P2P News

Überblick über die neuesten Nachrichten aus der P2P-Lending Industrie

calendar icon26. September 2025  

Esketit schränkt Sofortauszahlungen bei Auto-Invest ein

Anleger der automatisierten Diversifizierten Strategie bei Esketit berichten über Auszahlungsverzögerungen von mehr als einem Monat – insbesondere bei Hypothekendarlehen von Credus Capital. Die früher innerhalb weniger Stunden möglichen Auszahlungen sind jetzt von der Marktnachfrage abhängig. Bei einer Portfolio-Quote von 25 % in langfristigen Hypotheken sollten Investoren nicht mehr mit sofortiger Liquidität rechnen.

calendar icon24. September 2025  
chart icon
Märkte

Finanzkennzahlen 2024 für Kreditgeber aktualisiert

Die aktualisierten KPIs für 2024 stehen jetzt für Virtus Lending, Mojo Capital, Spanda Capital, Credius IFN und Smartcredito bereit. Investoren finden die neuesten Finanzdaten im Lender Data Hub.

calendar icon24. September 2025  

Spanda Capital mit starkem Q2-Ergebnis beim Markteintritt in Spanien

Spanda Capital meldet ein starkes Q2 2025: Investitionen stiegen im Jahresvergleich um 231 % auf 8,6 Mio. €, während die geschätzten Rückflüsse (ERC) 32 Mio. € erreichten (+300 % YoY). Die Bar-Rückflüsse legten um 180 % auf 820.000 € zu. Mit einem verwalteten Vermögen von 4 Mrd. € und 80.000 aktiven Fällen plant Spanda im Q3 weitere NPL-Transaktionen und fokussiert sich auf Integration und Effizienz.

calendar icon20. September 2025  
chart icon
Märkte

Marktupdate P2P-Kredite: Mintos wächst trotz Ausfällen – PeerBerry mit kämpft mit Cash Drag

Mintos bleibt mit 640 Mio. € Marktführer, obwohl 20 % der Kredite ausgefallen sind. PeerBerry zeigt starke Stabilität, leidet jedoch unter Cash Drag: teils über 60 % der Gelder bleiben ungenutzt. Crowdpear bietet als Alternative 10–11 % Zinsen mit Hypothekensicherheit. Afranga, Indemo und Nectaro liefern derzeit attraktivere Renditen.

calendar icon20. September 2025  

LANDE Leistungsbericht August 2025: 1,37 Mio. € an Krediten vergeben, Zinsauszahlungen erreichen 3,41 Mio. €

Im August vergab LANDE 1,37 Mio. € für 45 Agrarprojekte, über 90 % waren durch Land oder Maschinen besichert. 190 neue Investoren traten bei und erhielten 164 Tsd. € an Zinsen. Die Rückzahlungen erreichten 656 Tsd. €, insgesamt wurden über 19 Mio. € zurückgezahlt. Wichtige Updates: neues 2FA-System, überarbeitete Website und Teamausbau in Rumänien. Die Schuldeneintreibung machte Fortschritte durch Refinanzierungen und Schiedsverfahren.

calendar icon17. September 2025  

Capitalia: Deutlich mehr Nachfrage und erstes Projekt aus Finnland im August

Im August bearbeitete Capitalia 130 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von 17 Mio. € – ein signifikanter Anstieg gegenüber Juli (101 Anträge, 12 Mio. €). Auf der Plattform wurden 16 Finanzierungen im Umfang von 1,54 Mio. € veröffentlicht (Juli: 13 Projekte, 0,81 Mio. €), darunter erstmals ein Projekt aus 🇫🇮 Finnland. Im Juli wurden zudem 16 Darlehen vollständig zurückgezahlt (0,85 Mio. €), davon 0,4 Mio. € in Form von Bullet Loans.

calendar icon15. September 2025  

Mintos führt Einzahlungsgebühr und neue Inaktivitätsgebühr ein

Ab sofort erhebt Mintos eine 2 % Gebühr auf alle Einzahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay – die bisherige gebührenfreie Grenze von 1.000 € entfällt. Überweisungen bleiben kostenlos. Ab dem 1. Oktober 2025 fällt zudem eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 4,90 € an, wenn 360 Tage lang keine Aktivität oder kein Guthaben vorhanden ist.

calendar icon12. September 2025  

16,12 % Rendite aus Rückzahlung des Projekts „Pienių 18A“

Anleger haben aus Darlehen ID 105 insgesamt 258.631 € zurückerhalten: 208.600 € Kapital und 50.031 € Zinsen. Der Kreditnehmer MB Victoria Beauty House verzögerte die Rückzahlung um mehr als sechs Monate, zahlte jedoch die Zinsen regelmäßig. Das Projekt erzielte eine durchschnittliche Jahresrendite von 16,12 %, einschließlich +5 % Verzugszinsen pro Jahr.

calendar icon12. September 2025  

Swaper legt Finanzbericht der Wandoo-Gruppe vor

Swaper hat den ungeprüften Konzernabschluss der Wandoo Finance Gruppe veröffentlicht, die in Rumänien, Polen, Peru und Spanien aktiv ist. Für 2025 ist der Markteintritt in Tschechien geplant. Alle wichtigen Finanzkennzahlen finden Anleger in unserem aktuellen Swaper Erfahrungen.

calendar icon12. September 2025  

Wandoo Finance Q2 2025: Nettogewinn steigt um 500 % – Swaper senkt Finanzierungskosten

Wandoo Finance meldet starke Q2-Zahlen: Der Umsatz stieg um 88 % auf 14,3 Mio. €, der Nettogewinn verfünffachte sich auf 1,7 Mio. €. Das Halbjahresergebnis übertrifft bereits das Gesamtjahr 2024. Swaper hat die Anlegerzinsen auf 12–14 % angepasst, wodurch die Finanzierungskosten gesenkt wurden. Einige Investoren berichten aktuell von Cash Drag. Neue Führungskräfte und ein Sportsponsoring sollen weiteres Wachstum fördern.