wo können Investoren die Büros von Lendermarket besuchen?
"Das Büro von Lendermarket befindet sich in Estland, wo sich auch das Kernteam befindet."
Auch hier mussten wir nachfragen, um den genauen Standort zu erfahren.
"Lendermarket teilt sich die Büroräume mit Creditstar in der Lõõtsa 5, 11415 Tallinn."
Was ist die Verbindung zwischen Heimondo Limited und Lendermarket?
"Heimondo war der Projektname, den das Gründungsteam von Lendermarket wählte, als der Markenname noch nicht feststand. Dieses Team meldete in Irland eine Gesellschaft namens Heimondo Limited an, die schließlich in Lendermarket Limited umbenannt wurde. Mit anderen Worten: Heimondo Limited war der erste Name, den die juristische Person hatte, und Lendermarket ist der neue Name, den sie annahm."
Gibt es irgendwelche verdächtigen Geschäftsbedingungen?
Wir haben die Regeln der Plattform, die Datenschutzrichtlinien und den Kreditvertrag gelesen und sind auf folgende Punkte gestoßen:
Klausel 8.10
Laut Klausel 8.10 sollten Investoren ihre Sorgfaltspflicht in Bezug auf alle Kreditgeber auf Lendermarket erfüllen. Außerdem akzeptieren die Anleger/innen, dass Lendermarket die vom Kreditgeber erhaltenen Informationen nicht hinterfragt.

Das bedeutet, dass die Plattform keine Sorgfaltsprüfung der Kreditgeber vornimmt, sondern alle Daten "wie sie sind" akzeptiert.
Wir haben uns an Lendermarket gewandt und um eine Stellungnahme gebeten:
"Wie bei jeder Vereinbarung haben alle Parteien Rechte und Pflichten. Die Regeln der Plattform bilden da keine Ausnahme. Alle Parteien müssen vor Vertragsabschluss und während der gesamten Laufzeit des Vertrages eine Sorgfaltspflicht erfüllen. Lendermarket hat sich verpflichtet, die Interessen der Anleger/innen zu schützen und die Sorgfaltspflicht zu erfüllen. Dies steht jedoch nicht im Widerspruch dazu, dass Anleger/innen eine entsprechende Bewertung unserer Finanzdienstleistung vornehmen."
Klausel 18.3
Wie jede andere P2P-Lending-Plattform distanziert sich die Plattform von jeglicher Haftung für Verluste im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Anleger/innen auf der Plattform.

Falls die Plattform ungenaue Daten präsentiert, haftet sie nicht dafür. Das bedeutet, dass du als Investor auf der Grundlage von Informationen investierst, für die niemand verantwortlich ist.
Die Klausel 18.3.2 ist ziemlich verwirrend. Hier ist die Erklärung von Lendermarket:
"Die Klausel 18.3.2 besagt, dass Lendermarket nicht für die Nutzung der auf der Website angezeigten Inhalte durch die Anleger/innen haftet. Lendermarket haftet für die Inhalte auf seiner Website, aber nicht für die Nutzung durch die Nutzer/innen."
Klausel 12.1
In Klausel 12.1 erklärt ihr, dass die Kreditgeber ihr Geld verlieren können, wenn der/die Kreditnehmer/in den Kredit nicht zurückzahlt - widerspricht das nicht der Rückkaufgarantie?

Diese Klausel ist so verwirrend, dass nicht einmal das Rechtsteam von Lendermarket uns eine Antwort geben konnte. Omayra Roig von Lendermarket versicherte uns, dass sie die Klausel umfassender gestalten werden.
Haben die Investoren Zugang zu den einzelnen Kreditverträgen?
Verifizierte Investoren haben Zugang zu den Darlehensverträgen. Du kannst die PDF-Datei einsehen, wenn du dein Auto Invest einrichtest. Wir haben das Dokument geprüft und Folgendes herausgefunden.
Klausel 3.3.4 - 3.3.5 Darlehensvertrag

Bekommst du Kopfschmerzen, wenn du das liest? Da bist du nicht allein. Wir haben Lendermarket gebeten, uns das zu erklären.
Andere Klausel, gleiche Antwort. Das Rechtsteam konnte keine Antwort darauf finden.
Klausel 6 - Darlehensvertrag
Es gibt einen positiven Aspekt, der erwähnenswert ist. Jede/r Anleger/in hat das Recht, seine Autoinvestments innerhalb von 14 Tagen nach der Einrichtung zu kündigen.

Beachte, dass du dafür ein bestimmtes Verfahren einhalten musst. Dies ist einer der wenigen Aspekte, den viele andere P2P-Plattformen nicht in ihre Kreditverträge aufnehmen.
Abgesehen von dieser Klausel ist der Vertrag sehr standardisiert.
Im Vergleich zu anderen P2P-Plattformen, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, ist die Transparenz von Lendermarket sehr gering.
Potenzielle Warnhinweise
- Die P2P-Plattform verlängert systamtisch die meisten Kredite um bis zu 6 Mal, was die Liquidität vieler Investoren negativ beeinflusst.
- In den Geschäftsbedingungen , Abschnitt 3.3, informiert die Plattform die Anleger darüber, dass die Kredite bis zu sechs Mal verlängert werden können, wenn die Rückzahlungen nicht beim Kreditnehmer eingehen und der Kreditgeber und der Kreditnehmer einer Kreditverlängerung zustimmen. Lendermarket veröffentlicht die Leistung seiner verwalteten Kredite nicht. Die Plattform teilte uns mit, dass Lendermarket erst in Q4/2022 damit begonnen hat, die Bilanzen (Überprüfung einer Stichprobe) für frühere Zeiträume zu überprüfen. Mehrere Investoren berichteten, dass die meisten ihrer kurzfristigen Kredite von Credistar systematisch verlängert werden. Dies würde darauf hindeuten, dass der Kreditgeber die Kredite kategorisch verlängert, ohne dass ein tatsächlicher Antrag des Kreditnehmers vorliegt. Lendermarket verstößt daher möglicherweise gegen seine Geschäftsbedingungen, was die Liquidität der Anleger stark beeinträchtigt. Die Plattform wirbt für Kredite mit einer Laufzeit von 30 Tagen, die oft auf bis zu 240 Tage verlängert werden. Die Rückkaufgarantie wird nicht ausgelöst, da die Kredite automatisch verlängert werden.
Unsere Meinung zu Lendermarket
Lendermarket ist eine renditestarke P2P-Plattform, die sich vor allem an Anleger mit einer etwas höheren Risikobereitschaft richtet.
Die Plattform gibt nur wenig Einblick in ihr Portfolio, was es den Anlegern schwer macht, die aktuelle Performance des ausstehenden Kreditportfolios zu beurteilen.
Wie viele kleinere P2P-Plattformen ist auch Lendermarket nicht profitabel. Lendermarket wurde primär gegründet um das Portfolio von Credistar zu finanzieren. Nun möchte Lendermarket zum P2P-Kreditmarktplatz werden, welcher auch Kredite von anderen Kreditgebern anbietet.
Investoren auf Lendermarket haben keinen Einblick in die Due-Diligence- oder Risikomanagement-Prozesse von Lendermarket, was bedeutet, dass sie die Risikobereitschaft der Plattform nicht beurteilen können.
Anhand der Anzahl der verzögerten Kredite von Credistar können Investoren schnell die Risikobereitschaft des größten Kreditgebers von Lendermarket einschätzen, die höher ist, da das Unternehmen Schwierigkeiten hat, das Geld der Investoren pünktlich zurückzuzahlen.
Investoren von Lendermarket haben bisher kein Geld verloren, was bedeutet, dass die Rückkaufgarantie nach allen Verlängerungen eingehalten wird. Die Plattform investiert auch stark in die Entwicklung. Nur die Zeit wird zeigen, ob die Ziele der Plattform erreichbar sind.
Lendermarket lockt neue Investoren vor allem durch ihren hohen Zinssatz an und nicht durch eine verbesserte Transparenz oder einen erhöhten Schutz der Investitionen.
Benutzerfreundlichkeit
In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit gibt es auch nicht viel zu erwarten. Anleger/innen können manuell investieren oder eine automatische Investition einrichten.
Auto Invest
Mit Auto Invest kannst du den Gesamtbetrag deines automatisierten Portfolios sowie den Höchstbetrag, den du in einen einzelnen Kredit investieren möchtest, festlegen. Die Mindestinvestition beträgt 10 €.
Du kannst auch die Option aktivieren, deine erwirtschafteten Zinsen wieder anzulegen und mehrfach in bereits investierte Kredite zu investieren.
Es ist nicht empfehlenswert, in bereits investierte Kredite zu investieren, da dies deiner Diversifizierung schadet.

Außerdem kannst du die Kreditzinsen und die Laufzeit des Kredits festlegen.
Vergiss nicht, die Länder anzugeben und die Rückkaufgarantie zu aktivieren. Bevor du deine Einstellungen vornimmst, solltest du den Darlehensvertrag und die Rückkaufsvereinbarung lesen, damit du weißt, worauf du dich einlässt.
Die Investoren können die Einkommensnachweise und Steuerberichte auch direkt von ihren Profilseiten herunterladen.
Europäische P2P-Plattformen, die kurzfristige Kredite anbieten, bieten zwar meist nicht viele Funktionen, sind aber in der Regel benutzerfreundlicher als Lendermarket.
Creditstar-Kredite
An dieser Stelle hast du wahrscheinlich bemerkt, dass Creditstar Kredite auf Mintos und Lendermarket listet, also haben wir Lendermarket gefragt:
Was ist der Unterschied zwischen der Investition in Kredite von Credistar auf eurer Plattform und der Investition in Creditstar-Kredite auf Mintos?
"Einer der Vorteile der Investition in Creditstar-Kredite auf Lendermarket ist das geringere Risiko und die geringere Belastung als bei Mintos. Derzeit konzentriert sich Lendermarket nur auf P2P-Kredite, die von den operativen Instanzen von Creditstar vergeben werden, während Mintos eine Vielzahl von Kreditgebern hat. Wir glauben, dass wir über Lendermarket einen besseren Investorensupport und eine bessere Kommunikation bieten können, da wir uns mehr auf einen einzigen Partner konzentrieren. Die Darlehen haben eine kürzere Laufzeit, was von den Anlegern/Anlegerinnen sehr geschätzt wird, und höhere Zinsen."
Investoren sollten jedoch wissen, dass es immer zwei Seiten einer Medaille gibt. Während Lendermarkets Argumentation bis zu einem gewissen Grad Sinn macht, wiegt die zusätzliche Diversifizierung, die Anleger/innen bei Mintos haben, diese Logik leicht auf. Kürzlich hat Lendermarket einen neuen Kreditpartner eingeführt, was bedeutet, dass Anleger/innen auch außerhalb der Creditstar Group mehr Diversifizierungsmöglichkeiten haben.

Liquidität
Einige Anleger/innen auf Lendermarket berichteten, dass ein erheblicher Teil ihrer Portfolios oft verspätet ist. Zwar sind Zahlungsverzögerungen bei Investitionen in Zahltagskredite üblich, aber es ist nicht üblich, dass 50 % des Portfolios regelmäßig verzögert werden.
Lendermarket gibt zwar keine Informationen über die Wertentwicklung seines Portfolios heraus, aber die Plattform hat uns mitgeteilt, dass der Anteil der verzögerten Kredite in der Regel bei etwa 20 % liegt bei normalen Marktbedingungen.
Die Rückkaufgarantie von Lendermarket deckt auch die kumulierten Zinsen ab, aber der/die Kreditnehmer/in zahlt keine Verzugszinsen (oder zumindest gibt der Kreditgeber diese nicht an den Investor weiter).
Die Liquidität auf Lendermarket ist zwar besser als auf Plattformen, auf denen du in der Regel für längere Zeiträume investierst, im Vergleich zu direkten Konkurrenten hat Lendermarket aber sicherlich noch Raum für Verbesserungen.
Lendermarket bietet keinen Zweitmarket an, wo du deine Investitionen verkaufen könntest. Wenn du in Credistarkredite mit höherer Liquidität investieren möchtest, empfehlen wir dir sich unseren Monefit SmartSaver Erfahrungsbericht durchzulesen.
Kreditverlängerungen
Es ist erwähnenswert, dass Kreditnehmer/innen ihren Rückzahlungsplan von Zeit zu Zeit verlängern können. Die Darlehen können bis zu sechs Mal verlängert werden. Auf diese Weise muss der Kreditgeber die Rückkaufgarantie nicht erfüllen, sondern das Darlehen einfach verlängern, was die Liquidität des Portfolios des Anlegers auf Lendermarket erheblich beeinträchtigt, da die Plattform keinen Sekundärmarkt bietet. Ein 30-Tage-Kredit kann also bis zu 240 Tage verlängert werden.
Support
Das Support-Team von Lendermarket hat sich in den letzten Monaten verändert und die Qualität hat sich deutlich verbessert.
Wir können zwar keine negativen Erfahrungen mit dem Support bestätigen, empfehlen aber, selbst Kontakt aufzunehmen, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
Der Geschäftsführer von Lendermarket ist durchaus offen sich über wichtige Themen zu unterhalten und die Fragen unserer Community zu beantworten.
Fazit - Lendermarket Erfahrungen
Die Plattform bietet eine sehr hohe Rendite bis zu 16% pro Jahr sowie einen Cashback Bonus. Viele Kredite werden nach der 60-tägigen Rückkaufgarantie und zahlreichen Verlängerungen vom Kreditgeber zurückgekauft. Leider bietet Lendermarket keinen Sekundärkmarkt an, was die Liquidität der Investition verringert.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Lendermarket-Test:
- Junge P2P-Plattform für Kredite von der Credistar Group
- Begrenzte Diversifizierung
- Kein Zweitmarkt
- Kleines Team
Wenn du dich entscheidest, Lendermarket auszuprobieren, solltest du deine Sorgfaltspflicht erfüllen und nur mit einem kleinen Betrag investieren, um dich mit der Plattform vertraut zu machen.