Nectaro Erfahrungen

Aktualisiert | 15. April 2025

shield icon
Besichert mitRückkaufgarantie
cashback badgeHol dir 1% + 50€ Bonus
chart icon
Verdiene im Durchschnitt pro Jahr 13.27%

3.5
rating

Ausgewählt 516 Mal

tested badge
Geprüfte Plattform
HIGHLIGHTS
  • Kredite aus Rumänien und Moldau

  • Regulierte P2P-Plattform

  • Hohe Rendite

  • Investiere ab 50€

BEWERTUNG
Risiko & Renditenumber of stars
Funktionalitätnumber of stars
Liquiditätnumber of stars
Supportnumber of stars
EIGENSCHAFTEN
checked iconRückkaufgarantie
checked iconAuto Invest
checked iconBonus
checked iconReguliert
closed iconZweitmarkt
DIVERSIFIKATION
Mindestanlage 50
Kreditanbahner4
Laufzeit in Monaten12 - 50
Länder4
KreditartPrivatkredit
Zinsen11% - 13.5%

Neuigkeiten

Statistik

wallet
Ausstehendes Portfolio:€5.559,331
graph image
Aktuelles Portfolio:€5.559,331
graph image
Portfolio in Einholung:€0
100%Aktuell
arrow image

Ausgezahlte Zinsen:

€ 391.818

arrow down image

Verlust der Investoren:

Nicht verfügbar

graph image

Durchschnittliche Portfoliohöhe:

€ 7.288

calendar image

Gegründet im:

2023

user image

Investoren:

6.440

Portfoliobewertung:

Im April 2025, 100% des Portfolios bei Nectaro performt wie erwatet, und es gibt keine ausgefallenen Kredite. Das zeigt, dass Nectaro ausgezeichnete Ergebnisse beim Schutz der Anlegergelder erzielt. Dank des hervorragenden Risikomanagements kannst du mit den beworbenen Renditen rechnen.

Wir betrachten die statistischen Daten von Nectaro als vertrauenswürdig. Die Plattform veröffentlicht regelmäßig aktuelle und relevante Berichte zur Qualität ihres Portfolios und gewährleistet damit die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Disclaimer:

Diese statistischen Informationen stammen von der Website der Plattform, und wir können deren Authentizität nicht unabhängig verifizieren. Daher empfehlen wir, eigene Recherchen durchzuführen, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens regelmäßig zu informieren und unsere Nectaro Erfahrungen zu lesen, um ein umfassenderes Verständnis der Plattform zu erlangen. Bitte beachte, dass geopolitische Risiken, regulatorische Veränderungen und unvorhersehbare Ereignisse das Portfolio negativ beeinflussen können.

    INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

Nectaro Erfahrungen – Zusammenfassung

Nectaro ist eine spannende Plattform, die Investitionen in Kreditportfolios aus Rumänien und Moldawien mit attraktiven Renditen zwischen 12 % und 13,5 % jährlich ermöglicht. Alle Kredite sind mit einer Rückkaufverpflichtung ausgestattet, was Anlegern eine zusätzliche Sicherheit bietet.

Unsere wichtigsten Erkenntnisse aus dem Nectaro Test:

  • Attraktive Zinssätze
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Schnelle und reibungslose Registrierung
  • Längere Kreditlaufzeiten

Wenn du deine Rendite aus P2P-Investments steigern möchtest, könnte Nectaro eine vielversprechende Option sein.

Was ist Nectaro?

Nectaro ist ein reguliertes Investmentunternehmen mit Sitz in Lettland, das Investitionen in Kredite aus Moldawien und Rumänien anbietet. Die jährliche Zielrendite liegt zwischen 12 % und 13,5 %, mit Laufzeiten von bis zu 4 Jahren.

Die Plattform ermöglicht Zugang zu Krediten von EcoFinance, einem Teil der DYNINNO-Gruppe – ein international tätiger Konzern mit Geschäftsbereichen in Finanzen, Unterhaltung und Reisen. Diese Verbindung verleiht der Plattform zusätzliche Glaubwürdigkeit.

nectaro review

Vorteile

  • Regulierte Plattform
  • Benutzerfreundliches Dashboard
  • Renditen bis zu 13,5 %
  • Großzügige Cashback-Boni
  • Kein Cash-Drag

Nachteile

  • Begrenzte Diversifikation
  • Kein Zweitmarkt
  • EcoFinance Russland hat ausstehende Schulden bei Mintos-Investoren
  • Keine Gruppengarantie
  • Auszahlungen können sich durch „Pending Payments“ verzögern

Unsere Einschätzung zu Nectaro

Nectaro ist eine regulierte, aber noch junge Plattform im Vergleich zu etablierten Anbietern im P2P-Markt.

Die Kreditgeber aus Rumänien und Moldawien zeigen solide finanzielle Ergebnisse und gehören laut Nectaro zu den führenden Nicht-Banken-Kreditgebern in ihrer Region. Ihre veröffentlichten Geschäftsberichte legen nahe, dass die Rückkaufverpflichtung tragfähig ist.

Längere Kreditlaufzeiten deuten darauf hin, dass sich EcoFinance eher auf nachhaltige Kreditvergabe konzentriert und regulatorische Einschränkungen für Kurzzeitkredite vermeiden möchte.

Für erfahrene Investoren können sich hier attraktive Chancen ergeben. Allerdings fehlt es Nectaro noch an Transparenz, insbesondere hinsichtlich verwalteter Vermögen oder detaillierter Portfolio-Kennzahlen.

Im Gegensatz zu Plattformen wie PeerBerry, Robocash oder Fintown gibt es derzeit keine Gruppengarantie. Laut Aussage des CEOs könnte sich dies in Zukunft jedoch ändern.

Unterm Strich bietet Nectaro eine moderne Benutzeroberfläche und nützliche Funktionen, aber Anleger sollten die aktuelle Struktur sowie mögliche zukünftige Entwicklungen kritisch bewerten.

Lieber ein Video anschauen? Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Nectaro Review:

Nectaro Bonus

Neue Anleger auf Nectaro erhalten 1 % Cashback auf ihre Investitionen innerhalb der ersten 21 Tage nach der Registrierung.

Der Bonus wird innerhalb von fünf Werktagen nach Ablauf der Kampagne auf dein Konto gutgeschrieben. Die maximale Bonushöhe beträgt 1.000 €. Ein Nectaro-Referral-Code ist nicht erforderlich.

Sichere dir den 50 € Willkommensbonus bei Anmeldung zwischen dem 15. und 30. April 2025! Registriere dich und investiere innerhalb der ersten 30 Tage mindestens 1.000 €, um den Bonus zu erhalten – zusätzlich zum laufenden 1 % Cashback der Newbie-Kampagne.

Voraussetzungen

Die Registrierung bei Nectaro ist unkompliziert und effizient.

Zunächst bestätigst du deine E-Mail-Adresse und gibst persönliche Informationen wie Wohnadresse, steuerliche Angaben und deine finanzielle Situation an.

Zusätzlich musst du ein Selfie sowie ein gültiges Ausweisdokument hochladen. Danach folgt ein Investorenfragebogen, um deine Kenntnisse über regulierte Finanzinstrumente zu bewerten.

Die gesamte Registrierung dauert weniger als 10 Minuten. In unserem Test erfolgte die Verifizierung innerhalb von etwa 3 Stunden – danach konnten wir bereits Geld einzahlen.

Zum Aufladen deines Kontos klickst du im linken Menü auf „Geld einzahlen“ und folgst den Anweisungen. Achte darauf, deine Investoren-ID im Verwendungszweck anzugeben, damit die Zahlung korrekt zugeordnet wird.

nectaro einzahlung

Wichtig: Überweisungen sind nur von einem EU-/EWR-Bankkonto möglich, das auf deinen Namen registriert ist. In unserem Fall war die Überweisung innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.

Auszahlungen

In unseren Tests wurden Einzahlungen innerhalb von 5 Stunden gutgeschrieben. Die Auszahlung nicht-investierter Mittel erfolgte innerhalb eines Werktages.

Beachte jedoch, dass nur nicht-investiertes Kapital ausgezahlt werden kann. Investierte Beträge sind bis zur Fälligkeit der Kredite gebunden.

Nectaro gleicht offene Forderungen mit dem rumänischen Kreditgeber zweimal pro Woche ab, mit anderen Anbietern einmal pro Woche. Das kann bei Fälligkeit zu sogenannten „Pending Payments“ führen. Diese können Auszahlungen um 7–10 Tage verzögern, abhängig vom Zeitpunkt der Anfrage.

Auszahlungen werden ausschließlich an Werktagen bearbeitet.

Nectaro unterliegt zudem strengen Geldwäschevorschriften (AML). Anleger mit größeren Portfolios sollten mit gelegentlichen Prüfungen rechnen, bei denen Herkunftsnachweise für Kapital erforderlich sein können. Wer ungern sensible Finanzdaten teilt, sollte dies vorab bedenken.

Risiko & Rendite

Die Investition auf Nectaro birgt wie bei jeder Plattform gewisse Risiken – insbesondere da die Plattform erst im Oktober 2023 gestartet ist.

Auch wenn du in strukturierte Notes investierst, hängt dein Risiko letztlich vom finanziellen Zustand der zugrunde liegenden Kreditgeber ab.

Kreditgeber

Ziel von Nectaro ist es, Kreditportfolios von EcoFinance-Unternehmen innerhalb der DYNINNO-Gruppe zu finanzieren – also der Konzernmutter von Nectaro selbst. Die Struktur ähnelt Plattformen wie Robocash oder TWINO, bei denen Investoren in hauseigene Kreditgeber investieren.

Der Vorteil: Das Nectaro-Team kann die Performance der Kredite direkt überwachen. Bis Mitte 2025 ist kein Onboarding externer Kreditgeber geplant.

Allerdings mangelt es aktuell an Transparenz bezüglich der Kreditbuchdaten. Nur geprüfte Abschlüsse aus 2022 und 2023 sind öffentlich einsehbar. Angaben zur Portfolio-Größe, durchschnittlichen Kreditlaufzeiten oder zum Gesamtvolumen fehlen bislang.

Laut CEO Sigita Kotlare finanzieren P2P-Investoren derzeit rund 14 % des Kreditvolumens in Rumänien und 30 % in Moldawien – der Rest stammt aus Aktionärsdarlehen und Bankfinanzierungen.

Nectaro finanziert hauptsächlich unbesicherte Ratenkredite über CreditPrime in Rumänien und Moldawien. In Rumänien beträgt die Laufzeit 11–24 Monate; etwa 70 % werden innerhalb eines Jahres zurückgezahlt. In Moldawien liegt die Laufzeit bei 4–5 Jahren, wobei 50–60 % innerhalb von 12 Monaten getilgt werden – was zusätzliche Liquidität schafft.

Beide Kreditgeber sind laut Finanzberichten seit 2021 profitabel.

Zusätzlich zum Konsumentenkreditportfolio bietet Nectaro derzeit ein Unternehmenskreditinvestment an: Der Kredit stammt von SIA Abele Finance (gegründet 2024), um ein neues Kreditunternehmen auf den Philippinen innerhalb der DYNINNO-Gruppe zu finanzieren. Zinssatz: 11 %, Laufzeit: bis zu 8 Monate.

Nectaro honoriert langfristige Engagements mit einem Illiquiditätsaufschlag. Aufgrund des fehlenden Zweitmarkts gibt es höhere Zinssätze als Kompensation für die geringere Liquidität.

Rückkaufverpflichtung

Bei Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen greift die Rückkaufverpflichtung des Kreditgebers. Deine Investition wird dann samt ausstehender Zinsen zurückgekauft.

Wichtig: EcoFinance bietet derzeit keine Gruppengarantie. Bei Zahlungsausfall wird also kein anderes Unternehmen aus dem Konzern für Verbindlichkeiten aufkommen – anders als bei PeerBerry oder Robocash.

EcoFinance Russland

Die Finanzgruppe hinter Nectaros Kreditgebern in Moldawien und Rumänien – EcoFinance – war auch auf dem russischen Markt aktiv. Diese Information ist zwar nicht auf der offiziellen Webseite zu finden, jedoch wurde das russische Kreditportfolio über Mintos finanziert.

Am 13. Juni 2022 wurde EcoFinance RU auf Mintos suspendiert. Zu diesem Zeitpunkt belief sich die offene Kreditsumme auf rund 4 Millionen €, mit etwa 84.000 € an fälligen Zinsen. Mintos erwartet eine Rückgewinnung zwischen 50 % und 75 % des ursprünglichen Betrags.

Seit der Suspendierung wurden 536.732 € an Kapital und lediglich 2.244 € an Zinsen zurückgezahlt. Stand September 2024 sind noch 3.607.703 € ausstehend. Das entspricht einer Rückzahlungsquote von etwa 11 % (Quelle).

EcoFinance hat sich zur Situation geäußert: Aufgrund westlicher Sanktionen gegen russische Banken war eine Rückzahlung stark erschwert. Details, wie beteiligte Banken, dürfen aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht werden, um Rückzahlungen nicht zu gefährden.

Im Dezember 2022 wurde eine Rückzahlungsvereinbarung mit SIA Mintos Finance getroffen, die Rückzahlungen an die Limits der russischen Zentralbank für externe Transaktionen anpasst.

Ab Januar 2023 begann EcoFinance mit den Rückzahlungen gemäß dem neuen Zeitplan. Weitere Sanktionen im Februar 2023 verzögerten jedoch diesen Prozess erneut. 2023 versuchte EcoFinance, neue Bankverbindungen bei nicht sanktionierten Banken in Russland zu eröffnen – mit wenig Erfolg.

Im Juni 2024 konnte schließlich ein Konto bei einer nicht sanktionierten Bank eröffnet werden. Seitdem erfolgen monatliche Rückzahlungen. Stand 12. November 2024: Offene Hauptschuld 18.866.260,65 RUB und 2.649.998,49 €.

EcoFinance und Mintos bleiben im Austausch und bemühen sich um konforme Rückzahlungslösungen – trotz schwieriger Umstände ein Zeichen für den Willen zur Schadensbegrenzung.

20.000 € Anlegerschutz

Nectaro ist ein zugelassenes Wertpapierunternehmen und Mitglied des nationalen Anlegerentschädigungssystems gemäß EU-Richtlinie 97/9/EG. Dieses schützt Investoren mit einer Entschädigung von bis zu 90 % des Nettoverlusts, maximal jedoch 20.000 €.

Wichtig: Der Schutz greift nur, wenn Nectaro selbst zahlungsunfähig wird. Verluste durch Kreditausfälle, Zahlungsausfälle oder schlechte Performance der Plattform sind nicht abgedeckt.

Steuern

Bei Investitionen in Notes auf Nectaro wird eine Quellensteuer auf Zinserträge einbehalten – gesetzlich vorgeschrieben. So läuft der Prozess ab:

  1. Du investierst in eine Note.
  2. Der Kreditnehmer leistet Zinszahlungen.
  3. Nectaro schreibt den Bruttobetrag gut.
  4. Ein Teil wird als Quellensteuer automatisch abgezogen.

In der Regel kann diese Steuer mit deiner Steuerschuld im Wohnsitzland verrechnet werden, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Die Steuer erscheint transparent im Kontoauszug und Steuerbericht. Für Unternehmen gilt diese Steuerpflicht nicht.

Für Investoren mit Wohnsitz in der EU/EWR beträgt der Standardsatz 5 %, es sei denn, ein Doppelbesteuerungsabkommen sieht einen niedrigeren Satz vor (z. B. 0 % in Litauen).

Ist Nectaro sicher?

Bei der Auswahl einer P2P-Plattform ist auch das Management entscheidend. Erfahrung im Finanzbereich kann wesentlich zur Risikominimierung und professionellen Plattformführung beitragen.

Wer führt das Unternehmen?

Sigita Kotlere ist CEO und Vorstandsmitglied von Nectaro. Zuvor war sie bei Mintos als Partnerschaftsmanagerin tätig und sammelte weitere Erfahrung im Bankensektor.

Der Gründer von Nectaro ist Dmitry Tsymber, gleichzeitig Gründer der EcoFinance-Gruppe. Seine Erfahrung im Kreditwesen bringt zusätzliches Know-how in die Plattformführung ein.

Möchtest du mehr über das Team hinter Nectaro erfahren? In unserem Onboarding-Call mit der CEO erhältst du weitere Einblicke:

Wer besitzt Nectaro?

Eigentümer von Nectaro ist DYNNINO Fintech Holding aus Zypern – ein Teil der DYNINNO-Gruppe mit Sitz in den USA und Aktivitäten in mehreren Branchen.

Gibt es fragwürdige AGBs?

Bevor du investierst, solltest du die allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig prüfen, um den rechtlichen Rahmen der Plattform zu verstehen.

Geldverwaltung

Investoren erhalten keine eigenen IBAN-Konten. Kundengelder werden jedoch getrennt von Nectaros eigenen Mitteln auf segregierten Konten verwahrt – ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.

nectaro funds

Änderungen

Änderungen der AGBs werden 30 Tage im Voraus angekündigt. Ausnahmen gelten, wenn Anpassungen zugunsten der Investoren erfolgen.

nectaro amendments

Vertragsdokumente

Rechtliche Dokumente zu deinen Notes können direkt über die Portfolioübersicht per Klick auf das Dateisymbol heruntergeladen werden.

nectaro agreement

Mögliche Warnzeichen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Reviews konnten wir keine Hinweise auf vertragliche Unregelmäßigkeiten bei Nectaro feststellen.

Benutzerfreundlichkeit

Nectaro überzeugt mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene P2P-Investoren.

Nach dem Login erhältst du eine klare Übersicht über deine Investitionen, inklusive einer Visualisierung des Kreditstatus. Zusätzlich werden verfügbare Mittel und deine durchschnittliche Jahresrendite angezeigt.

nectaro dashboard

Das Dashboard ist intuitiv aufgebaut. Auf dem Primärmarkt kannst du manuell in Kredite investieren, die deinen Kriterien entsprechen – ein Pluspunkt für Anleger, die Kontrolle über ihre Allokation behalten möchten.

nectaro primary market

Im Bereich „Manuelle Investitionen“ kannst du nach Land und Laufzeit filtern. Nach Auswahl gibst du den gewünschten Betrag ein und klickst auf „Investieren“. Die Mittel werden dann automatisch den jeweiligen Notes zugewiesen.

Auto-Invest

Nectaro bietet ein Auto-Invest-Tool, mit dem du deine freien Mittel automatisiert nach deinen Vorgaben investieren kannst. Wähle Länder (Rumänien, Moldawien, Lettland), Mindest- und Höchstlaufzeiten, Zinssätze und dein Gesamtzielvolumen aus.

nectaro auto invest

Es sind bis zu drei Auto-Invest-Strategien möglich, die mindestens einmal täglich ausgeführt werden. Der Mindestbetrag pro Kredit liegt bei 10 €, der Maximalbetrag bei 250 €.

Auto-Invest sorgt für Zeitersparnis, bietet aber keine gleichmäßige Diversifikation. Bei Bedarf an Kontrolle ist die manuelle Auswahl sinnvoller.

Wichtig: Auto-Invest-Investitionen sind illiquide. Es gibt keinen Zweitmarkt – die Notes werden bis zur Fälligkeit gehalten.

Smart-Reinvest

Das Smart-Reinvest-Tool sorgt dafür, dass Rückzahlungen automatisch wieder in die gleiche Noten-Serie reinvestiert werden – sofern dort noch offene Kredite verfügbar sind.

nectaro smart reinvest

Beispiel: Du investierst 50 € in eine Noten-Serie mit fünf Krediten. Zwei davon werden (teilweise) zurückgezahlt. Der Tilgungsbetrag wird automatisch auf die übrigen offenen Kredite verteilt. Die Zinsen landen direkt auf deinem Nectaro-Konto.

Vorteil: Du musst dein Guthaben nicht aktiv überwachen. Smart-Reinvest maximiert die Kapitalnutzung. Standardmäßig ist das Tool deaktiviert, kann aber jederzeit in deinem Konto aktiviert werden.

Liquidität

Auf Nectaro gibt es keinen Zweitmarkt oder Frühverkaufsoptionen. Investitionen bleiben bis zur Rückzahlung gebunden. Aufgrund der Kreditstruktur kannst du jedoch damit rechnen, innerhalb der ersten 12 Monate 50–70 % deines Kapitals zurückzuerhalten.

Falls dir Flexibilität wichtig ist, sind Plattformen mit Zweitmarkt (z. B. PeerBerry, Esketit oder Robocash) möglicherweise besser geeignet.

In der Regel werden 40 % der Mittel bereits in den ersten 6 Monaten zurückgezahlt – auch bei längeren Laufzeiten. Dies erhöht die planbare Liquidität, ohne dass Cash-Drag entsteht.

Support

Als kleinere Plattform verfügt Nectaro über begrenzte Support-Kapazitäten. Du solltest keine sofortigen Antworten erwarten.

Bei Fragen erreichst du den Kundendienst unter support@nectaro.eu. Alternativ kannst du dem offiziellen Telegram-Kanal von Nectaro beitreten, um Updates zu erhalten oder dich mit anderen Investoren auszutauschen.

Nectaro Alternativen

Auch wenn Nectaro für risikobereite Investoren attraktiv sein kann, bleibt Diversifikation ein entscheidender Faktor. Hier einige interessante Alternativen:

Indemo

Indemo ist eine regulierte Plattform mit sehr hohen Renditechancen. Du investierst in stark rabattierte, notleidende Hypothekendarlehen aus Spanien – mit einer erwarteten Rendite von 15,1 % p. a. Es gibt keinen Zweitmarkt, doch die bisherige Performance ist vielversprechend. Mehr in unseren Indemo Erfahrungen.

Fintown

Fintown ist eine tschechische Plattform, auf der du in vermietete Immobilien investieren kannst. Sie wird von der Vihorev Group betrieben, einem renommierten Bauträger aus Prag. Fintown bietet attraktive Renditen mit stabiler Mieteinnahmenbasis. Weitere Details findest du in unseren Fintown Review.

Income Marketplace

Zur weiteren Diversifikation deiner P2P-Investments kannst du auch Income Marketplace nutzen – eine estnische Plattform mit Kreditgebern aus Estland, Bulgarien, Indonesien und Spanien. Wie das funktioniert, erfährst du in unseren Income Marketplace Erfahrungen.

author

Jakub Krejci

Gründer

Fakten

geprüft

Jakub Krejci, der Gründer von P2P Empire, hat mehr als sechs Jahre Erfahrung als Investor in P2P-Plattformen. Mit seinen Einblicken aus über 50 Experteninterviews mit CEOs und Gründern aus der Branche bietet Jakub Krejci eine einzigartige Perspektive in die Welt der P2P-Kredite. Jakub ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Beiträge sowie seine regelmäßigen Updates und gilt als verlässliche Anlaufstelle für Personen, die sich im dynamischen P2P-Markt bewegen.

Redaktioneller Hinweis: Wir erhalten eine Provision für Partnerlinks auf P2P Empire. Die Provisionen haben keinen Einfluss auf die Meinung oder Bewertung der Produkte durch unsere Redakteure.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

  • Firma:
  • SIA Nectaro
  • Offizielle Anschrift:
  • Jeruzalemes 1, Riga, LV-1010, Latvia
  • Büroanschrift:
  • E-Mail:
  • support@nectaro.eu