Überblick über die neuesten Nachrichten aus der P2P-Lending Industrie
Vom 28. August bis 30. September bietet Mintos neuen Investoren bis zu 500 € Bonus mit dem Code WEALTH. Der Bonus richtet sich nach einem gestaffelten Modell ab einer Investition von 1.500 €. Teilnehmende Produkte: Kredite, Anleihen, ETFs und Immobilien (Mintos Smart Cash ausgeschlossen). Ziel der Aktion: nachhaltige Investmentgewohnheiten nach der Sommerpause fördern.
P2P Empire hat die wichtigsten Finanzkennzahlen von 35 Darlehensanbahnern auf Mintos aktualisiert. Dazu gehören u.a. das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital sowie Eigenkapital zu Vermögenswerten. Die vollständigen Finanzberichte sind jetzt im Abschnitt zu den Darlehensanbahnern in unserem Mintos-Review verfügbar.
InRento bringt sein erstes Investmentprojekt in Riga, Lettlands Hauptstadt, auf den Markt – besichert mit einer erstrangigen Hypothek. Das KB21-Projekt bietet 7,75–9 % Zinsen p.a., monatlich ausgezahlt, plus 1,5 % feste Wertsteigerung am Laufzeitende. Geplant ist der Umbau eines Gewerbegebäudes in 28 Zimmer und 40 Schlafkapseln. Mit nur 52 % Beleihung und erwartetem Jahresgewinn von 300.000 € spricht das Projekt die wachsende Nachfrage nach günstigen Unterkünften an.
Afranga hat Credirect als neuen Kreditgeber aufgenommen. Der bulgarische Anbieter arbeitet komplett digital und gehört zur MV Finance Group. Aktuell gibt’s dort 11 % Zinsen bei 12 Monaten Laufzeit. Über 91.000 aktive Kunden und ein Portfolio von 11,5 Mio. BGN sprechen für solide Zahlen. Die Finanzberichte 2023–2024 findest du im Kreditgeberprofil auf P2P Empire.
Im Juli 2025 finanzierte LANDE 45 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,62 Mio. €. In Rumänien waren alle Kredite durch Land oder Maschinen besichert. Anleger erzielten Zinsen in Höhe von 144.989 €. In Litauen kam ein Rekordanteil von 77 % der abgeschlossenen Finanzierungen von Neukunden. In Lettland wurden mehrere überfällige Kredite (90+ Tage) refinanziert oder erfolgreich eingetrieben. 117 neue Anleger registrierten sich auf der Plattform.
Esketit bezieht jetzt auch Kredite von Spanda, Mojocapital und MDI Finance in das Treueprogramm ein. Anleger mit Gold-Status (ab 25.000 €) erhalten 0,5 % Bonus, bei Platinum (ab 50.000 €) sind es 1 %. Der Status wird täglich aktualisiert, Boni fließen automatisch in die Rendite ein.
Vom 18. bis 31. August: Portfolio steigern und Cashback sichern – 1 % für 300–999 €, 1,5 % für 1.000–2.499 €, 2 % für 2.500–4.999 €, 2,5 % für 5.000–9.999 €, 3 % für 10.000–24.999 € und 4 % ab 25.000 €. Ab 50.000 € Wachstum gibt’s zusätzlich 500 € Bonus. Ausgangswert ist der 17. August.
Im Juli 2025 erhielten Crowdpear-Investoren 109.336 € an Zinszahlungen aus 20 neuen, immobilienbesicherten Krediten im Gesamtwert von 1,41 Mio. €. Zwei Kredite in Höhe von 741.924 € wurden vollständig zurückgezahlt. Seit Plattformstart wurden 334 Kredite im Wert von 29,77 Mio. € finanziert – mehr als die Hälfte davon bereits zurückgezahlt. Crowdpear zählt inzwischen 8.593 verifizierte Anleger und hat über 1,73 Mio. € an Zinsen ausgeschüttet.
Stikcredit bietet noch bis Montag, den 25. August, 16 % p.a. – exklusiv auf Afranga. Der bulgarische Kreditgeber mit über €117 M vergebenen Krediten und starker Bilanz überzeugt durch stabile Rückflüsse und unter 10 % Ausfallrate.
MDI Finance bietet jetzt Investitionsmöglichkeiten in Kredite von Loanme.lk, einer digitalen Kreditplattform in Sri Lanka. Der Markt erreichte 2024 ein Volumen von LKR 15 Mrd., mit 95 % der Anträge über Smartphones. Nur wenige lizenzierte Anbieter aktiv. MDI wird vor Ort umgesetzt, mit Aufsicht aus Riga. Teil der Diversified-Strategie. Es liegen keine veröffentlichten Finanzdaten von Loanme.lk vor.