Nectaro Erfahrungen

Aktualisiert | 19. September 2025

shield icon
Besichert mitRückkaufgarantie
cashback badgeHol dir 1% Bonus
chart icon
Verdiene im Durchschnitt pro Jahr 13.47%

4
rating

Ausgewählt 1224 Mal

tested badge
Geprüfte Plattform
HIGHLIGHTS
  • Kredite aus Osteuropa und Asien

  • Hohe Rendite

  • Zuverlässige Rückkaufgarantie

  • Regulierte Plattform

BEWERTUNG
Risiko & Renditenumber of stars
Funktionalitätnumber of stars
Liquiditätnumber of stars
Supportnumber of stars
EIGENSCHAFTEN
checked iconRückkaufgarantie
checked iconAuto Invest
checked iconBonus
checked iconReguliert
closed iconZweitmarkt
DIVERSIFIKATION
Mindestanlage 50
Kreditanbahner4
Laufzeit in Monaten12 - 50
Länder4
KreditartPrivatkredit
Zinsen11% - 13.5%

Neuigkeiten

Statistik

wallet
Ausstehendes Portfolio:€12.143,866
graph image
Aktuelles Portfolio:€12.143,866
graph image
Portfolio in Einholung:€0
100%Aktuell
arrow image

Ausgezahlte Zinsen:

€ 877.048

arrow down image

Verlust der Investoren:

€ 0

graph image

Durchschnittliche Portfoliohöhe:

€ 7.901

calendar image

Gegründet im:

2023

user image

Investoren:

8.900

Portfoliobewertung:

Im Oktober 2025, 100% des Portfolios bei Nectaro performt wie erwatet, und es gibt keine ausgefallenen Kredite. Das zeigt, dass Nectaro ausgezeichnete Ergebnisse beim Schutz der Anlegergelder erzielt. Dank des hervorragenden Risikomanagements kannst du mit den beworbenen Renditen rechnen.

Wir betrachten die statistischen Daten von Nectaro als vertrauenswürdig. Die Plattform veröffentlicht regelmäßig aktuelle und relevante Berichte zur Qualität ihres Portfolios und gewährleistet damit die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

KREDITGEBER

Risikoskala: Eigenkapitalquote

≥ 25%
24.99 - 20%
19.99 - 15%
14.99 - 10%
9.99 - 5%
4.99 - 2%
<2%
Arrow scale
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig bis mittel
Mittel
Mittel bis hoch
Hoch
Sehr hoch

Risikoskala: Verschuldungsgrad

< 1.0
1.0 - 2.49
2.5 - 9.99
10.0 - 14.99
15.0 - 24.99
15.0 - 24.99
≥ 25.0
Arrow scale
Sehr niedrig
Niedrig
Niedrig bis mittel
Mittel
Mittel bis hoch
Hoch
Sehr hoch

Disclaimer:

Diese statistischen Informationen stammen von der Website der Plattform, und wir können deren Authentizität nicht unabhängig verifizieren. Daher empfehlen wir, eigene Recherchen durchzuführen, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens regelmäßig zu informieren und unsere Nectaro Erfahrungen zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis der Plattform zu erlangen. Bitte beachte, dass geopolitische Risiken, regulatorische Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse das Portfolio negativ beeinflussen können.

    INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

Nectaro Erfahrungen: Zusammenfassung

Nectaro ist eine interessante P2P-Plattform, die Investitionen in Kreditportfolios aus Rumänien, Moldau und den Philippinen mit attraktiven Renditen zwischen 11 % und 14,5 % p. a. bietet. Alle Kredite sind mit einer Rückkaufgarantie ausgestattet, was für Anleger eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus unseren Nectaro-Erfahrungen:

  • Wettbewerbsfähige Zinssätze
  • Einfach zu bedienende Plattform
  • Schneller und reibungsloser Registrierungsprozess
  • Längere Kreditlaufzeiten

Wenn du deine Erträge aus P2P-Krediten steigern möchtest, könnte Nectaro eine vielversprechende Option für dich sein.

Was ist Nectaro?

Nectaro ist ein reguliertes Investmentunternehmen mit Sitz in Lettland, das Möglichkeiten zur Investition in Kredite aus Moldau, Rumänien und den Philippinen bietet. Anleger können mit jährlichen Renditen zwischen 11 % und 14,5 % bei Kreditlaufzeiten von bis zu 4 Jahren rechnen.

Nectaro ermöglicht den Zugang zu Krediten von EcoFinance, einem Teil der DYNINNO Group, einem großen Konzern, der in mehreren Branchen tätig ist, einschließlich Finanzdienstleistungen, Unterhaltung und Reisen. Diese Verbindung zu einer etablierten Gruppe verleiht den Angeboten der Plattform zusätzliche Glaubwürdigkeit.

Nectaro Erfahrungen

Vorteile

  • Regulierte Plattform
  • Benutzerfreundlicher Anlegerbereich
  • Hohe Renditen von bis zu 13,5 %
  • Hohe Treueprämien
  • Kein Cash-Drag

Nachteile

  • Begrenzte Diversifizierung
  • Kein Sekundärmarkt
  • Der Kreditanbahner von EcoFinance in Russland schuldet Anlegern auf Mintos Geld
  • Keine Gruppengarantie
  • Ausstehende Zahlungen können deine Auszahlungsanträge verzögern

Unsere Meinung zu Nectaro

Nectaro ist eine regulierte Plattform mit einer vergleichsweise kurzen Historie im Gegensatz zu einigen der größeren Anbieter in der P2P-Kreditbranche.

Die zugrunde liegenden Kreditanbahner aus Moldau und Rumänien haben solide finanzielle Ergebnisse vorgelegt, was ein Engagement in ihren Kreditportfolios potenziell attraktiv macht.

Laut Informationen von Nectaro gehören diese beiden Kreditanbahner zu den fünf größten nichtbanklichen Kreditgebern in ihren jeweiligen Regionen und veröffentlichen regelmäßig Finanzberichte, die du in unserem Abschnitt „Kreditanbahner“ oben einsehen kannst.

Ihre Finanzkennzahlen scheinen die angebotenen Rückkaufverpflichtungen abdecken zu können, was Anlegern ein gewisses Sicherheitsgefühl vermittelt. Zudem deuten die längeren Kreditlaufzeiten darauf hin, dass die EcoFinance-Kreditunternehmen meist weniger von regulatorischen Beschränkungen betroffen sind, die häufig Kurzzeitkreditanbahner betreffen.

Erfahrene Anleger könnten interessante Gelegenheiten in den Kreditportfolios von Nectaros Geschäftspartnern finden. Es gibt jedoch Verbesserungspotenzial.

EcoFinance bietet im Gegensatz zu Plattformen wie PeerBerry, Lonvest oder Fintown keine Gruppengarantie. Das bedeutet, dass in Fällen höherer Gewalt andere Unternehmen innerhalb der EcoFinance-Gruppe keine Verantwortung für die gegenüber Anlegern geschuldeten Beträge übernehmen.

Allerdings wurde in unserem Interview mit der Geschäftsführerin erwähnt, dass Nectaros Geschäftspartner in Zukunft möglicherweise eine Gruppengarantie einführen werden.

Während Nectaro eine benutzerfreundliche Oberfläche und wertvolle Funktionen bietet, sollten Anleger die aktuelle Struktur und mögliche künftige Entwicklungen sorgfältig bewerten.

Ziehst du es vor, ein Video anzusehen? Hier sind die wichtigsten Punkte aus unseren Nectaro-Erfahrungen:

Nectaro Bonus

Neue Anleger auf Nectaro können eine Treueprämie von 1 % auf Investitionen erhalten, die innerhalb der ersten 21 Tage nach der Registrierung getätigt werden.

Die Prämie wird innerhalb von fünf Werktagen nach Ende des Aktionszeitraums auf deinem Konto gutgeschrieben, mit einer Obergrenze von 1.000 €. Beachte, dass es nicht erforderlich ist, einen Nectaro-Empfehlungscode während deiner Registrierung einzugeben.

 

Voraussetzungen

Der Registrierungsprozess auf Nectaro ist effizient und unkompliziert.

Zuerst musst du deine E-Mail bestätigen und persönliche Angaben wie Wohnadresse, Steuerinformationen und finanzielle Situation machen.

Du wirst auch aufgefordert, ein Foto von dir zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument hochzuladen. Zusätzlich musst du einen Anlegerfragebogen ausfüllen, der dein Wissen über Investitionen in regulierte Schuldverschreibungen bewertet.

Der gesamte Anmeldeprozess dauert weniger als 10 Minuten. Sobald du deine Informationen übermittelt hast, prüft das Nectaro-Team deine Daten und schaltet die Funktionen der Plattform frei. In unserem Test dauerte diese Verifizierung etwa 3 Stunden, danach konnten wir Geld einzahlen.

Um dein Konto aufzuladen, klicke einfach auf „Geld hinzufügen“ im linken Menü und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Achte darauf, deine Anleger-ID bei der Überweisung anzugeben, damit Nectaro die Zahlung korrekt deinem Konto zuordnen kann.

Nectaro Einzahlung

Bitte beachte, dass du nur von einem Bankkonto innerhalb der EU/EWR überweisen kannst, das auf deinen Namen registriert ist. In unserem Test wurde die Überweisung von einem europäischen Konto innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.

Auszahlungen

Während unserer Tests haben wir sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen auf Nectaro bewertet. Einzahlungen wurden innerhalb von 5 Stunden auf unserem Konto gutgeschrieben, während die Auszahlung nicht investierter Mittel innerhalb von 1 Werktag bearbeitet wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass Auszahlungen nur für nicht investierte Mittel möglich sind; investierte Mittel können nicht ausgezahlt werden.

Für Anleger ist es entscheidend zu verstehen, dass Nectaro die Verbindlichkeiten mit dem rumänischen Kreditanbahner zweimal pro Woche und mit anderen Kreditanbahnern einmal pro Woche abrechnet. Dieser Zeitplan kann zu „ausstehenden Zahlungen“ führen, wenn ein Kredit offiziell fällig ist, die Mittel aber noch nicht von den Kreditanbahnern überwiesen wurden. Solche Verzögerungen können Auszahlungsanträge für scheinbar verfügbare Mittel um 7 bis 10 Tage verlängern, abhängig vom Zeitpunkt der Anfrage. Zudem bearbeitet Nectaro Auszahlungen nur an Werktagen.

Nectaro hält sich auch strikt an Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML). Anleger mit größeren Portfolios können stichprobenartigen AML-Prüfungen unterzogen werden, bei denen sie Nachweise über die Herkunft ihrer Mittel vorlegen müssen. Dieser Prozess könnte vorübergehend die Liquidität deiner Investitionen beeinträchtigen. Wenn du nicht bereit bist, detaillierte Finanzinformationen offenzulegen, ist Nectaro möglicherweise nicht die richtige Plattform für dich.

Risiko & Ertrag

Investitionen in Nectaro sind mit bestimmten Risiken verbunden. Da die Plattform erst im Oktober 2023 gestartet ist, ist ihre Historie noch relativ begrenzt.

Obwohl du in Kredite investierst, die auf Nectaro zu Schuldverschreibungen gebündelt werden, bleibst du den Risiken ausgesetzt, die mit den zugrunde liegenden Kreditanbahnern und ihren Märkten verbunden sind. Um das Länderrisiko zu prüfen, navigiere bitte zu unserem Länderrisiko-Datenhub.

Kreditanbahner

Nectaros Hauptziel ist die Finanzierung der Kreditportfolios von Unternehmen der DYNINNO Group (EcoFinance), die auch Nectaros Muttergesellschaft ist. Dieser Aufbau positioniert Nectaro als direkte P2P-Plattform, ähnlich wie TWINO oder Robocash, bei der Anleger hauseigene Kreditanbahner finanzieren.

Diese Struktur kommt Anlegern zugute, da Nectaros Führung die Leistung der Kreditportfolios auf der Plattform eng überwachen kann. Derzeit sind keine Pläne bekannt, Drittkreditanbahner vor der zweiten Hälfte von 2025 aufzunehmen.

Neben Privatkrediten bietet Nectaro auch Geschäftskredite von SIA Abele Finance an, einem Unternehmen, das im Juni 2024 gegründet wurde, um Unternehmen innerhalb der DYNINNO Group zu finanzieren. Diese Schuldverschreibungen mit 11 % und Laufzeiten von bis zu 8 Monaten unterstützen die Entwicklung eines neuen Kreditanbahners auf den Philippinen, der voraussichtlich künftig auf Nectaro gelistet wird.

Nectaro belohnt Anleger, die sich auf längere Kreditlaufzeiten einlassen. Ohne einen Sekundärmarkt bietet die Plattform eine Illiquiditätsprämie durch höhere Zinssätze, um den Mangel an Liquidität auszugleichen.

Rückkaufverpflichtung

Wenn du dich entscheidest, auf Nectaro zu investieren, sind deine Investitionen durch eine 60-tägige vorzeitige Rückzahlungsverpflichtung geschützt. Das bedeutet: Sind Kredite mehr als 60 Tage im Verzug, ist der Kreditanbahner verpflichtet, deine Investitionen zurückzukaufen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass EcoFinance, Nectaros Hauptkreditanbahner, keine Gruppengarantie für seine Kredite bietet. Im Falle höherer Gewalt werden andere Unternehmen innerhalb der EcoFinance-Gruppe nicht für die gegenüber Anlegern geschuldeten Beträge einstehen.

EcoFinance Russland

Die Finanzgruppe hinter Nectaros Kreditanbahnern in Moldau und Rumänien, EcoFinance, war auch in Russland aktiv. Obwohl diese Information nicht auf ihrer offiziellen Website verfügbar ist, nutzte EcoFinance die Mintos-Plattform, um ihr russisches Kreditportfolio zu finanzieren.

EcoFinance RU wurde am 13. Juni 2022 auf Mintos ausgesetzt, mit einem Kapitalengagement von 4 Mio. € und Zinsen in der Rückforderung von etwa 84.000 €. Laut den statistischen Daten von Mintos zu überfälligen Krediten erwartet der Marktplatz eine Rückforderungsquote von 50 % bis 75 % von EcoFinance.

Seit der Aussetzung hat EcoFinance RU 536.732 € an Kapital zurückgezahlt, aber nur 2.244 € an zurückgeforderten Zinsen in den letzten zweieinhalb Jahren. Stand September 2024 sind 3.607.703 € der Anlegergelder weiterhin gefährdet. Bislang hat EcoFinance RU nur etwa 11 % der ausstehenden Kredite an Anleger zurückgezahlt (Quelle).

EcoFinance, die Finanzgruppe hinter den beiden auf Nectaro gelisteten Kreditanbahnern, hat ein Update zu ihrer aktuellen Situation bezüglich notleidender Kredite in Russland und ihrer Verbindlichkeiten gegenüber Anlegern auf Mintos gegeben. Aufgrund der sensiblen Natur bestimmter Details, einschließlich der Namen beteiligter Banken, wurden wir gebeten, nicht alle Informationen öffentlich preiszugeben, um Rückzahlungen an Anleger auf Mintos nicht zu gefährden.

Zusammenfassend hat EcoFinance Schwierigkeiten bei der Rückzahlung seiner Schulden aufgrund von Sanktionen gegen russische Banken, die externe Transaktionen behindert haben. Trotz dieser Hindernisse wurde aktiv nach Lösungen gesucht, um den Verpflichtungen gegenüber Anlegern nachzukommen.

Im Dezember 2022 wurde eine Schuldenrestrukturierungsvereinbarung mit SIA Mintos Finance geschlossen, die Rückzahlungen an die monatlichen Limits der russischen Zentralbank für externe Transaktionen anpasste.

Ab Januar 2023 begann EcoFinance, die Schulden gemäß dem neuen Zeitplan zu tilgen. Weitere Sanktionen im Februar 2023 beeinträchtigten jedoch die Fähigkeit, die Rückzahlungen fortzusetzen. Im Laufe des Jahres 2023 versuchte EcoFinance, Konten bei nicht sanktionierten russischen Banken zu eröffnen, stieß jedoch auf Schwierigkeiten aufgrund interner Bankrichtlinien.

Im Juni 2024 wurden erfolgreich Konten bei einer nicht sanktionierten Bank eröffnet und die monatlichen Rückzahlungen gemäß dem vertraglichen Zahlungsplan wieder aufgenommen. Stand 12. November 2024 beträgt die ausstehende Kapitalschuld 18.866.260,65 RUB und 2.649.998,49 EUR.

EcoFinance und Mintos haben eine offene Kommunikation aufrechterhalten und gemeinsam nach Zahlungslösungen gesucht, die den EU- und anderen regulatorischen Sanktionen entsprechen. Diese fortlaufende Zusammenarbeit unterstreicht das Ziel, die Verpflichtungen gegenüber Anlegern trotz schwieriger Umstände zu erfüllen.

20.000 € Schutzsystem

Nectaro ist ein autorisiertes Investmentunternehmen und Mitglied des nationalen Anlegerentschädigungssystems gemäß der Richtlinie 97/9/EG. Dieses System schützt Anleger, indem es Entschädigungen anbietet, falls Nectaro nicht in der Lage ist, Finanzinstrumente oder Anlegergelder zurückzugeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Entschädigung im Rahmen dieses Systems 90 % des Nettoverlusts des Anlegers beträgt, mit einer Obergrenze von 20.000 €. Diese Entschädigung deckt jedoch keine typischen Anlagerisiken ab, wie schwache Entwicklung der zugrunde liegenden Kredite, Zahlungsausfälle von Kreditnehmern oder Ausfälle von Kreditunternehmen.

Steuern

Wenn Privatpersonen in Schuldverschreibungen mit Nectaro investieren, wird eine Quellensteuer von ihren Zinserträgen gemäß gesetzlicher Vorschriften abgezogen. Kurz zusammengefasst:

  1. Du investierst in Schuldverschreibungen.
  2. Der Kreditnehmer oder das Kreditunternehmen leistet eine Zinszahlung.
  3. Nectaro schreibt den vollen Zinsbetrag auf deinem Konto gut.
  4. Ein Teil der Zinsen wird automatisch als Steuer einbehalten, basierend auf dem anwendbaren Satz.

Du kannst diesen einbehaltenen Betrag normalerweise gegen deine Steuerschuld in deinem Land verrechnen, um Doppelbesteuerung zu vermeiden. Die einbehaltene Steuer wird separat in deinem Kontoauszug und Steuerbericht ausgewiesen. Hinweis: Juristische Personen unterliegen nicht dieser Quellensteuer.

Für in der EU/EWR ansässige Steuerzahler zieht Nectaro einen standardmäßigen Quellensteuersatz von 5 % von den Zinserträgen ab, sofern kein Doppelbesteuerungsabkommen gilt – wie beispielsweise in Litauen, wo der Satz 0 % beträgt.

Ist Nectaro sicher?

Bei Investitionen auf einem P2P-Kreditmarktplatz oder einer Plattform ist es wichtig, das Führungsteam und dessen Erfahrung zu berücksichtigen, da dies sowohl deine potenziellen Erträge als auch das Risikoniveau beeinflussen kann.

Ein erfahrenes Führungsteam kann Herausforderungen besser meistern, die Plattformleistung verbessern und stabilere Ergebnisse für Anleger erzielen.

Wer führt das Team?

Die Plattform wird von Sigita Kotlere geleitet, die als Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied tätig ist. Sie ist seit 2022 das „Gesicht“ des Unternehmens. Bevor sie zu Nectaro kam, arbeitete Sigita bei Mintos als Managerin für Partnerschaften und verfügt über weitere Erfahrung im Bankensektor.

Nectaro wurde von Dmitry Tsymber gegründet, der auch die EcoFinance-Gruppe aufgebaut hat – jene Kreditinstitution, die Kredite auf Nectaro listet. Dmitrys umfangreiche Erfahrung im Kreditgeschäft verleiht der Führung der Plattform zusätzliche Tiefe.

Möchtest du die Person hinter Nectaro kennenlernen? Sieh dir unser Einführungsgespräch mit der Geschäftsführerin an, um mehr über die Plattform zu erfahren.

Wem gehört Nectaro?

Nectaro gehört der DYNNINO Fintech Holding in Zypern, die Teil der DYNINNO Group ist, eines in den USA ansässigen Konzerns, der in verschiedenen Branchen tätig ist.

Gibt es verdächtige Allgemeine Geschäftsbedingungen?

Bevor du auf einer Plattform investierst, ist es wichtig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu prüfen, um den rechtlichen Rahmen zu verstehen, in dem die Plattform operiert.

Aufbewahrung von Mitteln

Anleger auf Nectaro haben keine individuellen IBAN-Konten, jedoch werden die Mittel getrennt von den eigenen Mitteln des Anbieters auf segregierten Konten verwahrt – eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Treuhandkonten für Anlegergelder bei Nectaro

Änderungen

Nectaro informiert Anleger 30 Tage im Voraus über Änderungen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Plattform behält sich jedoch das Recht vor, sofortige Änderungen vorzunehmen, wenn diese zugunsten der Anleger sind.

Informationen zu Änderungen der AGB bei Nectaro

Kreditvereinbarungen

Du kannst das rechtliche Dokument für deine konkrete Schuldverschreibungs-Investition direkt aus deiner Portfolioübersicht herunterladen, indem du auf das Dateisymbol auf der rechten Seite klickst.

Kredit- und Schuldverschreibungsvereinbarung bei Nectaro

Potenzielle Warnsignale

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes haben wir keine Warnsignale entdeckt, die auf einen vertraglichen Verstoß seitens Nectaro hindeuten würden.

Benutzerfreundlichkeit

Nectaro ist eine sehr benutzerfreundliche Plattform, die unabhängig von deiner bisherigen Erfahrung in der P2P-Kreditbranche leicht zu bedienen ist.

Nach dem Anmelden findest du eine klare Übersicht über deine Investitionen, ergänzt um ein Diagramm zum Status deiner Kredite. Zusätzlich kannst du deine verfügbaren Mittel und deine durchschnittliche Jahresrendite einsehen – das sorgt für ein reibungsloses und intuitives Nutzererlebnis.

Nectaro Anlegerbereich und Kennzahlen im Dashboard

Nectaros Anlegerbereich ist übersichtlich und leicht zu navigieren. Die Plattform verfügt außerdem über einen Primärmarkt, auf dem du manuell in Kredite nach deinen Präferenzen investieren kannst – geeignet für Einsteiger und erfahrene Anleger.

Nectaro Primärmarkt für manuelle Investitionen

In der Ansicht „Manuelle Investitionen“ kannst du verfügbare Kredite nach Land und Kreditlaufzeit filtern. Hast du passende Kredite ausgewählt, gibst du deinen gewünschten Betrag ein und klickst auf „investieren“. Nach der Bestätigung werden deine Mittel den gewählten Schuldverschreibungen zugeordnet.

Auto-Invest

Nectaro hat kürzlich ein Auto-Invest-Tool eingeführt, das die Zuteilung nicht genutzter Mittel in vordefinierte Strategien automatisiert. Du kannst Parameter wie Länder (Rumänien, Moldau, Lettland), minimale und maximale Kreditlaufzeiten, Zinssätze sowie ein Gesamtziel für deine Auto-Invest-Strategie festlegen.

Nectaro Auto-Invest Einstellungen und Strategien

Nectaro unterstützt bis zu drei separate Auto-Invest-Strategien, die jeweils mindestens einmal täglich ausgeführt werden. Deine Auto-Invest-Strategie kann in Beträgen von 10 € bis 250 € je Schuldverschreibung investieren. Wenn du mehr Kontrolle über die maximale Investition pro Schuldverschreibung bevorzugst, ist manuelles Investieren die bessere Option.

Beachte, dass Auto-Invest dein Portfolio möglicherweise nicht gleichmäßig diversifiziert. Das Tool ist dafür ausgelegt, deine Investitionen zu automatisieren und dir Zeit bei manuellen Auswahlen zu sparen.

Denk daran: Auto-Invest-Investitionen sind illiquide, die Instrumente werden bis zur Fälligkeit gehalten. Nectaro garantiert keine Liquidität und bietet keinen Sekundärmarkt für über Auto-Invest ausgewählte Finanzinstrumente.

Smart-Reinvest

Das Smart-Reinvest-Tool ist dafür ausgelegt, zurückgezahltes Kapital automatisch neu zu investieren, wenn ein Kreditnehmer vor Laufzeitende tilgt. Ist die Funktion aktiviert, fließen deine Mittel wieder in dieselbe Serie von Schuldverschreibungen.

Sind in der betreffenden Serie keine Investitionsmöglichkeiten verfügbar, wird das zurückgezahlte Kapital deinem Nectaro-Konto gutgeschrieben – bereit für die nächste Entscheidung.

Automatisches Reinvestieren mit Smart-Reinvest bei Nectaro

Beispiel: Du investierst 50 € in eine Serie aus fünf Krediten, verteilt zu gleichen Teilen. Später erfolgen Rückzahlungen aus zwei dieser Kredite – eine vollständig, eine teilweise. Diese Rückzahlungen umfassen Kapital und Zinsen.

Smart-Reinvest erfasst das zurückgezahlte Kapital und verteilt es automatisch auf andere verfügbare Kredite innerhalb derselben Serie. In diesem Beispiel werden 15 € neu zugeteilt. Alle Zinsen werden direkt deinem Nectaro-Konto gutgeschrieben.

Der Hauptvorteil: Du musst zinsloses Guthaben nicht aktiv überwachen. Smart-Reinvest sorgt dafür, dass Kapital laufend eingesetzt wird, um deine Erträge zu stabilisieren.

Standardmäßig ist Smart-Reinvest deaktiviert; du kannst es in deinen Kontoeinstellungen jederzeit aktivieren.

Liquidität

Nectaro bietet keinen Sekundärmarkt und keine vorzeitige Ausstiegsoption. Bindest du Mittel, solltest du planen, sie bis zum Ende der Kreditlaufzeit investiert zu lassen. Aufgrund der Struktur von Kreditlinien erhältst du jedoch meist 50 % bis 70 % deiner Investitionen innerhalb der ersten 12 Monate zurück.

Wenn Liquidität Priorität hat, kommen Plattformen mit Sekundärmarkt in Betracht. Bist du bereit, Gelder länger zu binden, kann Nectaro eine hochverzinsliche Gelegenheit ohne das häufige Problem des Cash-Drag bieten, das viele Anleger auf etablierten Plattformen wie PeerBerry, Esketit oder Robocash erleben.

Zudem erhalten Anleger aufgrund der Struktur von Kreditlinien typischerweise bis zu 40 % des ursprünglich investierten Kapitals innerhalb der ersten sechs Monate zurück – eine teilweise Kapitalrückgabe auch bei längeren Laufzeiten.

Kundenservice

Nectaro ist eine kleinere Plattform mit begrenzten Ressourcen, daher fällt der Kundenservice möglicherweise weniger schnell aus als bei größeren Anbietern. Rechne nicht mit sofortigen Antworten. Am besten kontaktierst du Nectaro per E-Mail an support@nectaro.eu.

Alternativ kannst du dem offiziellen Telegram-Kanal von Nectaro beitreten, um Updates zu erhalten und dich mit der Community auszutauschen.

Nectaro Alternativen

Nectaro kann für Anleger mit höherer Risikobereitschaft attraktiv sein. Wer sein Portfolio breiter aufstellen möchte, sollte zusätzlich diese Alternativen prüfen:

Indemo

Indemo ist eine regulierte Investmentplattform mit sehr hohen Renditeaussichten. Du kannst in diskontierte, ausgefallene, hypothekenbesicherte Kredite aus Spanien investieren – mit einer durchschnittlich erwarteten Rendite von 15,1 % pro Jahr. Obwohl kein Sekundärmarkt angeboten wird, waren die Ergebnisse bislang überzeugend. Mehr dazu in unseren Indemo-Erfahrungen.

Fintown

Fintown ist eine tschechische Plattform für Investitionen in Mietobjekte. Betrieben und im Besitz der Vihorev Group, eines renommierten Immobilienentwicklers in Prag, bietet Fintown attraktive Erträge, die durch laufende Mieteinnahmen abgesichert sind. Das senkt das Risiko im Vergleich zu Investitionen in Privat- oder Kurzzeitkredite aus anderen Ländern. Details in unseren Fintown-Erfahrungen.

Income Marketplace

Zur weiteren Diversifizierung deines P2P-Kreditportfolios kannst du über Income Marketplace investieren. Die in Estland ansässige Plattform listet hochverzinsliche Kredite aus Ländern wie Estland, Bulgarien, Indonesien und Spanien. Mehr dazu in unseren Income Marketplace-Erfahrungen.

author

Jakub Krejci

Gründer

Fakten

geprüft

Jakub Krejci, der Gründer von P2P Empire, hat mehr als sechs Jahre Erfahrung als Investor in P2P-Plattformen. Mit seinen Einblicken aus über 50 Experteninterviews mit CEOs und Gründern aus der Branche bietet Jakub Krejci eine einzigartige Perspektive in die Welt der P2P-Kredite. Jakub ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Beiträge sowie seine regelmäßigen Updates und gilt als verlässliche Anlaufstelle für Personen, die sich im dynamischen P2P-Markt bewegen.

Redaktioneller Hinweis: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf P2P Empire. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung der Produkte durch unsere Redakteure.

Haftungsausschluss: Bitte denk daran: Investieren ist immer mit Risiken verbunden – und frühere Erfolge sagen nichts über die Zukunft aus. Die Infos auf dieser Website dienen nur zur Orientierung und sind keine Anlageberatung. Konditionen auf den Plattformen sowie die Marktlage können sich schnell ändern. Wir geben unser Bestes, alles aktuell und korrekt zu halten, aber wir können nicht garantieren, dass alle Angaben jederzeit stimmen. Du bist selbst dafür verantwortlich, deine Investments im Blick zu behalten und gut informiert zu bleiben. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die du auf Basis unserer Inhalte triffst.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

  • Firma:
  • SIA Nectaro
  • Offizielle Anschrift:
  • Jeruzalemes 1, Riga, LV-1010, Latvia
  • Büroanschrift:
  • E-Mail:
  • support@nectaro.eu